Episodes

  • Episode 5 - Was mache ich, wenn ich BNE umsetzen will und mir immer wieder etwas dazwischenkommt?
    Dec 17 2023
    Dr. Sonja Geiger von der University Perth erläutert psychologische Hintergründe, die erschweren, bei guten Vorsätzen am Ball zu bleiben. Sie gibt Hinweise, wie man dennoch an der Bewältigung der Klimakrise, der größten Herausforderung der Menschheit, arbeiten kann.
    Show more Show less
    33 mins
  • Episode 4 - Gemeinsam geht es leichter. Sich mit anderen Akteuren austauschen und zusammenarbeiten.
    Dec 17 2023
    Eva Heinold-Krug spricht über die Vorteile der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteur*innen, von der Notwendigkeit der Vernetzung mit verschiedenen thematischen Blickwinkeln und davon, dass es auch hilfreich ist, das Netzwerk in uns selbst mit in den Blick zu nehmen.
    Show more Show less
    27 mins
  • Episode 3 - Wie geht es denn genau? Was braucht es, um wirksame BNE-Angebote zu machen?
    Dec 17 2023
    Antje van Look erläutert in dieser Episode, was ganz praktisch zu BNE in der Erwachsenenbildung dazugehört, welche Elemente eine Rolle spielen, welche Methodik und welche Haltung.
    Show more Show less
    24 mins
  • Episode 2 - Wie lernt man eigentlich Transformation?
    Dec 17 2023
    Dr. Antje Brock erläutert, was es braucht, um Transformation zu lernen und zu lehren.
    Show more Show less
    28 mins
  • Episode 1 - Was ist BNE und wozu brauchen wir sie überhaupt?
    Dec 17 2023
    Im Interview erläutert Stefan Rostock, warum zu BNE in der Erwachsenenbildung mehr gehört, als sich über den ökologischen Fußabdruck Gedanken zu machen. Der Handabdruck, verstanden als Einflussnahme auf Regeln und Strukturen, die im Gesellschaftssystem für Nachhaltigkeit sorgen, ist entscheidender.
    Show more Show less
    30 mins
  • Episode 0 - Einführung in den Podcast "Zukunft gestalten - der BNE-Podcast für die Erwachsenenbildung"
    Dec 17 2023
    Silke Töpfer, Antje van Look und Eva Heinold-Krug erläutern, worum es im Podcast geht. Sie erfahren im Podcast, was Bildung für nachhaltige Entwicklung ist, warum sie wichtig ist, welche Chancen sie bietet und mit welchen Schritten Sie sie in Ihrer Erwachsenenbildungseinrichtung umsetzen können.
    Show more Show less
    10 mins