Germans Germany
-
-
Schaut auf diese Stadt
- By: Thilo Koch
- Narrated by: Thilo Koch
- Length: 42 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Berlins Kultur in einer faszinierenden historischen Betrachtung! Dieses spannende Werk wirft einen Blick auf das historische Berlin und seine verschiedenen Aspekte. Begonnen wird im 13. Jahrhundert, mit einem Rückblick darauf, wie die ersten Siedler lebten. Mit interessanten Betrachtungen von Gemälde, Architektur und Musik wird die Geschichte Preußens näher gebracht, während man langsam aber stetig dem Berlin der 70er Jahre näher rückt. Der Autor und Fernsehjournalist Thilo Koch wurde 1920 in Kanena geboren.
-
Schaut auf diese Stadt
- Narrated by: Thilo Koch
- Length: 42 mins
- Release date: 09-24-19
- Language: German
-
Berlins Kultur in einer faszinierenden historischen Betrachtung! Dieses spannende Werk wirft einen Blick auf das historische Berlin und...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $5.15 or 1 credit
Sale price: $5.15 or 1 credit
-
-
-
Der Hessische Landbote
- Eine Flugschrift
- By: Georg Büchner
- Narrated by: Sven Görtz
- Length: 36 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
"Friede den Hütten! Krieg den Palästen!" So beginnt die Flugschrift Büchners, in der er in gedrängter Form die Missstände seiner Zeit anprangert. 1834 veröffentlicht, ist der "Hessische Landbote" eines der wichtigsten Werke des Vormärz.
-
Der Hessische Landbote
- Eine Flugschrift
- Narrated by: Sven Görtz
- Length: 36 mins
- Release date: 04-26-19
- Language: German
-
"Friede den Hütten! Krieg den Palästen!" So beginnt die Flugschrift Büchners, in der er in gedrängter Form die Missstände seiner Zeit anprangert...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $7.73 or 1 credit
Sale price: $7.73 or 1 credit
-
-
-
Die Mauer. Die größte Wandzeitung der Welt
- By: Ronald Steckel
- Narrated by: Wolfgang Neuss
- Length: 50 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
30 Jahre ist es her, dass die Berliner Mauer fiel. Eine Mauer, die jahrzehntelang nicht nur das Land teilte, sondern auch das Gesicht der Stadt prägte. Auf der Ostberliner Seite grau und öde, war sie auf der Westberliner Seite vollgekritzelt und bunt. Anfang der 80er-Jahre notierte Hörspielmacher Ronald Steckel jedes Wort, das irgendjemand irgendwann an die Westberliner Mauer geschrieben hatte: Politische, persönliche und gesellschaftskritische Aussagen standen hier unkommentiert nebeneinander.
-
Die Mauer. Die größte Wandzeitung der Welt
- Narrated by: Wolfgang Neuss
- Length: 50 mins
- Release date: 09-20-19
- Language: German
-
30 Jahre ist es her, dass die Berliner Mauer fiel. Eine Mauer, die jahrzehntelang nicht nur das Land teilte, sondern auch das Gesicht der...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $7.00 or 1 credit
Sale price: $7.00 or 1 credit
-
-
-
Hexen und Hexenverfolgung
- By: Walter Rummel, Rita Voltmer
- Narrated by: Kerstin Hoffmann
- Length: 2 hrs and 23 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Auf der Grundlage neuester Forschungen entwerfen Walter Rummel und Rita Voltmer ein differenziertes Bild. Sie zeigen auf, dass das Thema ein frühneuzeitliches und kaum ein mittelalterliches Phänomen ist
-
Hexen und Hexenverfolgung
- Narrated by: Kerstin Hoffmann
- Length: 2 hrs and 23 mins
- Release date: 03-25-10
- Language: German
- Auf der Grundlage neuester Forschungen entwerfen Walter Rummel und Rita Voltmer ein differenziertes Bild. Sie zeigen auf, dass das Thema ein frühneuzeitliches und kaum ein mittelalterliches Phänomen ist
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $7.20 or 1 credit
Sale price: $7.20 or 1 credit
-
-
-
Sechs Texte über Buchenwald von Buchenwald Häftling Nr. 2417
- Mit einer Einführung von Susanne Hantke
- By: Bruno Apitz, Susanne Hantke
- Narrated by: Sebastian Dunkelberg
- Length: 1 hr and 6 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
"Es war am 4. November 1937, als wir in Buchenwald ankamen. Ich fühlte mich den anderen gegenüber ein wenig überlegen, denn ich hatte im Jahre 1933 bereits zwei Konzentrationslager (Colditz und Sachsenburg) kennengelernt. Was konnte mir Buchenwald schon Neues bringen. Jedoch das Gefühl der Überlegenheit verlor sich sehr bald, denn die unverwischbaren Eindrücke schon des ersten Tages zeigten, dass das Lager Buchenwald des Jahres 1937 keinen Vergleich mit dem Lager Colditz aus dem Jahre 1933 zuließ.“ (Bruno Apitz).
