• B2P-Live "Ackerdemics Edition" - Alternative zum Supermarkt?
    May 25 2025
    “morgenrot” schreibt man klein, hat sie gesagt, also machen wir das. Das sind in dieser Ausgabe des BauertothePeople-Live-Podcasts Maria Kaufmann und Martin Gerstl. Mit der Produzenten-Konsumenten-Genossenschaft “morgenrot” wollen sie zusammen mit ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern eine Alternative zum bestehenden System des klassischen Lebensmitteleinzelhandels (LEH) etablieren. Dabei orientiert man sich an der Idee der südkoreanischen Hansalim-Bewegung, die bei mehr als 2.000 Erzeugern rund 800.000 Konsumentinnen über ein System von etwa 240 Standorten versorgt.

    Am 9.5.2025 wurde mit der Eröffnung des ersten Standorts am Wiener Dornerplatz (Dornerplatz 6, 1170 Wien) ein großer Meilenstein erreicht. Was genau dahintersteckt, was die “Genossinnen” motiviert und wie diese Alternative funktioniert, darüber sprechen und diskutieren wir in dieser Ausgabe der “Ackerdemics Edition”.

    Dieser Live-Podcast ist Teil einer besonderen Serie im Rahmen der Lehrveranstaltung “Zukunftsfähiges Wirtschaften” an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Gemeinsam mit rund 30 Studierenden lädt Willy Expertinnen und Experten aus (Land-)Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, um mit ihnen über ihre Arbeit, ihre Perspektiven und ihr Leben zu sprechen. Natürlich wären es nicht die Live-Podcasts von BauertothePeople, wenn nicht auch ein paar Mikrofone aufgestellt würden, damit die Studierenden ihre eigenen Fragen stellen können.

    Weil es einfach naheliegt, trägt diese Reihe den Titel “Ackerdemics” – auch wenn wir in unseren Diskussionen über die Landwirtschaft hinaus Wirtschaft und Gesellschaft beackern.

    INFOS ZUR FOLGE
    Website morgenrot
    www.morgenrot.wien
    📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!

    Newsletter:
    Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.

    YouTube:
    Unser Kanal – Das Bild zum Podcast-Ton und viele zusätzliche Videos

    B2P Shop:
    Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen.

    Social Media:
    • Facebook: bauertothepeople.at
    • Instagram: @bauertothepeople
    • TikTok: @bauertothepeople
    • LinkedIn: BauertothePeople

    Podcast Plattformen:
    • Apple Podcasts: Jetzt anhören
    • Spotify: Direkt starten

    Musik:

    „Leit hoits zamm“ – Haindling
    *thx an Jürgen Buchner

    „Power to the People“ – Junior Kelly
    *thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records

    … und ein bisserl selbst gesungen 😊
    *thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
    Und Jetzt?
    Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
    Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Más Menos
    2 h y 13 m
  • Interview - Quo Vadis Schweinehaltung & Vollspaltenböden 2034
    May 18 2025
    Im aktuellen Interview spricht Willy mit dem Geschäftsführer von Schweinehaltung Österreich, Michael Klaffenböck, über die gerade beschlossene Novelle des Tierschutzgesetzes und was diese konkret für die österreichischen Schweinebäuerinnen und -bauern bedeutet.Das Ziel des Interviews ist es einerseits, Begriffe zu klären und besser zu verstehen (z. B. Vollspaltenboden), da gerade hier aufgrund unterschiedlicher Begriffsdeutungen potenzielle Missverständnisse entstehen können.Als Vertreter der österreichischen Schweinehaltung gibt uns Michael zudem Einblicke in die Stimmung unter den Landwirt*innen und das bisweilen komplexe Wechselspiel zwischen Haltungsbedingungen, Konsumentenwünschen, Investitionsentscheidungen und der Positionierung im internationalen Wettbewerb – natürlich aus Sicht des Verbands, also bitte mit dem nötigen „Grain of Salt“ hören.Da es im Bereich der Nutztierhaltung unterschiedliche Sichtweisen und Meinungen gibt, steht allen, die einen kritischen Diskurs sachlich führen möchten, unter anderem die Plattform StadtlandTier (siehe Links) zur Verfügung.Viel Freude beim Reinhören – und möge der eine oder andere Ahaa!-Moment dabei sein!INFOS ZUR FOLGEBundesgesetz über den Schutz der Tiere (Tierschutzgesetz - TSchG) - BGBl. I Nr. 118/2004https://ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20003541Tierhaltungsverordnung (Kurztitel) - BGBl. II Nr. 485/2004https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20003820&FassungVom=2024-04-15Schweinehaltung Österreich https://schweine.atStadt Land Tierhttps://stadtlandtier.atProjekt IBEST (Forschung an bestehenden Ställen)https://boku.ac.at/wiso/iafo/forschung/ibestB2P112 Schwein und Sein – Schweinebörse-Chef Johann Schledererhttps://www.bauertothepeople.at/podcast/214B2P103 Christina Mutenthaler-Sipek - AMA Marketing statt Wirtshaushttps://www.bauertothepeople.at/podcast/190📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople! Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. YouTube: → Unser Kanal – Das Bild zum Podcast-Ton und viele zusätzliche VideosB2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Social Media: Facebook: bauertothepeople.atInstagram: @bauertothepeopleTikTok: @bauertothepeopleLinkedIn: BauertothePeoplePodcast Plattformen:Apple Podcasts: Jetzt anhörenSpotify: Direkt startenMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindling*thx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kelly*thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen 😊*thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • B2P119 - Tee aus Portugal - Die Tee-Pionierin Nina Gruntkowski
    May 11 2025
    Grias eich!

