Episodes

  • 0159.DACHTERRASSEN, KINDHEIT UND BÜCHER
    Feb 16 2025

    Wir brauchen eine Dachterrasse und sprechen über Kindheitserinnerungen, Büchersammlungen, den Pritzker Preis 2025 und gute Küchen


    Eine Mustersprache:

    https://einemustersprache.de

    Bauteile wiederverwenden:

    https://www.park-books.com/produkt/bauteile-wiederverwenden/108

    Architektur denken:

    https://birkhauser.com/de/books/9783034605557

    Elements of architecture:

    https://www.taschen.com/de/books/architecture-design/04634/koolhaas-elements-of-architecture/

    Sparta Sybaris:

    https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/sparta-sybaris/autor/rudofsky/

    Gegen Wegwerfarchitektur:

    https://www.wagenbach.de/buecher/titel/1391-gegen-wegwerfarchitektur.html

    Show more Show less
    56 mins
  • 0158.NICHTLÖSUNG UND WÜRFELHUSTEN
    Feb 9 2025

    Mit der Anerkennung komplexer Probleme kann die aktive Entscheidung zur Nichtlösung den Diskurs um die gestellten Problematiken wahren.


    Das Buch „Nonsolution“ war dieses mal der Ausgangspunk für ein Gespräch.


    "Nonsolution:

    Zur Politik der aktiven Nichtlösung im Planen und Bauen"


    https://www.gabuheindl.at/media/nonsolution_adocs_leseprobe.pdf

    Show more Show less
    30 mins
  • 0157. UTOPIE DER STADT
    Feb 2 2025

    Was wird dargestellt, und wem wird es gezeigt?

    Wie viel Utopie kann ein Entwurf tragen?

    Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich Marcel und Bene in dieser Folge auseinander.



    Show more Show less
    30 mins
  • 0156.COUCH, GITTERROST UND DAS GEFÜHL ZU HAUSE ZU SEIN
    Jan 26 2025

    Vom Kauf der ersten eigenen Couch, über einen Gitterrost den Sven sich an die Wand schrauben möchte, bis hin zur Frage was der Begriff „Zu Hause“ uns bedeutet.


    Instagram:

    https://www.instagram.com/jour.fixe/



    Show more Show less
    32 mins
  • 0155.DAS BETONIEREN WIR SCHON IRGENDWIE HIN
    Jan 19 2025

    Adrian und Ruben sprechen über Grenzen, Fristenmanagement, Wettbewerbe und werfen die Frage auf, ob die Entwurfaufgaben eher klein oder groß sein sollten.


    Aus der Folge:

    https://www.parabase.eu


    Instagram:

    https://www.instagram.com/jour.fixe/

    Show more Show less
    42 mins
  • 0154.DIE BEWERBUNGSFOLGE
    Jan 12 2025

    Dies ist eine Initiativbewerbung für das Kontextur Podcast-Festival 2025 in Basel.

    Freddi, Adrian und Marcel sprechen über Bewerbungen, Hoch- und Tiefpunkte des Podcasts und darüber warum es wichtig ist Modelle nie wegzuschmeißen.


    Instagram:

    https://www.instagram.com/jour.fixe/

    Show more Show less
    29 mins
  • 0153.AKTIVISMUS mit Melissa Günter
    Jan 5 2025

    Melissa ist Initiatorin der Architects for Future Ortsgruppe in Kaiserslautern. Mit ihr sprechen wir über Aktivismus in der Architektur, wie man sich bei Architects 4 Future beteiligen kann und ein alternatives Berufsbild der Architekt*innen.


    A4F Kaiserslautern:

    https://www.instagram.com/architects4future_kl/

    CAYA - Come as you are:

    https://www.instagram.com/comeasyouare.23/

    https://www.fatuk.de/caya/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabtK5py2SzyWcZnDP5cpFLHTylQk4M4gp9VY7fPi98zWULTe-v9y4scHaY_aem_W2gCMYkKRd5-iXKW4xWSZw

    Planlos Studio:

    https://www.instagram.com/planlosstudio/

    Closing the Circle:

    https://www.instagram.com/closing_thecircle/


    Show more Show less
    30 mins
  • 0152.BIS NÄCHSTES JAHR
    Dec 30 2024

    Mit der letzten Folge schließt dieses Jahr nun ab.

    Marcel spricht über die kleinen aber merklichen Unterschiede und Veränderungen, die auffallen, wenn man aus der Großstadt wieder in das Dorf in dem man aufgewachsen ist kommt.

    Show more Show less
    8 mins