Episodios

  • Beklaute Frauen - Leonie Schöler
    Jul 7 2025

    Heute besprechen wir im BücherEsel ein Sachbuch, und zwar Beklaute Frauen von Leonie Schöler. Dieses Buch verdient wirklich das Prädikat Must Read. Es ist ein Buch, das jede Frau und auch jeder Mann einmal gelesen haben sollte, und wir versprechen eins: Es lässt niemanden kalt. Die Autorin versteht es meisterhaft, ihren Protagonistinnen eine Stimme zu geben. Denn alle Frauen, über die sie schreibt, wurden von Männern beklaut, ausgebremst und ihren Chancen beraubt.

    Leonie Schöler stellt einige namhafte Wissenschaftlerinnen vor und erläutert, warum sie nur wenigen bekannt sind. Bei den meisten war die Ehe die Endstation ihrer Karriere. Wie bei Klara Immerwahr, die erste deutsche Chemikerin, die promovierte. Nach ihrer Hochzeit mit Fritz Haber, verschwand ihre Arbeit in der Versenkung. Profitiert hat wohl ihr Ehemann. Manchen Frauen wurden ihre Ergebnisse einfach geklaut. Wie bei Rosalind Franklin, der vergessenen Entdeckerin der DNA-Struktur. Deren Forschungsergebnisse wurden von James Watson einfach gestohlen. Franklin starb, ohne je für ihre Arbeit anerkannt zu werden. Watson erhielt, zusammen mit seinem Kollegen Crick, den Nobelpreis für die Entdeckung der DNA-Struktur.

    Weiter geht es in die Kunst, in die generelle Geschichte, in den Krieg. Leonie Schöler ist Historikerin, und das merkt man. Ihre Fallbeispiele sind akkurat beschrieben und ihre Recherche stößt manch eine Ikone von ihrem Thron. Albert Einstein, Bertold Brecht oder Pablo Picasso, sie alle kommen in dem Buch nicht gut weg.

    Am Ende ist aber eine Erkenntnis wichtig. All die Fälle, die Schöler beschreibt, sind keine Einzelfälle, sondern ein System. Ein System, das bis heute anhält und Frauen systematisch benachteiligt. Sei es durch Ehegattensplitting, durch Teilzeit oder durch Care-Arbeit. Auch auf diese Punkte geht die Autorin gezielt ein und legt sehr genau dar, warum sich Heiraten für Frauen nicht lohnt und nie gelohnt hat.

    Ein absolut lesenswertes Buch für Jeden, der sich für Gleichberechtigung einsetzt.

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2025/07/07/bucheresel-ep68-beklaute-frauen-leonie-scholer/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    37 m
  • Reservoir Bitches - Dahlia de la Cerda
    Apr 8 2025

    Reservoir Bitches von der mexikanischen Schriftstellerin Dahlia de la Cerda ist ein Knaller. Auf der Longlist des International Booker Prize ist dieses Buch wirklich lesenswert. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise nach Mexiko, genauer gesagt, zu einer Reihe von mexikanischen Frauen. Frauen, die lügen, betrügen, töten, arbeiten, feiern und sterben. Aber egal wie und warum, sie erzählen ihre Geschichte selber und weigern sich, Opfer zu sein. Einige dieser Frauen sind reich, andere sind arm. Wir begegnen einer Auftragskillerin, einer transsexuellen Prostituierten, einer Präsidentengattin und der Tochter eines Narco-Bosses. Alle diese Frauen eint, dass sie Gewalt erleben: Gewalt durch Männer.

    Ein eindringliches Buch, kompromisslos und hart in jeder Hinsicht. Aber gleichzeitig auch humorvoll und vielschichtig. Ende März ist endlich auch die deutsche Übersetzung erschienen, die es hoffentlich auch hier bekannt und lesbar machen wird.

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2025/04/08/bucheresel-ep67-reservoir-bitches-dahlia-de-la-cerda/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    36 m
  • Antichristie - Mithu Sanyal
    Dec 25 2024

    Mahatma Gandhi, Sherlock Holmes und eine ganze Riege Indischer Freiheitskämpfer des frühen 20. Jahrhunderts treffen: Wer träumt nicht davon? Durga, die Protagonistin von Antichristie, Mithu Sanyals neuem Roman, hat die Ehre. Ihre Arbeit verschlägt sie nach London, wo sie zusammen mit einer bunt gemischten Truppe ein Drehbuch für einen neuen, anti-rassistischen, anti-kolonialen Agatha-Christie Film schreiben soll. Bei einem Spaziergang durch die Stadt gerät sie ins Jahr 1906, in einem indisch, männlichen Körper steckend.

    Nach einigen Verwirrungen landet sie im India House, dem Haus des Anwalts Shyamji Krishna Varmas, der von hier den Widerstand gegen die Britische Kolonialherrschaft in Indien organisiert. Durch ihre indischen Wurzeln und die Faszination ihrer deutschen Mutter mit indischen Freiheitskämpfern kennt sie viele von den Bewohnern aus Erzählungen und Geschichtsbüchern. Auch ihren Zimmergenossen Vinayak Damodar Savarkar, der spätere Mitbegründer der radikalen Hindutva-Theorie, die Indien zu einem hinduistischen Staat machen möchten. Sie ist entsetzt und fasziniert zugleich. Und beginnt über Kolonialismus, Widerstand und Gewalt nachzudenken.

    Es beginnt eine tiefe Diskussion mit allen Bewohnern, die sich durch die 544 Seiten zieht und durchaus nicht immer einfach zu lesen ist. Aber die Fragen, die Mithu sich und allen, stellt sind essenziell. Heiligt ein Zweck die Mittel? Darf man Gewalt gegen Gewalttäter anwenden? Und welche Sichtweise auf Geschichte ist die richtige?

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2024/12/25/bucheresel-ep66-antichristie-mithu-sanyal/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    41 m
  • Billie - Stefan Cordes
    Sep 24 2024

    Vor 403 Jahren ist sie in Greifwald, in Pommern geboren worden: Sybilla Schwarz, eine von Deutschlands ersten weiblichen Dichterinnen. Ihre Zeit war eine düstere, es war mitten im Dreißigjährigen Krieg und die Armeen der Katholiken und der Schweden ziehen plündernd und mordend durch Deutschland. Inmitten des Horrors des Krieges entdeckt die junge Sybilla ihre eigene Stimme und schreibt Gedichte trotz des schrecklichen Krieges, der um sie herum passiert.

    Stefan Cordes hat ihr mit seinem Debüt Roman Billie - Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden ein literarisches Denkmal gesetzt und bringt sie uns nah als das, was sie war - eine junge Frau mit Träumen, Sehnsüchten und einem großen Talent und einer Liebe für die Poesie.

    Wir sprechen heute mit dem Autor persönlich, der uns viel über sein Buch, seine Motivation und auch über Sybilla Schwarz erzählt.

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2024/09/24/bucheresel-ep-65-billie-stefan-cordes/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    41 m
  • Amaryllis - Jutta Speidel
    Jul 2 2024

    Unsere aktuelle Folge ist mal wieder ein Interview. Jutta Speidel, bekannt aus Film, Theater und Fernsehen, hat ein Buch geschrieben und wir haben es gelesen. Heute ist sie bei uns im Podcast zu Gast und stellt uns ihren Roman Amaryllis vor.

    Wir sprechen natürlich über das Buch und wie Jutta Speidel zum Schreiben gekommen ist. Wie viel von ihr selbst in dem Buch steckt und wie sie überhaupt auf das Thema gekommen ist.

    Das Buch erzählt die bewegte Lebensgeschichte von Valerie, einer Clownin, von ihrer Kindheit am Bodensee, über ihr Erwachsenwerden und ihren Traum vom Zirkus, durch den sie ihre große Liebe Lorenzo kennenlernt. Beide wollen Clowns werden und besuchen eine Zirkusschule. Doch während Lorenzo der große Durchbruch gelingt, bleibt Valerie stets in seinem Schatten, auch wenn sie seine Managerin, Choreografin und Muse wird. Sie lieben und respektieren sich, aber da ist auch immer ein leichtes Gefühl von Melancholie, es doch nicht selber ins Rampenlicht geschafft zu haben.

    Ein Buch über eine unabhängige Frau, die mutig ihren unkonventionellen Weg geht und trotzdem Verlustängste hat.

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2024/07/02/bucheresel-ep64-amaryllis-jutta-speidel/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    31 m
  • Women's Prize for Fiction 2024
    Jun 12 2024

    Es ist schon fast eine Tradition, dass wir die Shortlist des Women's Prize for Fiction besprechen. Sechs englischsprachige Romane von Autorinnen aus der ganzen Welt. Jedes Jahr sind hier tolle Bücher am Start, sodass sich der Aufwand, über den Tellerrand zu schauen, wirklich lohnt. Dieses Jahr ist die Auswahl nicht ganz so bunt und abwechslungsreich wie in manch anderem Jahr, aber es sind trotzdem sechs tolle Bücher dabei, die wir für euch (an-) gelesen bzw. gehört haben.

    1. Enter Ghost von Isabella Hammad

    2. The Wren, The Wren von Anne Enright

    3. Soldier Sailor by Claire Kilroy

    4. Brotherless Night by V.V. Ganeshananthan

    5. River East, River West by Aube Rey Lescure

    6. Restless Dolly Maunder by Kate Grenville

    Alles tolle Bücher, es geht von Palästina über Irland und Sri Lanka nach China und Australien. Mehr zu den Autorinnen und den Büchern erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Episode.

    Die Preisverleihung wird am 13.06. stattfinden und wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten, welches der sechs Finalisten das Rennen macht.

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2024/06/12/bucheresel-ep63-womens-prize-for-fiction-2024/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    35 m
  • Du und Ich und der Sommer - Malisowa/Silwanowa
    Jun 1 2024

    Wir verlassen das Fantasy Genre und wenden uns einem TikTok Buchhit zu, der bei uns in Deutschland Wellen geschlagen hat. Es geht um das Buch des russisch/ukrainischen Autoren-Duos Malisowa/Silwanowa Du und ich und der Sommer. Das Buch wurde in Russland erst zum Bestseller, dann dank seiner LGBTQ-Thematik, verboten. Putin und sein Russland erklärten es zum Abschaum und seine Autorinnen zu ausländischen Agentinnen, die Russland von innen korrumpieren wollten. Der unschuldige Roman einer ersten gleichgeschlechtlichen Liebe schlug Wellen und führte zur Flucht beider Autorinnen.

    Das Buch ist also auch politisch relevant. Als Zeichen für Toleranz und gegen Ausgrenzung Menschen anderer sexueller Orientierung. Denn die Autorinnen erzählen ganz einfach eine Liebesgeschichte. Wie sie millionenfach jeden Tag passiert. Und Liebe ist Liebe, egal ob zwischen einer Frau und einem Mann, zwei Männern oder zwei Frauen. Genau das ist die Botschaft, die die Autorinnen herüberbringen wollen. Einfach und irgendwo unschuldig. Der Sommer der ersten Liebe.

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2024/06/01/bucheresel-ep62-du-und-ich-und-der-sommer/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    30 m
  • Masters of Death - Olivie Blake
    May 6 2024

    Heute bleiben wir nochmal im Fantasy-Genre und stellen euch ein nicht ganz so bekanntes Buch einer sehr bekannten Fantasy-Autorin vor. Masters of Death von Olivia Blake wurde bereits 2018 im Selbstverlag veröffentlicht. Nach dem großen Erfolg der Atlas-Trilogie hat der Tor Verlag das Buch noch einmal 2023 herausgebracht. Leider ist das Buch bis heute nicht auf Deutsch übersetzt worden. Fans müssen es auf Englisch lesen.

    Ich habe das Buch letzten Dezember in einer Buchhandlung am Athener Flughafen entdeckt. Das Cover hat mich sofort angesprochen und auch der Klappentext ist ansprechend.

    Es geht um die Immobilienmaklerin Viola Marek, die ein sehr spezielles Herrenhaus verkaufen soll. Sowohl Viola als auch das Haus haben ein Problem: Viola ist ein Vampir und ihr Objekt wird von dem Geist von Thomas Parker, dem letzten Erben der Parker Familie und Besitzer des Hauses, heimgesucht. Und dieser hat sich in den Kopf gesetzt, den Verkauf seines Hauses zu verhindern.

    Um ihn loszuwerden, kontaktiert Viola, Fox de Moira, ein Medium. Fox ist zwar ein schamloser Betrüger, aber er ist praktischerweise auch Patensohn des Todes. Und damit durchaus geeignet, das Rätsel um den Tod von Thomas Parker. Doch die Geschichte nimmt eine rasante Wendung und plötzlich werden Viola, Fox und Tom in eine ganz andere, viel größere Sache hineingezogen.

    Uns hat das Buch gefallen, weil es erfrischend anders ist. Die Geschichte entwickelt sich in eine ganz andere Richtung und nimmt den Leser auf eine spannende Reise durch Himmel und Hölle. Wir begegnen neben Vampiren und Geistern noch Dämonen, Engel und natürlich auch dem Tod selbst. Auch Raphael und Gabriel, die Erzengel, sind mit dabei. Die Autorin nimmt uns mit ins Reich der Unsterblichen und sie macht das mit viel Fantasie. Denn die Dinge sind nicht so, wie sie scheinen. Denn am Ende geht es um ganz menschliche Gefühle: Liebe, Leidenschaft, Neid und Gier. Und alle Kreaturen in dem Buch, sie sind zutiefst menschlich.

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2024/05/06/bucheresel-ep61-olivia-blake-masters-of-death/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    34 m