Episodios

  • #028 Buddhistisches Schweigekloster: Schritte zur inneren Ruhe und Selbsterkenntnis
    May 22 2025

    Berg & Seele

    Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.

    Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.

    Kontaktdaten:


    anfrage@klinik-chiemseewinkel.de

    Telefon: +49 8667 87930-80

    Homepage Klinik ChiemseeWinkel

    Anmeldung
    Rückrufservice


    In der neuesten Episode von "Berg & Seele" unterhält sich Host Markus Sturm mit Tanja Kerscher, einer in der Klinik Chiemseewinkel tätigen Psychologin, über die Bedeutung, die eigenen Sinne zu schärfen. Tanja Kerscher teilt ihre Erlebnisse aus einem zehn Tage währenden Aufenthalt in einem buddhistischen Schweigekloster in Sri Lanka, wo durch intensive Meditationspraxis ein Zustand der inneren Ruhe und Klarheit erreicht wird. Dabei diskutieren sie, wie durch Meditation und bewusste Pausen im hektischen Alltag ein neues Bewusstsein und eine stärkere Verbindung zur eigenen Psyche hergestellt werden können. Entdecken Sie, wie Achtsamkeit und innere Reflexion nicht nur das persönliche Wohlbefinden stärken, sondern auch als Mittel zur Strukturierung und Entschleunigung des täglichen Lebens fungieren können.

    Más Menos
    20 m
  • #027 Auch Polizisten sind Menschen: Mut zur Lücke statt Perfektionismus und Helfersyndrom
    May 15 2025

    Berg & Seele

    Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.

    Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.

    Kontaktdaten:


    anfrage@klinik-chiemseewinkel.de

    Telefon: +49 8667 87930-80

    Homepage Klinik ChiemseeWinkel

    Anmeldung
    Rückrufservice


    In der aktuellen Folge von "Berg & Seele" spricht Host Markus Sturm mit Christian Gieselmann, einem Polizisten, der offen über seine persönlichen Herausforderungen durch Perfektionismus und das Helfersyndrom spricht. Gieselmann teilt seine Erfahrungen mit einem Zusammenbruch und den Weg zur Genesung, der in der privaten Psychosomatik Klinik Chiemseewinkel begann. Die Folge beleuchtet, wie sich übermäßiger Druck und das Streben nach Perfektion über Jahre hinweg auf mentale Gesundheit auswirken können und welche Schritte zur Genesung und zum Finden von Balance und Gelassenheit beitragen. Hören Sie, wie Christian Gieselmann Dank therapeutischer Unterstützung und Selbstreflexion lernte, mit einem gesunden Maß an Perfektionismus zu leben und den Mut zur Lücke zu entdecken.

    Más Menos
    21 m
  • #026 Psychische Herausforderungen bei jungen Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Therapieansätze
    May 8 2025

    Berg & Seele

    Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.

    Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.

    Kontaktdaten:


    anfrage@klinik-chiemseewinkel.de

    Telefon: +49 8667 87930-80

    Homepage Klinik ChiemseeWinkel

    Anmeldung
    Rückrufservice


    In der neuen Episode von "Berg & Seele" spricht Markus Sturm mit Dr. Erich Frühauf, dem Chefarzt der Psychosomatik Klinik Chiemseewinkel, über die psychischen Herausforderungen, denen junge Erwachsene in Deutschland begegnen. Studien des Robert Koch-Instituts zeigen alarmierend hohe Raten psychischer Erkrankungen in dieser Altersgruppe. Dr. Frühauf betont die Bedeutung frühzeitiger Angebote zur Unterstützung und beleuchtet die Rolle von gesellschaftlichem Druck, überbehütenden Eltern und einem Überangebot an Möglichkeiten und Informationen. Weiterhin diskutieren sie die Reaktionen der Betroffenen und die therapeutischen Ansätze der Klinik. Lernen Sie, wie wichtig maßgeschneiderte Therapien und ein unterstützendes Umfeld für die mentale Gesundheit junger Menschen sind.

    Más Menos
    18 m
  • #025 Heilsame Bergwelten: Wie Naturverbundenheit die Psyche stärkt
    May 1 2025

    Berg & Seele

    Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.

    Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.

    Kontaktdaten:


    anfrage@klinik-chiemseewinkel.de

    Telefon: +49 8667 87930-80

    Homepage Klinik ChiemseeWinkel

    Anmeldung
    Rückrufservice


    In der aktuellen Episode von "Berg & Seele" widmet sich Gastgeber Markus Sturm gemeinsam mit Christina Döderer, Bergwanderführerin und Mentorin, dem faszinierenden Thema der Naturtherapie in der psychosomatischen Behandlung. Sie diskutieren, wie die bewusste Zeit in der Natur, insbesondere in Berglandschaften, zur Verbesserung der psychischen Gesundheit beitragen kann. Die Natur wird nicht nur als Quelle der Ruhe und Erholung betrachtet, sondern auch als mächtiger Verbündeter im Kampf gegen Stress und Depressionen. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Vorteilen der Naturtherapie inspirieren und entdecken Sie, wie ein Aufenthalt in den Bergen Ihre Lebensqualität steigern kann.

    Links zur Folge:

    mondaymountains.com

    Más Menos
    19 m
  • #024 Chefarzt Dr. Erich Frühauf über mentale Gesundheit: Lektionen aus der Fußballwelt für Depression und Burnout
    Apr 24 2025

    Berg & Seele

    Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.

    Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.

