
„Wir waren einfach gut dieses Jahr“ (mit Alex Vogel)
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Nach dem Overtime-Krimi, der zum Halbfinal-Aus der Academics führte, blickt Sportchef Alex Vogel mit Niko Beck zurück auf diese denkwürdige Spielzeit
Es war der emotionale Höhepunkt einer überragenden Spielzeit. Wie die MLP Academics am Dienstagabend in Spiel vier der Halbfinal-Serie gegen Bayern München nicht aufsteckten und die Partie doch noch in eine Verlängerung schickten, spricht für die Moral dieser Truppe, die die Saison 2024/2025 zu einer gemacht hat, die man in Heidelberg so schnell nicht vergessen wird. Was sind die Gründe für den Aufstieg vom Fast-Absteiger zum Fast-Finalisten? Welche Rolle haben die Fans gespielt? Wie geht man bei den Academics mit der extremen Fallhöhe um, mit der man in die neue Runde startet? Wie plant man für das nächste Abenteuer, die Champions League? Wie ist der Stand bezüglich der letzten auslaufenden Verträge von Ryan Mikesell, DJ Horne und Bakary Dibba? Was hat eine der wichtigsten Lehren dieser Runde mit dem Sportzentrum West und Danny Janssons Auto zu tun? Und vor allem: Wann macht auch der Sportchef mal Urlaub? All das – und noch viel mehr – bespricht Alex Vogel in der 85. Folge des Akademischen Viertels, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, als Gast im Podcast-Studio bei Niko Beck. Reinhören!
Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!