    In dieser Ausgabe des Podcasts war ich zu Gast bei Nina Gruntkowski im portugiesischen Fornelo, ganz in der Nähe von Porto. Eigentlich war die Nina ja Journalistin – bis ihr eine Recherche zur Camellia sinensis, also der Teepflanze, im besten Sinne des Wortes zum Verhängnis wurde.

    Und so kam es, dass aus der routinierten Journalistin eine Pionierin des europäischen Teeanbaus wurde. Im Norden Portugals fand sie ideale Bedingungen – und aus einer einzigen Pflanze, die den ersten Winter überlebte, entstand ein florierendes Unternehmen.

    Was genau eigentlich Tee ist – und was nicht –, sowie ein erstes kleines Einmaleins des Tees erfahrt ihr in dieser Folge. Hinten raus ist uns leider ein bisserl die Zeit ausgegangen, aber wir haben im Vorfeld eine Runde durch Ninas Teeplantage gedreht, sie hat mir die Produktion gezeigt – und zum Schluss gab’s dann auch noch eine kleine Teeverkostung.

    Und ja: Ich hatte die Kamera und das Mikro dabei. Die Zusammenschau davon findet ihr auf dem BauertothePeople-YouTube-Kanal, sobald sie fertig ist – und den Link dazu natürlich auch in den Shownotes!

    Und jetzt: Viel Freu-Tee beim Reinhören!

    INFOS ZUR FOLGE
    Nina Website - Cha Camelia
    www.chacamelia.com
    📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!

    Newsletter:
    Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.

    YouTube:
    Unser Kanal – Das Bild zum Podcast-Ton und viele zusätzliche Videos

    B2P Shop:
    Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen.

    Social Media:
    • Facebook: bauertothepeople.at
    • Instagram: @bauertothepeople
    • TikTok: @bauertothepeople
    • LinkedIn: BauertothePeople

    Podcast Plattformen:
    • Apple Podcasts: Jetzt anhören
    • Spotify: Direkt starten

    Musik:

    „Leit hoits zamm“ – Haindling
    *thx an Jürgen Buchner

    „Power to the People“ – Junior Kelly
    *thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records

    … und ein bisserl selbst gesungen 😊
    *thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
    Und Jetzt?
    Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
    Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Hintergrundrauschen - Victoriafälle
    May 4 2025
    Victoriafälle, Simbabwe/Sambia
    April 2025

    Google Maps - Alles Rauschen auf einer Karte
    https://link.bauertothepeople.at/google-maps-hgr

    ZUM FORMAT

    Hintergrundrauschen ist ein Format der Plattform BauertothePeople.
    www.bauertothepeople.at

    Menschen und ihre Lebenswelten versteht man nicht nur durch offene Gespräche, Wissen und Informationen. Auf der Suche nach einem besseren Miteinander bilden auch die Klänge des Alltags und der Lebenswelten einen subtilen, aber wichtigen Stein im bunten Mosaik des Lebens der Anderen.

    Manche dieser Klangwelten helfen zudem beim Aussteigen, Abschalten, Konzentrieren oder Einschlafen.

