
#023 Sport im Alltag: Motivation und Scheitern
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Berg & Seele
Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.
Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.
Kontaktdaten:
anfrage@klinik-chiemseewinkel.de
Telefon: +49 8667 87930-80
Homepage Klinik ChiemseeWinkel
Anmeldung
Rückrufservice
In der neuesten Episode von "Berg & Seele" beleuchtet Host Markus Sturm mit seinen Gästen, der Extremsportlerin Mareile Hertel und Prof. Dr. Matthias Spörrle, die bedeutende Rolle von Sport im Alltag. Gemeinsam diskutieren sie über die vielseitigen Vorteile regelmäßiger Bewegung, die über körperliches Wohlbefinden hinausgehen und auch mentale Gesundheit fördern. Die Experten geben wertvolle Einblicke in die positiven Effekte von Sport auf das Gehirn sowie auf die Immunabwehr, und sie widmen sich der Fragestellung, wie sich moderne Technologien wie Pulsmesser und Fitness-Apps sinnvoll einsetzen lassen. Nicht zuletzt thematisiert die Folge den Umgang mit Rückschlägen im Sport und wie man durch Reflexion und Anpassung gestärkt daraus hervorgeht. Hören Sie rein und entdecken Sie, wie Sie den Sport optimal in Ihren Alltag integrieren können, um sowohl körperlich als auch mental zu profitieren.