-
Sechs Texte über Buchenwald von Buchenwald Häftling Nr. 2417
- Mit einer Einführung von Susanne Hantke
- Narrated by: Sebastian Dunkelberg
- Length: 1 hr and 6 mins
- Release date: 06-08-22
- Language: German
-
"Es war am 4. November 1937, als wir in Buchenwald ankamen. Ich fühlte mich den anderen gegenüber ein wenig überlegen...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $6.86 or 1 credit
Sale price: $6.86 or 1 credit
-
-
-
Schriften 1925
- By: Carl von Ossietzky
- Narrated by: Org Dubonton
- Length: 1 hr and 29 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Carl von Ossietzky (1889 - 1938) Journalist, Schriftsteller, Pazifist. Ob gegen links, rechts oder die Mitte, er kämpfte unabhängig mit seinen Artikeln für den Erhalt der Demokratie. 1925 prangert er vor Allem die Ungerechtigkeit der alten Justiz an. Im Artikel "Chistlicher Adel teutscher Nation" macht er sich über eine tölpelhaft durchgeführte Korruption lustig und in "Völker ohne Signale" über die erlahmenden Linksbewegungen. Auch taucht schon das Thema auf, das ihm Jahre später zum Verhängnis werden wird: "Das heimliche Heer".
-
Schriften 1925
- Narrated by: Org Dubonton
- Length: 1 hr and 29 mins
- Release date: 02-12-22
- Language: German
-
Carl von Ossietzky (1889 - 1938) Journalist, Schriftsteller, Pazifist. Ob gegen links, rechts oder die Mitte, er kämpfte unabhängig mit...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $6.46 or 1 credit
Sale price: $6.46 or 1 credit
-
-
-
Schriften 1924
- By: Carl von Ossietzky
- Narrated by: Org Dubonton
- Length: 1 hr and 30 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Carl von Ossietzky (1889-1938) Journalist, Schriftsteller, Pazifist. Ob gegen links, rechts oder die Mitte, er kämpfte unabhängig mit seinen Artikeln für den Erhalt der Demokratie. 1924 gab es im Mai und im Dezember Reichstagswahlen. Etwas ungewohnt für die neudemokratischen Deutschlande. Die Mitglieder des Reichstags führt Ossietzky einzeln vor. Eine fröhliche Jonglage mit den öffentlichen Daten!
-
Schriften 1924
- Narrated by: Org Dubonton
- Length: 1 hr and 30 mins
- Release date: 10-06-21
- Language: German
-
Carl von Ossietzky (1889-1938) Journalist, Schriftsteller, Pazifist. Ob gegen links, rechts oder die Mitte, er kämpfte unabhängig mit seinen Artikeln...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $6.46 or 1 credit
Sale price: $6.46 or 1 credit
-
-
-
Der 20. Juli 1944
- Gespräch mit Hans Sarkowicz
- By: Philipp Freiherr von Boeselager
- Narrated by: Philipp Freiherr von Boeselager, Hans Sarkowicz
- Length: 1 hr and 43 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Philipp Freiherr v. Boeselager war Zeitzeuge der Ereignisse um den 20. Juli 1944. Als Ordonnanzoffizier des Oberbefehlshabers der Heeresgruppe Mitte erfuhr Boeselager von den Massentötungen und anderen Verbrechen und gelangte zu der Überzeugung, dass das verbrecherische Regime Hitlers gestürzt werden müsse. Er schloss sich dem Widerstand um Henning von Tresckow an und übernahm die Aufgabe, andere Offiziere für den Staatsstreich zu gewinnen.
-
Der 20. Juli 1944
- Gespräch mit Hans Sarkowicz
- Narrated by: Philipp Freiherr von Boeselager, Hans Sarkowicz
- Length: 1 hr and 43 mins
- Release date: 07-09-21
- Language: German
-
Philipp Freiherr v. Boeselager war Zeitzeuge der Ereignisse um den 20. Juli 1944. Als Ordonnanzoffizier des Oberbefehlshabers...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $7.73 or 1 credit
Sale price: $7.73 or 1 credit
-
-
-
Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute
- By: Michael Epkenhans
- Narrated by: Axel Thielmann
- Length: 2 hrs and 24 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Deutschland der Gegenwart - ein großartiger Überblick über die entscheidenden Jahrhunderte deutscher Geschichte. Michael Epkenhans beleuchtet in seinem Hörbuch die umwälzenden politischen und kriegerischen Ereignisse, die Deutschland in den über 350 Jahren seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges grundlegend verändert und nachhaltig geprägt haben.
-
Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute
- Narrated by: Axel Thielmann
- Length: 2 hrs and 24 mins
- Release date: 12-22-17
- Language: German
- Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Deutschland der Gegenwart - ein großartiger Überblick über die entscheidenden Jahrhunderte...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $7.20 or 1 credit
Sale price: $7.20 or 1 credit
-
-
-
Die Ära Adenauer
- By: Dominik Geppert
- Narrated by: Michael Hametner
- Length: 2 hrs and 11 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Die Bundesrepublik wurde in den ersten beiden Jahrzehnten ihres Bestehens vom wirtschaftlichen Wiederaufbau, von der Etablierung der parlamentarischen Demokratie, von den Anfängen einer zivilen Kultur und dem Ausgleich mit den Westmächten geprägt. Dominik Geppert entwirft ein klares Bild der jungen Republik und erzählt die Geschichte der Ära Adenauer - von der Gründung der Bundesrepublik über das "Wirtschaftswunder" bis zum Kalten Krieg. Dabei geht er auch auf die gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen ein.
-
Die Ära Adenauer
- Narrated by: Michael Hametner
- Length: 2 hrs and 11 mins
- Release date: 11-10-17
- Language: German
- Die Bundesrepublik wurde in den ersten beiden Jahrzehnten ihres Bestehens vom wirtschaftlichen Wiederaufbau, von der Etablierung der...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $7.20 or 1 credit
Sale price: $7.20 or 1 credit
-
-
-
Martin Luther und die Reformation
- Der Kampf um den rechten Glauben vor 500 Jahren
- By: Heike Schmoll, Hans Peter Trötscher
- Narrated by: Christian Geisler, Markus Kästle
- Length: 2 hrs and 18 mins
- Abridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Ob Martin Luthers Thesen am 31. Oktober 1517 tatsächlich an die Wittenberger Schlosskirche genagelt wurden, ist umstritten. Sicher ist allerdings, dass die Thesen durch Briefe und Nachdrucke in Windeseile verbreitet wurden. Was bis dahin in einem akademischen Disput nur allmählich bekannt geworden wäre, machten Buchdruck und Korrespondenz unter Humanisten zu einem öffentlichen Ereignis. In seinen Thesen wendet sich Luther gezielt gegen den Ablass.
-
Martin Luther und die Reformation
- Der Kampf um den rechten Glauben vor 500 Jahren
- Narrated by: Christian Geisler, Markus Kästle
- Length: 2 hrs and 18 mins
- Release date: 01-03-17
- Language: German
- Ob Martin Luthers Thesen am 31. Oktober 1517 tatsächlich an die Wittenberger Schlosskirche genagelt wurden, ist umstritten...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $19.77 or 1 credit
Sale price: $19.77 or 1 credit
-
-
-
Geschichte des deutschen Fußballs
- By: Ulrich Sonnenschein, Martin Maria Schwarz
- Narrated by: Ulrich Sonnenschein, Martin Maria Schwarz
- Length: 2 hrs and 39 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Meilensteine des deutschen Fußballs, wie das Wunder von Bern 1954, sind in diesem Feature versammelt. Fiebern Sie mit bei den spannendsten Meisterschaftsfinals und den großen Abstiegsdramen der Bundesliga.
-
Geschichte des deutschen Fußballs
- Narrated by: Ulrich Sonnenschein, Martin Maria Schwarz
- Length: 2 hrs and 39 mins
- Release date: 07-19-07
- Language: German
- "Das Spiel ist aus. Deutschland ist Weltmeister."