    Tipp: Hintergrundrauschen unbedingt mit Kopfhörern anhören! Wir zeichnen das Format mit einem speziellen Ambisonic-Mikrofon auf, das ein immersives 360°-Hörerlebnis ermöglicht (Binaural-Stereo).

    Die Inhalte von BauertothePeople sind frei zugänglich, weil sie hinter einer Paywall keinen Impact hätten. Wenn euch unsere Arbeit gefällt, investiert ein paar Euro in die Zukunft von BauertothePeople (B2P) und unsere Mission. Ein paar kleine Goodies haben wir uns auch für euch überlegt!
    📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!

    Newsletter:
    Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.

    YouTube:
    Unser Kanal – Das Bild zum Podcast-Ton und viele zusätzliche Videos

    B2P Shop:
    Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen.

    Social Media:
    • Facebook: bauertothepeople.at
    • Instagram: @bauertothepeople
    • TikTok: @bauertothepeople
    • LinkedIn: BauertothePeople

    Podcast Plattformen:
    • Apple Podcasts: Jetzt anhören
    • Spotify: Direkt starten

    Musik:

    „Leit hoits zamm“ – Haindling
    *thx an Jürgen Buchner

    „Power to the People“ – Junior Kelly
    *thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records

    … und ein bisserl selbst gesungen 😊
    *thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
    Und Jetzt?
    Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
    Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Más Menos
    27 m
  • B2P118 - Stiller Riese, tiefes Wasser - Der Gastronom Jing Chen
    Apr 27 2025
    Grias eich!

    Er ist der einfachste komplexe Mensch der mir bisher beim Podcasten untergekommen ist. Er hat zwar viel zu sagen, wirkt darin aber gleichzeitig still und doch bestimmt. Wenn er so dasitzt kann man sich im ersten Moment nicht entscheiden ob der Riese am gegenüberliegenden Tischende schüchtern ist oder es eine Art zurückhaltender Respekt ist. Ersteres war es sicher nicht.

    Mit seinen 29 Jahren hat er es auch noch auf die Forbes 30 under 30 Liste geschafft und betreibt in unterschiedlichen Konstellationen bereits mehrere Lokale in Wien, so gesehen ein kleines Gastro-Imperium. Alle mit unterschiedlichen asiatischen Konzepten. Der gebürtige Wiener wuchs die ersten Jahre in China auf. Zum Kindergarten kehrte er aber wieder zurück nach Wien auf den Meiselmarkt. Naja, ok – damals wurde er eher noch “zurückgekehrt”, das wars dann aber vermutlich auch schon mit der Unselbstständigkeit.

    Ursprünglich wollte er ja Physiker werden, dann wäre aber ein schwer talentierter Gastronom ans Universum verloren gegangen. Und wenn man ihm beim Reden so zuhört und Glauben schenkt, dann ist sein Erfolg einfach eine Abfolge von logischen Entscheidungen, die man, wenn man nachdenkt, einfach treffen muss. Kurzum, die 5 Lokale, regelmäßigen Fernsehauftritte und 120.000 Follower auf Instagram kennt man ihm nicht an. Dafür wirkt er irgendwie viel zu entspannt. In etwa so, wie ein stiller, tiefer Bergsee.

    Wenn euch also interessiert, wie ein wirklich erfolgreicher junger Mensch eigentlich so tickt, was ihn ausmacht und wie er bis hierher gekommen ist, dann ist diese Folge genau das richtige für euch. Wer mehr über die chinesische Küche lernen will, der muss Jing auf den Social Medias folgen oder schreibt uns, damit wir noch eine Folge zur Küche Chinas machen.

    Was ihr aber fix machen könnt, wenn ihr es nicht eh schon gemacht habt: Den BauertothePeople Podcast abonnieren und ein paar Sterne dalassen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ - Und nicht vergessen: Auf YouTube könnt ihr Jing auch bei seinen Ausführungen zusehen. Viel Freude beim Reinhören und Reinschauen!

    INFOS ZUR FOLGE
    Jing Chen auf Instagram
    https://instagram.com/jingche
    Jing Chen auf TikTok
    https://tiktok.com/@jinche
    Jing Chen auf Youtube
    https://youtube.com/@euerjingbye
    📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!

    Newsletter:
    Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.

