Episodios

  • Trailer zum Porträt-Podcast mit DJ Boulevard Bou
    Jul 7 2025

    Bülent Teztiker, bekannt als DJ Boulevard Bou, steht bei den Heimspielen der MLP Academnics am Mischpult. Er ist zu Gast im Porträt-Podcast der RNZ Mein Platz.

    RNZ-Redakteur Matthias Kehl spricht mit "Bou" im Heidelberger Veranstaltungshaus Halle02 unter anderem über intensive Erfahrungen aus dem Nachtleben, den Streit ums Erbe des Heidelberger Hip Hop und die Entwicklung der Atmosphäre bei Heimspielen der MLP Academics Heidelberg.

    Die Folge findet ihr hier: https://linktr.ee/MeinPlatz

    Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!

    Más Menos
    2 m
  • Die Fans haben das letzte Wort (mit Ole, Jens und Kristian)
    Jun 22 2025

    Wie beim Zwischenfazit versprochen, verabschiedet sich das „Akademische Viertel“ nicht in die Sommerpause, ohne nochmal drei Academics-Fans ans Mikro zu holen.

    Was war das bitte für eine Saison? Das fragen sich in der 86. Folge des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, natürlich auch Ole, Jens und Kristian. Gemeinsam mit Niko Beck lassen das Gründungsmitglied des Fanklubs Kollektiv Neckarkurve, der Vordenker für Academics-Einlaufmusik und „Why not us?“-Schlachtruf sowie der Fan, der es mit seiner überdimensionierten Mütze in der ersten Reihe des SNP Domes in jede TV-Übertragung schafft, diese historische Spielzeit Revue passieren. Was waren die Höhepunkte? Wann wurde gezittert? Wie erlebten die Fans die Playoffs? Was sagen sie zu den Personalentscheidungen, noch bevor die Verlängerung von DJ Horne in trockenen Tüchern war? Und was hat es mit einem Paul-Zipser-Trikot für Jens, Kevin Yebo für Ole und dem Kult-Hit „It’s Raining Men“, den sich Kristian (in leicht abgewandelter Form) künftig wünscht, auf sich? Reinhören!

    Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!

    Más Menos
    1 h y 20 m
  • „Wir waren einfach gut dieses Jahr“ (mit Alex Vogel)
    Jun 11 2025

    Nach dem Overtime-Krimi, der zum Halbfinal-Aus der Academics führte, blickt Sportchef Alex Vogel mit Niko Beck zurück auf diese denkwürdige Spielzeit

    Es war der emotionale Höhepunkt einer überragenden Spielzeit. Wie die MLP Academics am Dienstagabend in Spiel vier der Halbfinal-Serie gegen Bayern München nicht aufsteckten und die Partie doch noch in eine Verlängerung schickten, spricht für die Moral dieser Truppe, die die Saison 2024/2025 zu einer gemacht hat, die man in Heidelberg so schnell nicht vergessen wird. Was sind die Gründe für den Aufstieg vom Fast-Absteiger zum Fast-Finalisten? Welche Rolle haben die Fans gespielt? Wie geht man bei den Academics mit der extremen Fallhöhe um, mit der man in die neue Runde startet? Wie plant man für das nächste Abenteuer, die Champions League? Wie ist der Stand bezüglich der letzten auslaufenden Verträge von Ryan Mikesell, DJ Horne und Bakary Dibba? Was hat eine der wichtigsten Lehren dieser Runde mit dem Sportzentrum West und Danny Janssons Auto zu tun? Und vor allem: Wann macht auch der Sportchef mal Urlaub? All das – und noch viel mehr – bespricht Alex Vogel in der 85. Folge des Akademischen Viertels, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, als Gast im Podcast-Studio bei Niko Beck. Reinhören!

    Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!

    Más Menos
    55 m
  • Die Rückkehr der Jedi-Ritter?
    Jun 9 2025

    In der 84. Folge erklären die Podcaster, warum die Macht mit den Academics sein muss, um in Spiel vier das Playoff-Aus noch abzuwenden.

    Nach der zweiten Abreibung in Serie hat der FC Bayern Basketball im vierten Duell der Halbfinalserie gegen die MLP Academics den ersten Matchball. In der 84. Folge des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, analysieren Nikolas Beck und Jürgen Berger die Gründe für die deutliche 68:98-Niederlage der Heidelberger im SAP Garden und erklären, wie die Jungs vom Neckar doch noch einmal das Ruder herumreißen könnten. Welche Rolle spielt der Heimvorteil im SNP Dome? Entscheidet der Müdigkeitsfaktor über den Ausgang der Serie? Was erwartet Bayern-Nationalspieler Andi Obst von den Academics im nächsten Duell am Dienstag? Und warum braucht Beck bei seiner Rolle als Mutmacher ein bisschen Anlauf? Reinhören!

    Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!

    Más Menos
    21 m
  • Das Imperium schlägt zurück
    Jun 5 2025

    Meister Bayern hat die Muskeln spielen lassen. Nach dem 1:1-Ausgleich im Halbfinale geht es in der 83. Folge darum, was der Dämpfer für die Academics bedeutet.