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $12.49 or 1 credit
Sale price: $12.49 or 1 credit
-
-
-
Rückblende: 17. Juni 1953
- Der Volksaufstand in der DDR
- By: Markus Wacket
- Narrated by: Markus Wacket
- Length: 36 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Zunächst waren es nur die Bauarbeiter von der Stalin-Allee, doch später folgten Kollegen aus anderen Branchen, um gegen die Erhöhung der Arbeitsnormen zu protestieren. Am Ende stand der Volksaufstand, die erste Volkserhebung gegen den Stalinismus in der DDR, den die russischen Besatzer mit der Verkündung des Ausnahmezustands beantworteten. 17.06.1953, die dramatischen Ereignisse in Ost-Berlin und anderen Städten der damaligen DDR mit teilweise unveröffentlichten historischen Tonaufnahmen sowie neuere Forschungsergebnisse.
-
Rückblende: 17. Juni 1953
- Der Volksaufstand in der DDR
- Narrated by: Markus Wacket
- Length: 36 mins
- Release date: 06-17-15
- Language: German
- Zunächst waren es nur die Bauarbeiter von der Stalin-Allee, doch später folgten Kollegen aus anderen Branchen, um gegen die Erhöhung der Arbeitsnormen zu protestieren...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $4.29 or 1 credit
Sale price: $4.29 or 1 credit
-
-
-
Rückkehr nach Birkenau
- Wie ich überlebt habe
- By: Ginette Kolinka
- Narrated by: Sabine von Maydell
- Length: 1 hr and 45 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ginette ist die Einzige, die Monate später nach Paris zurückkehrt. Sie schildert eindringlich, wie sie die Schläge, den Hunger, die Kälte, die Nacktheit, den Hass, das Grauen im Lager überlebt hat.
-
Rückkehr nach Birkenau
- Wie ich überlebt habe
- Narrated by: Sabine von Maydell
- Length: 1 hr and 45 mins
- Release date: 02-09-21
- Language: German
-
Im März 1944 wird Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Vater, ihrem Bruder und ihrem Neffen von Avignon nach Auschwitz-Birkenau deportiert...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $10.31 or 1 credit
Sale price: $10.31 or 1 credit
-
-
-
Zeitreise Reformation
- Wie die Reformation die Schweiz geprägt hat
- By: Anton Ladner
- Narrated by: Heiner Hitz, Dorothee Roth
- Length: 1 hr and 2 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Die Ideen des Deutschen Reformators Martin Luther haben zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch deutliche Spuren in der Schweiz hinterlassen. Hyldrich Zwingli und Johannes Calvin haben Luthers Ideen aufgenommen, weiterentwickelt und den Schweizer Verhältnissen angepasst. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Schweiz. Aus der Gegenwart blicken wir zurück in die Vergangenheit und erörtern, wie die Reformation Schweizer Hotspots mit weltweiter Ausstrahlung zu dem gemacht hat, was sie heute sind.
-
Zeitreise Reformation
- Wie die Reformation die Schweiz geprägt hat
- Narrated by: Heiner Hitz, Dorothee Roth
- Length: 1 hr and 2 mins
- Release date: 05-19-17
- Language: German
- Die Ideen des Deutschen Reformators Martin Luther haben zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch deutliche Spuren in der Schweiz hinterlassen...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $7.73 or 1 credit
Sale price: $7.73 or 1 credit
-
-
-
Nationalsozialismus
- By: Volker Koop
- Narrated by: Axel Thielmann
- Length: 1 hr and 12 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
In dem geschichtlich außerordentlich kurzen Zeitraum von noch nicht einmal zwölf Jahren haben die Nationalsozialisten Deutschland zu vermeintlicher Größe geführt, die Wehrmacht aus dem Boden gestampft, Ost- und Westeuropa überfallen. Schon vor Kriegsausbruch - von 1933 bis 1939 - saßen in den Gefängnissen und Konzentrationslagern über drei Millionen Menschen. Bis Kriegsende mussten über 7,5 Millionen Fremd- und Zwangsarbeiter Frondienste für Hitler und seine Clique leisten.
-
Nationalsozialismus
- Narrated by: Axel Thielmann
- Length: 1 hr and 12 mins
- Release date: 12-31-17
- Language: German
- In dem geschichtlich außerordentlich kurzen Zeitraum von noch nicht einmal zwölf Jahren haben die Nationalsozialisten Deutschland zu vermeintlicher...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $5.50 or 1 credit
Sale price: $5.50 or 1 credit
-
-
-
Deutsche in Venedig
- Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann
- By: Klaus Bergdolt
- Narrated by: Martin Falk
- Length: 1 hr and 10 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
"Rom hat Zeit", schrieb der Maler Anselm Feuerbach 1855 in einem Brief. Eine "innere Freude, die die Brust zu sprengen droht", hatte ihm, kaum hatte er Venedig betreten, den Atem verschlagen. Die Ewige Stadt, sein eigentliches Reiseziel, schien vergessen. Und er war nicht der einzige, dem es so ging. Wer aus Preußen, Sachsen oder Böhmen kam, machte in Venedig nicht selten auf dem Hin- und auf dem Rückweg Station. Die Reisenden aus dem Norden erblickten hier zum ersten Mal das Mittelmeer.