    YouTube:
    Unser Kanal – Das Bild zum Podcast-Ton und viele zusätzliche Videos

    B2P Shop:
    Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen.

    Social Media:
    • Facebook: bauertothepeople.at
    • Instagram: @bauertothepeople
    • TikTok: @bauertothepeople
    • LinkedIn: BauertothePeople

    Podcast Plattformen:
    • Apple Podcasts: Jetzt anhören
    • Spotify: Direkt starten

    Musik:

    „Leit hoits zamm“ – Haindling
    *thx an Jürgen Buchner

    „Power to the People“ – Junior Kelly
    *thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records

    … und ein bisserl selbst gesungen 😊
    *thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
    Und Jetzt?
    Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
    Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Más Menos
    3 h y 43 m
  • Ahaa! - Was ist solidarische Landwirtschaft?
    Apr 20 2025
    Grias Eich!

    In diesem BauertothePeople Ahaa!-Moment erklärt uns der Solawista “Patrick Brennecke” vom Hof Wittschap in der Nähe von Kiel, das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft, kurz SoLaWi. Wie er es selbst sagt, gibt es im Detail viele Formen der konkreten Ausgestaltung. Aber dieser Ahaa!-Moment ist vor allem dazu da, einen Einblick in jene Idee zu geben, die sie alle verbindet. Es ist irgendwie so wie, da gehen People to the Bauer to become Bauern to the People 🙂

    Alle Links, die der Patrick erwähnt, die findet ihr natürlich in den Shownotes. Und wenn ihr Folgen wie diese sinnvoll und unterstützenswert findet, dann holt euch gerne eines unserer Membersheep-Abos oder schenkt uns ein paar Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ auf der Podcast-Plattform eurer Wahl.

    Möge der Ahaa!-Moment mit euch sein!

    INFOS ZUR FOLGE
    Hof Wittschap
    www.wittschap.de
    Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.
    www.solidarische-landwirtschaft.org
    Netzwerk Solidarische Landwirtschaftwww.solawi-genossenschaften.net
    📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!

    Newsletter:
    Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.

    YouTube:
    Unser Kanal – Das Bild zum Podcast-Ton und viele zusätzliche Videos

    B2P Shop:
    Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen.

    Social Media:
    • Facebook: bauertothepeople.at
    • Instagram: @bauertothepeople
    • TikTok: @bauertothepeople
    • LinkedIn: BauertothePeople

    Podcast Plattformen:
    • Apple Podcasts: Jetzt anhören
    • Spotify: Direkt starten

    Musik:

    „Leit hoits zamm“ – Haindling
    *thx an Jürgen Buchner

    „Power to the People“ – Junior Kelly
    *thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records

    … und ein bisserl selbst gesungen 😊
    *thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
    Und Jetzt?
    Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
    Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Más Menos
    23 m
  • B2P117 - Treffen sich ein Biologe und ein Kabarettist - Berni Wagner
    Apr 13 2025
    Grias eich!

    In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast hatte ich wieder einen ganz besonderen Gast zu Besuch in unserem Studio in Wien – genauso besonders wie alle unsere Gäste!

    Er ist Kabarettist aus Oberösterreich und hat bereits mehrere erfolgreiche Solo-Programme auf die Bühne gebracht. Gleichzeitig war er früher in der Forschung tätig, hat Biologie studiert und zuletzt an der Akademie der Wissenschaften gearbeitet. Die Rede ist natürlich von Berni Wagner.

    Und der ist so tiefenentspannt, dass er einfach mal vorm Auftritt am Abend geschwind noch einen Podcast einschiebt. Naja, geschwind war es nicht.

    Im Gespräch verrät er uns, wie man von der ersten Theater-Erfahrung in der Volksschule schließlich im Kabarett landet und warum er das „Flow“-Gefühl auf der Bühne so liebt. Außerdem erzählt er, wie kleine Pannen oft die besten Momente sind und das Publikum manchmal sogar noch enger zusammenschweißen.

    Mit seinem naturwissenschaftlichen Hintergrund bringt Berni eine ganz eigene Sicht auf Comedy mit und erklärt, wieso echtes „Lustigsein“ nicht mit Verbissenheit, sondern mit Offenheit und Spaß am Scheitern zu tun hat.

    Wenn du erfahren möchtest, wie man trotz Erfolg bodenständig bleibt, auf der Bühne seinen Text nicht vergisst und wie man Kabarettist wird, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

    Ihr sucht nach dem Konnex zu BauertothePeople?