    Diesmal reichte es nicht für den nächsten Academics-Coup. Bei der 61:90-Niederlage vor der Rekordkulisse von 4568 Zuschauern im SNP Dome zeigten die unter Druck stehenden Münchner, was in ihnen steckt. In der 83. Folge des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, arbeiten Nikolas Beck und Jürgen Berger das erste Heidelberger Heimspiel im Halbfinale auf. Welche Rolle haben die Foulprobleme gespielt? Was war mit DJ Horne und Ryan Mikesell los? Wie gehen die Academics nun ins dritte Spiel am Samstag in München? Gibt es vielleicht ein Comeback von Osun Osunniyi? Und was hat es mit der Gesichtsbehaarung von Danny Jansson auf sich? Außerdem erklärt Berger, warum ihn Beck an Münchens Kraftpaket Devin Booker erinnert. Reinhören!

    Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!

    Más Menos
    22 m
  • Gänsehaut, Herzblut und Leidenschaft, die Funken schlägt
    Jun 3 2025

    In der 82. Folge geht es um den Halbfinal-Coup in Spiel eins in München, die SAP Arena, die Champions League und eine Welle, die man reiten muss.

    Was haben diese Academics mit ihren Fans und den Hörern des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, in dieser Spielzeit denn noch alles vor? Viel mehr als das, was sie am Sonntag gezeigt haben, geht ja eigentlich kaum. 95:90. Im SAP Garden. Bei den Bayern. Im BBL-Halbfinale. Wie kam es zum Coup, dank dem die Heidelberger Bundesliga-Basketballer nun in Spiel zwei am Mittwoch mit einer Serienführung im Rücken gehen? Darüber sprechen Jürgen Berger und Niko Beck ausführlich in der 82. Folge. Die Leistungssteigerungen von Marcel Keßen und Michael Weathers sind Themen. Genauso wie die Hochzeitspläne von Ryan Mikesell und die damit verbundenen möglichen Terminprobleme. Außerdem wird es auch nach Spiel zwei noch Playoff-Basketball in Heidelberg geben, vielleicht aber auch noch mal in Mannheim. Fest steht dagegen: In der nächsten Saison spielen die Academics international. Ob’s sogar als Champion in der Champions League an den Start geht? Reinhören!

    Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!

    Más Menos
    37 m
  • „Zieht den Bayern die Lederhosen aus!“
    May 28 2025

    Die MLP Academics überrollen Chemnitz und wollen nun Meister München ärgern. In einem Playoff-Halbfinale! In der 81. Folge geht es daher vor allem um Emotionen.

    Der Wahnsinn geht weiter! Was war das bitte für ein Basketball-Abend am Dienstag, an dem die MLP Academics nicht nur Viertelfinal-Gegner Chemnitz mit einem 92:64 aus der Halle fegten und in die Sommerferien schickten. Sondern auch zum ersten Mal seit 50 Jahren ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft einzogen.

    Jürgen Berger und Niko Beck versuchen in der 81. Folge des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, das Unbeschreibliche zu beschreiben. Denn nach Duell vier der Serie waren vor allem ganz viele Emotionen im Spiel. Nicht nur bei Paul Zipser, der als nunmehr sechster Spieler der aktuellen Mannschaft vorzeitig seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert hat.

    Jetzt geht’s am Sonntag nach München. Zum Meister. Und den Auftrag haben in Heidelberg und für Heidelberg ausgerechnet die Fans aus Chemnitz klar formuliert. Reinhören!

    Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!

    Más Menos
    36 m
  • Jetzt auch noch ein Paul-Zipser-Spiel
    May 21 2025

    In der 80. Folge des Academics-Podcasts geht’s um die 2:0-Führung in der Viertelfinalserie gegen Chemnitz und um Tränen der Rührung bei Paul Zipser.

    93:90 in Chemnitz, 74:70 in Heidelberg gegen die Niners: Die Academics können’s mit starker Offensive, sie können es mit starker Defensive – und sie können tatsächlich ins Playoff-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft einziehen. In der 80. Folge des Akademischen Viertels, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, berichten Jürgen Berger und Niko Beck aber von einem emotionalen Abend, den natürlich der Academics-Anhang, vor allem aber Paul Zipser durchlebte. Der Ex-NBA-Profi konnte endlich auch wieder auf dem Feld und mit seinem Wurf beweisen, dass er sich von seiner dramatischen Krankengeschichte nicht hat unterkriegen lassen. Aber diese Mannschaft bot erneut noch so viel mehr: Michael Weathers mit dem Wurf des Jahres. DJ Horne mit den nächsten entscheidenden Punkten. Eine Mannschaft, die Rückschläge wie kaum eine andere wegzustecken vermag. Und tatsächlich ein Team, das sich noch mal mit den großen Bayern duellieren darf? Am Sonntag gibt’s den ersten Matchball in Chemnitz. Und heute erst mal die neue Folge. Reinhören!

    Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!

    Más Menos
    30 m