-
Deutsche in Venedig
- Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann
- Narrated by: Martin Falk
- Length: 1 hr and 10 mins
- Release date: 12-29-17
- Language: German
- "Rom hat Zeit", schrieb der Maler Anselm Feuerbach 1855 in einem Brief. Eine "innere Freude, die die Brust zu sprengen droht", hatte ihm...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $5.40 or 1 credit
Sale price: $5.40 or 1 credit
-
-
-
Mythos Germanen: 10 populäre Irrtümer
- By: Thomas Brock
- Narrated by: Martin Falk
- Length: 1 hr and 18 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Rein und unvermischt, Urväter deutscher Nation und von überlegener Rasse - die Nationalsozialisten wollten mit den Germanen eine Jahrtausende alte, rassische Überlegenheit der "Deutschen" konstruieren. Auch wir, die es heute besser wissen, stellen uns die Germanen oft recht einseitig vor. Raubeinige Horden, unbarmherziger Krieger und gefürchtete Gegner der Römer - oder doch ein Volk mit reicher Kultur und wechselvoller Geschichte?
-
Mythos Germanen: 10 populäre Irrtümer
- Narrated by: Martin Falk
- Length: 1 hr and 18 mins
- Release date: 11-28-17
- Language: German
- Rein und unvermischt, Urväter deutscher Nation und von überlegener Rasse - die Nationalsozialisten wollten mit den Germanen eine Jahrtausende alte...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $5.50 or 1 credit
Sale price: $5.50 or 1 credit
-
-
-
Reformation: Wissen was stimmt
- By: Sebastian Schmidt
- Narrated by: Martin Falk
- Length: 1 hr and 7 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Die Reformation steht nicht allein für eine theologische Auseinandersetzung, sondern vielmehr für einen zentralen Bestandteil des tiefgreifenden Wandlungsprozesses von der mittelalterlichen zur modernen Gesellschaft. Eine Trennung von Staat und Kirche, wie wir sie in modernen säkularisierten Gesellschaften kennen, war im 16. Jahrhundert unbekannt. Religiöse Ereignisse hatten damit per se Einfluss auf die Politik und die Gesellschaft.
-
Reformation: Wissen was stimmt
- Narrated by: Martin Falk
- Length: 1 hr and 7 mins
- Release date: 11-10-17
- Language: German
- Die Reformation steht nicht allein für eine theologische Auseinandersetzung, sondern vielmehr für einen zentralen Bestandteil des tiefgreifenden...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $5.15 or 1 credit
Sale price: $5.15 or 1 credit
-
-
-
Luther, Calvin, Melanchton
- By: Christian Danz, Georg Plasger, Sven Grosse
- Narrated by: Klaus Zippel
- Length: 1 hr and 19 mins
- Unabridged
-
Overall
-
Performance
-
Story
Mit Martin Luther, Johannes Calvin und Philipp Melanchthon werden in diesem Hörbuch drei der wichtigsten Reformatoren anhand ihrer zentralen Schriften porträtiert. Die vorgestellten Texte haben die Entwicklung des theologischen Denkens entscheidend mitbestimmt und gehören deshalb zu den Schlüsselwerken der protestantischen Theologiegeschichte. Ihre Kenntnis ist darüber hinaus auch für das Verständnis der gegenwärtigen theologischen Debatten unerlässlich.
-
Luther, Calvin, Melanchton
- Narrated by: Klaus Zippel
- Length: 1 hr and 19 mins
- Release date: 11-10-17
- Language: German
- Mit Martin Luther, Johannes Calvin und Philipp Melanchthon werden in diesem Hörbuch drei der wichtigsten Reformatoren anhand ihrer...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to Cart failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from wishlist failed.
Please try again laterAdding to library failed
Please try againFollow podcast failed
Please try againUnfollow podcast failed
Please try againRegular price: $7.20 or 1 credit
Sale price: $7.20 or 1 credit
-