    Kontaktdaten:


    anfrage@klinik-chiemseewinkel.de

    Telefon: +49 8667 87930-80

    Homepage Klinik ChiemseeWinkel

    Anmeldung
    Rückrufservice


    In dieser informativen Episode von "Berg & Seele" spricht Markus Sturm mit Dr. Erich Frühauf, dem Chefarzt der Psychosomatik Klinik ChiemseeWinkel, über die Verbindungen zwischen Spitzensport, Depression und Burnout. Analysiert wird, wie Leistungsdruck, wie er bei der Fußball-WM 2014 erlebt wurde, Parallelen zu Herausforderungen des Alltags zeigt. Dr. Frühauf beleuchtet die Bedeutung von mentaler Stärke, Erholung und Prophylaxe, sei es im Sport oder im Berufsleben. Erfahren Sie mehr über die Mechanismen hinter Belastungen und warum präventive Maßnahmen entscheidend sind, um die psychische Gesundheit langfristig zu sichern. Ein spannendes Gespräch für alle, die interessiert sind, wie sportliche Erfolgsstrategien auf das tägliche Leben übertragen werden können, und warum rechtzeitige Hilfe oft der Schlüssel ist, um Belastungen entgegenzuwirken.

    Más Menos
    18 m
  • #023 Sport im Alltag: Motivation und Scheitern
    Apr 17 2025

    Berg & Seele

    Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.

    Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.

    Kontaktdaten:


    anfrage@klinik-chiemseewinkel.de

    Telefon: +49 8667 87930-80

    Homepage Klinik ChiemseeWinkel

    Anmeldung
    Rückrufservice


    In der neuesten Episode von "Berg & Seele" beleuchtet Host Markus Sturm mit seinen Gästen, der Extremsportlerin Mareile Hertel und Prof. Dr. Matthias Spörrle, die bedeutende Rolle von Sport im Alltag. Gemeinsam diskutieren sie über die vielseitigen Vorteile regelmäßiger Bewegung, die über körperliches Wohlbefinden hinausgehen und auch mentale Gesundheit fördern. Die Experten geben wertvolle Einblicke in die positiven Effekte von Sport auf das Gehirn sowie auf die Immunabwehr, und sie widmen sich der Fragestellung, wie sich moderne Technologien wie Pulsmesser und Fitness-Apps sinnvoll einsetzen lassen. Nicht zuletzt thematisiert die Folge den Umgang mit Rückschlägen im Sport und wie man durch Reflexion und Anpassung gestärkt daraus hervorgeht. Hören Sie rein und entdecken Sie, wie Sie den Sport optimal in Ihren Alltag integrieren können, um sowohl körperlich als auch mental zu profitieren.

    Más Menos
    26 m
  • #022 Bewegung als Medizin: Sport für eine körperlich und seelisch gesunde Lebensführung
    Apr 10 2025

    Berg & Seele

    Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.

    Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.

    Kontaktdaten:


    anfrage@klinik-chiemseewinkel.de

    Telefon: +49 8667 87930-80

    Homepage Klinik ChiemseeWinkel

    Anmeldung
    Rückrufservice


    In der aktuellen Episode von "Berg & Seele" diskutiert Gastgeber Markus Sturm mit Prof. Dr. Matthias Spörrle, Diplompsychologe und Experte für Stressbewältigung, sowie Mareile Hertel, Weltrekordhalterin im Ultralauf und amtierende Weltmeisterin im Fünffach-Ultra-Triathlon, die Bedeutung von Sport für eine ganzheitlich gesunde Lebensführung. Gemeinsam erörtern sie, wie sportliche Aktivitäten nicht nur körperlich, sondern auch psychisch Vorteile bieten und die Resilienz stärken. Der Podcast beleuchtet, dass selbst einfache sportliche Routinen tiefgreifende Wirkungen auf mentale Gesundheit haben, während fortgeschrittene Trainingseinheiten positive Stressbewältigungsmechanismen fördern. Erfahren Sie, warum Bewegung eine Schlüsselrolle in der psychosomatischen Therapie einnimmt und wie sie effektiv zur Alltagsbewältigung eingesetzt werden kann. Tauchen Sie in faszinierende Erkenntnisse zur Förderung psychischer Gesundheit durch Sport ein – vom ersten Schritt bis zur Ausdauerleistung.

    Más Menos
    23 m
  • #021 Die unterschätzte Sprache der Haut: Psychodermatologie im Fokus
    Apr 3 2025

    Berg & Seele

    Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.

    Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.

    Kontaktdaten:


    anfrage@klinik-chiemseewinkel.de

    Telefon: +49 8667 87930-80

    Homepage Klinik ChiemseeWinkel

    Anmeldung
    Rückrufservice


    In der neuesten Episode von "Berg & Seele" beleuchtet Host Markus Sturm die faszinierende Welt der Psychodermatologie gemeinsam mit Dr. med. Christiane Miltenburg, Hautärztin aus München und spezialisiert auf das Gebiet der Psychodermatologie. Die Folge widmet sich der komplexen Beziehung zwischen psychologischen Faktoren und Hautgesundheit. Dr. Miltenburg erklärt, wie chronische Hauterkrankungen oft mit psychischem Stress und Schamgefühlen verbunden sind und welche Rolle psychosomatische Ansätze in der Dermatologie spielen. Sie teilt wertvolle Einsichten über die Bedeutung der psychologischen Betreuung bei Hautleiden zusätzlich zur klassisch dermatologischen Therapie und zeigt auf, wie wichtig es ist, den psychischen Aspekt in der Behandlung zu berücksichtigen. Entdecken Sie, warum der Mut, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, ein wichtiger Schritt zur gesundheitlichen Selbstfürsorge ist. Lassen Sie sich inspirieren von der integrativen Perspektive auf Haut und Seele.

    Más Menos
    16 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup