9Natree Germany Podcast Por 9Natree arte de portada

9Natree Germany

9Natree Germany

De: 9Natree
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

9Natree in Germany version, we aim to distribute knowledge to people around the world. - In der deutschen Version von 9Natree möchten wir Wissen an Menschen auf der ganzen Welt verbreiten.© 2024 Economía
Episodios
  • [Rezensiert] Auszeit im Café am Rande der Welt (John Strelecky) Zusammengefasst.
    Jul 5 2025
    Auszeit im Café am Rande der Welt (John Strelecky)

    - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B07Y2H5JLG?tag=9natreegerman-21
    - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Auszeit-im-Caf%C3%A9-am-Rande-der-Welt-John-Strelecky.html

    - Apple Books: https://books.apple.com/us/audiobook/auszeit-im-caf%C3%A9-am-rande-der-welt-eine-wiederbegegnung/id1480701708?itsct=books_box_link&itscg=30200&ls=1&at=1001l3bAw&ct=9natree

    - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Auszeit+im+Caf+am+Rande+der+Welt+John+Strelecky+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1

    - Weiterlesen: https://germanz.top/read/B07Y2H5JLG/

    #Selbstreflexion #Sinnsuche #Achtsamkeit #Lebensphilosophie #Veränderung #Gemeinschaft #Lebensfreude #AuszeitimCafamRandederWelt

    Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.

    Erstens, Die Bedeutung der Selbstreflexion, Ein zentrales Thema des Buches ist die Selbstreflexion. Die Hauptfigur wird durch das Ambiente des Cafés und die Gespräche mit anderen Gästen dazu angeregt, ihre eigenen Lebensentscheidungen und deren Hintergründe zu hinterfragen. Strelecky zeigt auf, wie wichtig es ist, sich regelmäßig Zeit zu nehmen, um innezuhalten und ehrlich zu sich selbst zu sein. In unserer schnelllebigen, oft von äußeren Zwängen bestimmten Welt, verlieren viele Menschen den Kontakt zu ihren eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Durch den Perspektivwechsel im Café wird deutlich, dass nur eine bewusste Selbstreflexion zu einem erfüllten und authentischen Leben führen kann. Dabei bietet das Buch praktische Impulse und Fragen, die den Leser zum Nachdenken anregen und ermutigen, aktiv das eigene Lebenskonzept zu überdenken.

    Zweitens, Der Umgang mit Veränderungen, Veränderungen sind unvermeidlicher Bestandteil des Lebens. In Auszeit im Café am Rande der Welt wird deutlich, wie schwer es uns häufig fällt, Veränderungen zu akzeptieren und sie als Chance zu begreifen. Strelecky nimmt den Leser mit auf die Reise der Hauptfigur, die lernen muss, loszulassen und Neues zuzulassen. Durch persönliche Geschichten und inspirierende Dialoge zeigt der Autor, dass Veränderungen zwar Angst machen können, sie aber notwendige Schritte sind, um zu wachsen. Besonders eindrucksvoll ist, wie das Café seinen Gästen einen geschützten Raum bietet, in dem sie sich ihren Ängsten stellen und Veränderungen positiv begegnen können. Das Buch ermutigt dazu, Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung zu begreifen.

    Drittens, Die Suche nach dem eigenen Sinn, Die Sinnsuche ist ein Kernthema der gesamten Buchreihe, auch in diesem Band. Die Hauptfigur stellt sich im Café immer wieder die Frage nach dem Warum ihres Tuns. Strelecky vertritt die Haltung, dass ein Leben ohne tieferen Sinn oft unglücklich macht, egal wie erfolgreich man nach außen hin erscheint. Das Café am Rande der Welt dient als Metapher für einen Ort der Selbstfindung, an dem Menschen dazu inspiriert werden, ihrem Leben mehr Sinnhaftigkeit zu verleihen. Die Gespräche mit den anderen Gästen helfen dabei, die eigenen Prioritäten zu hinterfragen und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, was wirklich zählt. Das Buch vermittelt ein sehr positives Bild vom Streben nach persönlicher Bedeutung und motiviert dazu, das eigene Leben proaktiv und zielgerichtet zu gestalten.

    Viertens, Achtsamkeit und das Leben im Hier und Jetzt, Ein weiterer Fokus liegt auf dem Prinzip der Achtsamkeit. Viele Menschen leben entweder in der Zukunft – getrieben von Sorgen und Erwartungen – oder in der Vergangenheit – gefangen in alten Erinnerungen und Fehlern. Strelecky vermittelt durch seine Erzählweise und die Erlebnisse der Hauptfigur die Bedeutung, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein. Das Buch macht deutlich, dass es oftmals die kleinen, unscheinbaren Augenbl...
    Más Menos
    8 m
  • [Rezensiert] Die Welt der Frauen und Mädchen mit ADS (Christine Carl) Zusammengefasst.
    Jul 5 2025
    Die Welt der Frauen und Mädchen mit ADS (Christine Carl)

    - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B0BRYJNXR5?tag=9natreegerman-21
    - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/Die-Welt-der-Frauen-und-M%C3%A4dchen-mit-ADS-Christine-Carl.html

    - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Die+Welt+der+Frauen+und+M+dchen+mit+ADS+Christine+Carl+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1

    - Weiterlesen: https://germanz.top/read/B0BRYJNXR5/

    #ADHS #Frauen #Mädchen #Neurodiversität #Empowerment #Diagnose #GesellschaftlicheErwartungen #DieWeltderFrauenundMdchenmitADS

    Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.

    Erstens, Geschlechtsspezifische Symptome und Diagnostik, Ein zentrales Thema des Buches ist die geschlechtsbezogene Ausprägung von AD(H)S. Während Jungen mit AD(H)S oft durch Hyperaktivität und Impulsivität auffallen, manifestieren sich die Symptome bei Mädchen zumeist subtiler: Tagträumerei, innere Unruhe und emotionale Labilität stehen häufig im Vordergrund. Christine Carl erklärt, wie diese Unterschiede dazu führen, dass Mädchen und Frauen seltener oder später diagnostiziert werden. Sie beleuchtet die Auswirkungen dieser späten Diagnosestellung, wie zum Beispiel die Entwicklung von Kompensationsmechanismen und das erhöhte Risiko für sekundäre psychische Störungen wie Depressionen oder Angststörungen. Die Autorin fordert dazu auf, ein neues Bewusstsein für die Vielfalt der Symptome zu entwickeln und die Diagnosekriterien geschlechtsspezifisch zu überdenken. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Mädchen und Frauen mit AD(H)S angemessen zu unterstützen und ihnen das Leben zu erleichtern.

    Zweitens, Rollenbilder und gesellschaftliche Erwartungen, Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den gesellschaftlichen Rollenbildern und den Erwartungen an Frauen und Mädchen. Carl zeigt, wie klassische weibliche Ideale wie Anpassungsfähigkeit, soziale Kompetenz und Perfektionismus dazu führen, dass betroffene Mädchen oft versuchen, ihre Symptome zu verbergen. Dieser Anpassungsdruck kann zu chronischer Überforderung, Selbstzweifeln und Minderwertigkeitsgefühlen führen. Die Autorin setzt sich kritisch mit den gängigen Vorstellungen auseinander, wie Frauen und Mädchen ‚zu sein haben‘ und argumentiert, dass eine größere Offenheit für neurodiverse Lebensweisen in der Gesellschaft notwendig ist. Sie gibt zahlreiche Beispiele, wie AD(H)S-Betroffene ihre Einzigartigkeit und Kreativität positiv einsetzen können, wenn sie die Chance erhalten, außerhalb der engen gesellschaftlichen Normen zu agieren. Dieses Kapitel hilft Leserinnen, eigene Prägungen zu hinterfragen und zeigt Wege für mehr Selbstakzeptanz und Selbstliebe auf.

    Drittens, Umgang mit Diagnosen und Therapieansätzen, Christine Carl beleuchtet ausführlich den Prozess der Diagnosestellung, die damit verbundenen Emotionen und die Suche nach passenden Therapie- und Beratungsangeboten. Sie beschreibt die Stolpersteine im deutschen Gesundheitssystem, gibt Tipps zur Erarbeitung der eigenen Familien- und Krankengeschichte und zeigt, wie wichtig eine ganzheitliche Begleitung ist. Ein besonderer Fokus liegt auf individuellen Therapieansätzen – von klassischer medikamentöser Behandlung über Verhaltenstherapie bis hin zu Achtsamkeitsübungen und Selbsthilfegruppen. Carl betont, dass es keine Patentlösung gibt, sondern dass jede Frau respektive jedes Mädchen eine eigene Strategie entwickeln muss, um mit ihrer AD(H)S umzugehen. Praktische Übungen, Checklisten und Erfahrungsberichte helfen, die für sich selbst passende Herangehensweise zu finden und den Alltag zu meistern. Damit vermittelt das Buch Hoffnung und macht Mut, aktiv Hilfe einzufordern und anzunehmen.

    Viertens, Ressourcen, Stärken und Potenziale von Frauen und Mädchen mit AD(H)S, Ein Hauptanliegen von Christine Carl ist es, nicht die...
    Más Menos
    9 m
  • [Rezensiert] The Greatest Secret - Das größte Geheimnis (Rhonda Byrne) Zusammengefasst.
    Jul 5 2025
    The Greatest Secret - Das größte Geheimnis (Rhonda Byrne)

    - Amazon Germany Store: https://www.amazon.de/dp/B08W1WLDZ9?tag=9natreegerman-21
    - Amazon Worldwide Store: https://global.buys.trade/The-Greatest-Secret---Das-gr%C3%B6%C3%9Fte-Geheimnis-Rhonda-Byrne.html

    - eBay: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=The+Greatest+Secret+Das+gr+te+Geheimnis+Rhonda+Byrne+&mkcid=1&mkrid=711-53200-19255-0&siteid=0&campid=5339060787&customid=9natree&toolid=10001&mkevt=1

    - Weiterlesen: https://germanz.top/read/B08W1WLDZ9/

    #Spiritualität #Selbstentwicklung #Bewusstsein #Glück #innererFrieden #Achtsamkeit #Loslassen #TheGreatestSecretDasgrteGeheimnis

    Dies sind die Erkenntnisse aus diesem Buch.

    Erstens, Die Kraft der Bewusstwerdung, Ein zentrales Thema von The Greatest Secret ist die Kraft der Bewusstwerdung. Rhonda Byrne erklärt dem Leser, wie die meisten Menschen auf Autopilot durchs Leben gehen, beherrscht von unbewussten Gedanken und Gefühlen. Sie erläutert, dass wahres Glück entsteht, wenn man sich von der Identifikation mit diesen Gedanken und dem eigenen Ego löst. Anhand konkreter Übungen zeigt das Buch Wege auf, wie man sich in jedem Moment des Lebens gewahr werden kann, wer oder was man wirklich ist – jenseits der eigenen Geschichte. Diese Praxis führt zu mehr innerer Klarheit, Abstand von belastenden Emotionen und einer gesteigerten Lebensqualität. Die Autorin betont, dass das bloße Beobachten der eigenen Gedanken und Gefühle bereits ein tiefgreifender Schritt zur Selbsterkenntnis ist. Dadurch beginnt eine Entwicklung, die den Menschen unabhängig von äußeren Umständen macht und das innere Licht zum Leuchten bringt.

    Zweitens, Loslassen von negativen Glaubenssätzen, Byrne widmet sich intensiv der Frage, wie alte, negative Glaubenssätze unser Leben unbewusst bestimmen. Im Buch wird deutlich gemacht, dass viele Herausforderungen und Schwierigkeiten ihren Ursprung in tief sitzenden Überzeugungen haben. Die Autorin zeigt praktische Mittel auf, wie man diese Glaubenssätze identifizieren und transformieren kann, um ein Leben mit weniger Limitationen zu führen. Durch Akzeptanz, Achtsamkeit und neue mentale Techniken bietet das Buch Werkzeuge, um sich von diesen inneren Begrenzungen zu lösen. Besonders hervorgehoben wird, dass das Loslassen kein einmaliger Akt ist, sondern ein beständiger Prozess, der mit Geduld und Selbstmitgefühl geschieht. Das bewusste Erkennen, Hinterfragen und Loslassen von Glaubenssätzen ist laut Byrne essenziell, um inneren Frieden und Selbstliebe zu kultivieren.

    Drittens, Die Suche nach der wahren Identität, Das Buch führt die Leser auf die Suche nach der eigenen, wahren Identität. Byrne geht dabei über die klassische Idee, der Schöpfer des eigenen Lebens zu sein, hinaus und stellt spirituelle Fragen: Wer bin ich? Die Autorin verweist auf uralte Traditionen und zeitgenössische Lehrer, um zu zeigen, dass wir nicht die Summe unserer Gedanken, Erlebnisse oder Gefühle sind, sondern reines Bewusstsein. The Greatest Secret motiviert zum Einkehren und zur tiefen Selbstreflexion. Durch geführte Meditationen und Übungen wird dem Leser geholfen, die Identifikation mit der eigenen egozentrischen Persönlichkeit aufzugeben. Das Erkennen der eigenen Essenz ist der Schlüssel zu dauerhafter Freude und einem erfüllten Leben. Dabei wird vermittelt, dass Glück nicht in äußeren Umständen, sondern in der Entdeckung des eigenen Selbst liegt.

    Viertens, Umgang mit Emotionen und Widerständen, Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist der konstruktive Umgang mit den eigenen Emotionen und inneren Widerständen. Rhonda Byrne zeigt, dass emotionale Blockaden häufig das Resultat ungelöster innerer Konflikte sind. Sie empfiehlt, Gefühle bewusst zuzulassen und sie als Wegweiser zu nutzen, anstatt sie zu verdrängen oder gegen sie anzukämpfen. Im Buch wird ausführlich erklärt, wie sich durch Annehmen und Lo...
    Más Menos
    9 m
Todavía no hay opiniones