Episodes

  • Let me see what winter is like on Jupiter and Mars
    Feb 20 2025

    Today, Paul takes you on a journey through the winter hexagon, which has two visitors this winter: Jupiter and Mars! Winter is one of the greatest time for stargazing. Granted, it's cold and you'll need your warmest clothes, but the nights are clearer and calmer now than during any other time of the year! Plus, the darkness still comes early, so you don't have to be up throughout the late hours of the night. If you want to experience more hands-on astronomy but don't know where to start, sign up for Star Parties in Munich: https://sternwarte-muenchen.de/arbeitsgemeinschaften-ags/?target=strassen-ag

    Happy Winter-Gazing!

    Host: Paul Salazar Music: royalty-free by incompetech.com

    Show more Show less
    19 mins
  • Zwischen Lebensspendern und Todesbringern
    Feb 5 2025

    Es ist mal wieder Zeit, über Asteroiden zu sprechen! Denn dieser Tage jagen gleich zwei bahnbrechende und doch komplett unterschiedliche Meldungen zu diesem Thema durch die Presse.

    In den Proben des Asteroiden Bennu, die 2023 von der Sonde OSIRIS-REx zur Erde gebracht wurden, fand man nun tatsächlich die fundamentalen Bausteine des Lebens. DNA- und RNA-Basen, Aminosäuren und sogar salzhaltige Mineralien. Zeigt uns Bennu, dass das Leben durch Asteroideneinschläge seinen Anfang auf der Erde nehmen konnte? Oder ist es doch nur irdische Kontamination, wie damals beim Asteroiden Ryugu?

    Gleichzeitig schlug das ATLAS Teleskop Ende 2024 Alarm: Ein Asteroid dort draußen nimmt Kurs auf uns. Bisher war er unbekannt, und jetzt verzieht er sich auch schon wieder in die Tiefe des Alls, wo wir ihn kaum beobachten können. Doch er wird in wenigen Jahren zurückkehren. Wie hoch stehen die Chancen auf einen Einschlag? Wie schlimm wird es im Ernstfall und was können wir tun? Moderation: Jana Steuer, MSc. Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

    Show more Show less
    21 mins
  • The Real Planetary Parade
    Jan 22 2025

    Have you heard? January 25th is supposed to be some once-in-a-lifetime huge planet viewing day! Maybe you've seen pictures on social media, showing all the planets lined up and visible as if you stood right beside them! Is it true? Will the planets suddenly become much more amazing on this one day?

    Well, it's always good to take these hypes with a grain of salt. Planets are wonderful to observe and right now is a great time to do so, but as to if something spectacular will happen on January 25th... Well, Paul will clear things up!

    This episode provides a guide on how to catch all the visible planets and how to observe their great qualities best. Also, are you ready for the Mars challenge? You can find for about the occultation of Saturn here: https://britastro.org/2024/observers-challenge-a-lunar-occultation-of-saturn-on-2024-august-21 Host: Paul Salazar Music: royalty-free by incompetech.com

    Show more Show less
    24 mins
  • Jahresvorschau 2025
    Jan 8 2025

    Was erwartet uns am Himmel 2025? Und, welches große Ereignis fiel wider Erwarten 2024 komplett ins Wasser? Wir können uns dieses Jahr auf weiße Zwerge, eine aktive Sonne und auch ihre Verfinsterung, tolle Planetenparaden und hoffentlich noch viel mehr freuen. Vielleicht gibt es ja auch die ein oder andere Überraschung.

    Zusätzlich gibt's noch einen kleinen Rückblick auf 2024, aus der Vergangenheit lernt man ja schließlich.

    Frohes neues Jahr!

    Moderation: Jana Steuer Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

    Show more Show less
    13 mins
  • Irdische Biologie außer Rand und Band: Asteroid Ryugu infiziert!
    Dec 11 2024

    Leben findet einen Weg. Wir erkennen immer mehr, wie wahr dieser Satz ist. Die Biologie der Erde ist hochgradig anpassungsfähig. Selbst in den unwirtlichsten Orten fühlen sich bestimmte Mikroorganismen pudelwohl. Ob in radioaktiv verseuchten Pfützen, im Eis der Arktis oder... in den Reinräumen, wo die wertvollen Asteroiden-Proben aufbewahrt werden. Kürzlich erschien ein Paper von Genge et al., das verkündete, die Samples des Asteroiden Ryugu, die die Hayabusa2 Mission der JAXA Ende 2020 zurück zur Erde brachte, sind kontaminiert. Mit irdischen Bakterien. Wie konnte das passieren? Was bedeutet das nun für unsere Forschung? Und... könnten es nicht einfach doch Aliens sein?

    Moderation: Jana Steuer Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

    Show more Show less
    17 mins
  • No Fancy Telescope Needed: Discover the Sky with Binoculars
    Nov 27 2024

    Sometimes, astronomy can be an intimidating hobby to dive into. All those fancy telescopes are expensive and seem complicated. Is it really worth it, to spend this much money and time, if you just want to get a little sneak peak into amateur astronomy? Good news! You don't really need all that equipment, if you want to discover the night sky! A good pair of binoculars gets you started and Paul is here to show you how to use it to experience the wonders of the late fall/winter sky!

    Host: Paul Salazar Music: royalty-free from incompetech.com

    Show more Show less
    24 mins
  • Der einzig wirklich unvermeidbare Weltuntergang: der Wärmetod des Universums
    Nov 13 2024

    Dieser Tage geht es irgendwie hoch her. Manchmal kann man das Gefühl bekommen, bei all der Politik, den Kriegen, der Gespaltenheit und dem Scheitern von Konzepten und Gemeinschaften, die Welt steht kurz vor dem Untergang. Aus der Erfahrung wissen wir, dass man öfter mal dieses Gefühl verspürt. Und die Astronomie lehrt uns, dass es nur ein wirklich wahres Ende gibt: das Ende des Universums.

    Wie wird das aussehen? In welcher Form endet das "Drum herum", unsere große Heimat? Mit einem Knall? Mit einem spektakulären Feuerwerk? Die Antwort ist: ganz in Ruhe. Der Wärmetod ist vielleicht der größte Zen-Zustand überhaupt. Warum wird irgendwann einfach nichts Neues mehr geschehen? Und wie lange haben wir noch?

    Moderation: Jana Steuer, MSc. Musik: lizenzfrei bezogen von incompetech.com

    Show more Show less
    19 mins
  • Humanity's Quest for Planetary Exploration
    Oct 30 2024

    Join Paul on a look into the past, present and future of humanity's efforts to reach and explore the other planets in the solar system besides our homeworld! Mars, Venus and even far off icy worlds like Jupiter and its moons.

    Where will it lead us? Are we ready to become an interplanetary species?

    If you're in Munich and would like to learn more, don't miss the chance to hear Paul's excellent talks about the topic at the Volkssternwarte München! On November 8th you can enjoy his talk in English on planetary exploration (Tickets here) and on November 29th you can join the same talk in German (Tickets here).

    Links mentioned by Paul in the podcast:

    https://www.planetary.org/space-images/current-and-planned-missions https://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_of_Solar_System_exploration https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_artificial_objects_leaving_the_Solar_System https://science.nasa.gov/wp-content/uploads/2016/05/planetary-fleet-spiral-06052023-jpg.webp Happy learning! Host: Paul Salazar Music: royalty-free by incompetech.com
    Show more Show less
    29 mins