    Nachdem euch sicher schon aufgefallen ist, dass wir weitgehend auf Kraftausdrücke, Skandale und schreiende Titel verzichten, bleibt uns neben der Authentizität unserer Gäste und unseren sachlichen Informationen nur noch ein lauteres Mittel zur Stimulation der Aufmerksamkeit der Massen: a bissl Schmäh, a bissl Humor und ein lauerndes K hier und dort. Und deswegen ist BauertothePeople gelegentlich auch dem Humor auf der Spur.

    Und nicht vergessen: Auf YouTube könnt ihr euch die Podcast-Folgen auch ansehen. Und wenn ihr die Augen zumacht, könnt ihr die Videos auch als Podcast hören.

    So oder so – lasst uns gerne ein paar Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ da und schreibt uns auch ein paar Worte auf der Plattform eurer Wahl.

    Kostet nix, bringt aber viel. Los geht’s!

    INFOS ZUR FOLGE
    Bernis Website
    www.berniwagner.at
    📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!

    Newsletter:
    Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.

    YouTube:
    Unser Kanal – Das Bild zum Podcast-Ton und viele zusätzliche Videos

    B2P Shop:
    Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen.

    Social Media:
    • Facebook: bauertothepeople.at
    • Instagram: @bauertothepeople
    • TikTok: @bauertothepeople
    • LinkedIn: BauertothePeople

    Podcast Plattformen:
    • Apple Podcasts: Jetzt anhören
    • Spotify: Direkt starten

    Musik:

    „Leit hoits zamm“ – Haindling
    *thx an Jürgen Buchner

    „Power to the People“ – Junior Kelly
    *thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records

    … und ein bisserl selbst gesungen 😊
    *thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
    Und Jetzt?
    Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
    Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Más Menos
    2 h y 43 m
  • Hintergrundrauschen - Schafherde auf einer Tiroler Alm
    Apr 6 2025
    Foissach Alm, Tirol, Österreich
    September 2022

    Zur Folge #3 mit Patricia Kofler:
    B2P003 - Patricia Kofler – Powerfrau auf der Alm
    Google Maps - Alles Rauschen auf einer Karte
    https://link.bauertothepeople.at/google-maps-hgr

    ZUM FORMAT

    Hintergrundrauschen ist ein Format der Plattform BauertothePeople.
    www.bauertothepeople.at

    Menschen und ihre Lebenswelten versteht man nicht nur durch offene Gespräche, Wissen und Informationen. Auf der Suche nach einem besseren Miteinander bilden auch die Klänge des Alltags und der Lebenswelten einen subtilen, aber wichtigen Stein im bunten Mosaik des Lebens der Anderen.

    Manche dieser Klangwelten helfen zudem beim Aussteigen, Abschalten, Konzentrieren oder Einschlafen.

    Tipp: Hintergrundrauschen unbedingt mit Kopfhörern anhören! Wir zeichnen das Format mit einem speziellen Ambisonic-Mikrofon auf, das ein immersives 360°-Hörerlebnis ermöglicht (Binaural-Stereo).

    Die Inhalte von BauertothePeople sind frei zugänglich, weil sie hinter einer Paywall keinen Impact hätten. Wenn euch unsere Arbeit gefällt, investiert ein paar Euro in die Zukunft von BauertothePeople (B2P) und unsere Mission. Ein paar kleine Goodies haben wir uns auch für euch überlegt!
    📣 Bleib verbunden mit BauertothePeople!

    Newsletter:
    Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach.

    YouTube:
    Unser Kanal – Das Bild zum Podcast-Ton und viele zusätzliche Videos

    B2P Shop:
    Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen.

    Social Media:
    • Facebook: bauertothepeople.at
    • Instagram: @bauertothepeople
    • TikTok: @bauertothepeople
    • LinkedIn: BauertothePeople

    Podcast Plattformen:
    • Apple Podcasts: Jetzt anhören
    • Spotify: Direkt starten

    Musik:

    „Leit hoits zamm“ – Haindling
    *thx an Jürgen Buchner

    „Power to the People“ – Junior Kelly
    *thx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records

    … und ein bisserl selbst gesungen 😊
    *thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle
    Und Jetzt?
    Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog!
    Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Más Menos
    1 h y 27 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup