BücherEsel Podcast Por Angi&Ute arte de portada

BücherEsel

BücherEsel

De: Angi&Ute
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Ein BücherEsel oder Biblioburro, ist eine reisende Bibliothek die die Menschen in abgelegenen Gebieten mit Büchern und Lesematerial versorgt. Bis in die Mitte des 20.Jahrhunderts gab es hunderte solche BücherEsel oder auch Satteltaschen-Bibliotheken in den USA, in Kanada und in Latein Amerika. Wir, Angi und Ute, sind zwei begeisterte Vielleser und besprechen hier alle zwei Wochen ein Buch, welches uns gut gefallen hat. Das können aktuelle Romane, Klassiker oder Bücher ausländischer Autoren sein. Wir kennen keine Scheuklappen und keine Grenzen und diskutieren über unterschiedliche Formate und Genre. Gelegentlich ergänzen Autoren Interviews und Kurzgeschichten unser Repertoire, so dass es nie langweilig wird.Angi&Ute Arte Historia y Crítica Literaria
Episodios
  • Beklaute Frauen - Leonie Schöler
    Jul 7 2025

    Heute besprechen wir im BücherEsel ein Sachbuch, und zwar Beklaute Frauen von Leonie Schöler. Dieses Buch verdient wirklich das Prädikat Must Read. Es ist ein Buch, das jede Frau und auch jeder Mann einmal gelesen haben sollte, und wir versprechen eins: Es lässt niemanden kalt. Die Autorin versteht es meisterhaft, ihren Protagonistinnen eine Stimme zu geben. Denn alle Frauen, über die sie schreibt, wurden von Männern beklaut, ausgebremst und ihren Chancen beraubt.

    Leonie Schöler stellt einige namhafte Wissenschaftlerinnen vor und erläutert, warum sie nur wenigen bekannt sind. Bei den meisten war die Ehe die Endstation ihrer Karriere. Wie bei Klara Immerwahr, die erste deutsche Chemikerin, die promovierte. Nach ihrer Hochzeit mit Fritz Haber, verschwand ihre Arbeit in der Versenkung. Profitiert hat wohl ihr Ehemann. Manchen Frauen wurden ihre Ergebnisse einfach geklaut. Wie bei Rosalind Franklin, der vergessenen Entdeckerin der DNA-Struktur. Deren Forschungsergebnisse wurden von James Watson einfach gestohlen. Franklin starb, ohne je für ihre Arbeit anerkannt zu werden. Watson erhielt, zusammen mit seinem Kollegen Crick, den Nobelpreis für die Entdeckung der DNA-Struktur.

    Weiter geht es in die Kunst, in die generelle Geschichte, in den Krieg. Leonie Schöler ist Historikerin, und das merkt man. Ihre Fallbeispiele sind akkurat beschrieben und ihre Recherche stößt manch eine Ikone von ihrem Thron. Albert Einstein, Bertold Brecht oder Pablo Picasso, sie alle kommen in dem Buch nicht gut weg.

    Am Ende ist aber eine Erkenntnis wichtig. All die Fälle, die Schöler beschreibt, sind keine Einzelfälle, sondern ein System. Ein System, das bis heute anhält und Frauen systematisch benachteiligt. Sei es durch Ehegattensplitting, durch Teilzeit oder durch Care-Arbeit. Auch auf diese Punkte geht die Autorin gezielt ein und legt sehr genau dar, warum sich Heiraten für Frauen nicht lohnt und nie gelohnt hat.

    Ein absolut lesenswertes Buch für Jeden, der sich für Gleichberechtigung einsetzt.

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2025/07/07/bucheresel-ep68-beklaute-frauen-leonie-scholer/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    37 m
  • Reservoir Bitches - Dahlia de la Cerda
    Apr 8 2025

    Reservoir Bitches von der mexikanischen Schriftstellerin Dahlia de la Cerda ist ein Knaller. Auf der Longlist des International Booker Prize ist dieses Buch wirklich lesenswert. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise nach Mexiko, genauer gesagt, zu einer Reihe von mexikanischen Frauen. Frauen, die lügen, betrügen, töten, arbeiten, feiern und sterben. Aber egal wie und warum, sie erzählen ihre Geschichte selber und weigern sich, Opfer zu sein. Einige dieser Frauen sind reich, andere sind arm. Wir begegnen einer Auftragskillerin, einer transsexuellen Prostituierten, einer Präsidentengattin und der Tochter eines Narco-Bosses. Alle diese Frauen eint, dass sie Gewalt erleben: Gewalt durch Männer.

    Ein eindringliches Buch, kompromisslos und hart in jeder Hinsicht. Aber gleichzeitig auch humorvoll und vielschichtig. Ende März ist endlich auch die deutsche Übersetzung erschienen, die es hoffentlich auch hier bekannt und lesbar machen wird.

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2025/04/08/bucheresel-ep67-reservoir-bitches-dahlia-de-la-cerda/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    36 m
  • Antichristie - Mithu Sanyal
    Dec 25 2024

    Mahatma Gandhi, Sherlock Holmes und eine ganze Riege Indischer Freiheitskämpfer des frühen 20. Jahrhunderts treffen: Wer träumt nicht davon? Durga, die Protagonistin von Antichristie, Mithu Sanyals neuem Roman, hat die Ehre. Ihre Arbeit verschlägt sie nach London, wo sie zusammen mit einer bunt gemischten Truppe ein Drehbuch für einen neuen, anti-rassistischen, anti-kolonialen Agatha-Christie Film schreiben soll. Bei einem Spaziergang durch die Stadt gerät sie ins Jahr 1906, in einem indisch, männlichen Körper steckend.

    Nach einigen Verwirrungen landet sie im India House, dem Haus des Anwalts Shyamji Krishna Varmas, der von hier den Widerstand gegen die Britische Kolonialherrschaft in Indien organisiert. Durch ihre indischen Wurzeln und die Faszination ihrer deutschen Mutter mit indischen Freiheitskämpfern kennt sie viele von den Bewohnern aus Erzählungen und Geschichtsbüchern. Auch ihren Zimmergenossen Vinayak Damodar Savarkar, der spätere Mitbegründer der radikalen Hindutva-Theorie, die Indien zu einem hinduistischen Staat machen möchten. Sie ist entsetzt und fasziniert zugleich. Und beginnt über Kolonialismus, Widerstand und Gewalt nachzudenken.

    Es beginnt eine tiefe Diskussion mit allen Bewohnern, die sich durch die 544 Seiten zieht und durchaus nicht immer einfach zu lesen ist. Aber die Fragen, die Mithu sich und allen, stellt sind essenziell. Heiligt ein Zweck die Mittel? Darf man Gewalt gegen Gewalttäter anwenden? Und welche Sichtweise auf Geschichte ist die richtige?

    Show Notes:

    https://gunguroo.com/buecheresel/2024/12/25/bucheresel-ep66-antichristie-mithu-sanyal/

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    41 m
Todavía no hay opiniones