• Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen.

  • By: StefanAI
  • Podcast

Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen.

By: StefanAI
  • Summary

  • „Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen, die KI konkret nutzen wollen“ richtet sich an Entscheider:innen, Führungskräfte und Innovationsverantwortliche, die den nächsten Schritt in der digitalen Transformation ihrer Organisation gehen möchten. Dieser Call-In-Podcast bietet die Plattform, um konkrete Fragen rund um künstliche Intelligenz (KI) zu stellen und wertvolle Einblicke in deren praktische Anwendung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung zu erhalten. Der Host, StefanAI, ist ein erfahrener KI-Experte, der in zahlreichen Schulungen immer wieder mit Fragen wie „Kann KI auch …?“ konfrontiert wird. In diesem Podcast gibt er sein Wissen weiter, indem er auf Fragen aus der Community eingeht und aufzeigt, wie KI-Lösungen echte Mehrwerte schaffen können. Dabei beleuchtet er mit klarem Fokus die Nutzenaspekte und Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Branchen – vom Gesundheitswesen über Logistik und Produktion bis hin zur öffentlichen Verwaltung. Ob Automatisierung von Prozessen, Datenanalyse für bessere Entscheidungen oder die Entwicklung völlig neuer Geschäftsmodelle – StefanAI präsentiert in „Was kann KI?“ Praxisbeispiele, konkrete Anleitungen und Best Practices, die zeigen, wie KI-Strategien erfolgreich umgesetzt werden können. Dabei geht es stets darum, greifbare Erfolgsgeschichten zu liefern, die den Einsatz von KI verständlich und umsetzbar machen. In jeder Episode haben Hörer:innen die Möglichkeit, über ein Online-Formular vorher Fragen einzureichen. Ausgewählte Fragen werden dann direkt im Podcast besprochen und von StefanAI beantwortet. So entsteht ein stetiger Austausch, der sowohl Entscheider:innen als auch interessierte Fach- und Führungskräfte bei ihrer Digitalisierungsstrategie unterstützt. „Was kann KI?“ bietet nicht nur Antworten, sondern auch Inspiration, wie man KI-Lösungen in bestehende Prozesse integriert und welche neuen Chancen sich daraus ergeben. Dank der Call-In-Struktur bleibt der Podcast dynamisch und relevant – denn er greift genau jene Themen auf, die in der Praxis der Zuhörer:innen eine Rolle spielen. Daher sind nicht nur die Antworten interessant, sondern für Zuhörer auch die Fragen der Community. Mit seiner langjährigen Expertise als KI-Trainer und Berater versteht StefanAI die Herausforderungen, die Unternehmen und Verwaltungen bei der Einführung von KI meistern müssen. Daher legt er besonderen Wert auf leicht verständliche Erklärungen, transparente Lösungswege und realistische Erfolgsszenarien. Wenn Sie wissen möchten, ob und wie KI Ihnen helfen kann, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen, sind Sie hier genau richtig. „Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen“ ist Ihr verlässlicher Begleiter bei allen Fragen rund um Künstliche Intelligenz und deren Umsetzung in der Praxis. Stellen Sie Ihre Fragen und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit KI neue Potenziale heben und nachhaltig profitieren können. Hören Sie jetzt rein und stellen Sie Ihre Frage.
    "Was kann KI?"-Podcast / Alle Rechte vorbehalten!
    Show more Show less
Episodes
  • Was kann KI - EP8: Mitarbeiter einbinden; KI-Regeln für Behörden; Kaltakquise mit KI
    Feb 23 2025
    In dieser Episode von "Yes, AI can!" beantwortet StefanAI brennende Fragen von Zuhörern zum praktischen KI-Einsatz. Eine Geschäftsführerin fragt, wie Führungskräfte und Mitarbeitende bei der KI-Einführung an einem Strang ziehen. StefanAI erklärt, warum die Perspektive der Mitarbeitenden essentiell ist und wie Workshops mit allen Beteiligten zu optimalen KI-Lösungen führen. Ein Referend einer Bundesverwaltung möchte wissen, wie eine verbindliche Regelung für den ChatGPT-Einsatz gefunden wird. StefanAI benennt die vier entscheidenden Rollen und erläutert den Prozess. Ein Vertriebsleiter erkundigt sich nach Best Practices für KI im Kaltakquise-Prozess. StefanAI betont die Bedeutung der persönlichen Ansprache und zeigt, wie KI personalisierte Kommunikation im großen Stil ermöglicht, ohne den persönlichen Touch zu verlieren.
    Show more Show less
    21 mins
  • Was kann KI? - EP7: KI im Wissensmanagement; gegen Reichsbürger und Fördermittelrecherche
    Feb 16 2025
    In dieser Episode von "Was kann KI?" beantwortet StefanAI drei spannende Fragen aus der Praxis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Erfahren Sie, wie KI beim Wissensmanagement helfen kann, wenn erfahrene Mitarbeiter in Rente gehen und ihr wertvolles implizites Wissen mitnehmen. StefanAI beleuchtet verschiedene Ansätze, wie KI den Wissenstransfer unterstützen kann, von der Generierung von FAQs bis hin zur Simulation von Azubi-Fragen, um implizites Wissen explizit zu machen. Darüber hinaus diskutiert er eine ungewöhnliche Anwendung von KI: Wie kann man mit KI gegen die Argumentation von Reichsbürgern vorgehen, die ihre Grundsteuer nicht zahlen wollen? StefanAI demonstriert, wie KI die Argumentationslogik der Reichsbürger nutzen kann, um eine konstruktive Gegenargumentation zu entwickeln. Abschließend geht StefanAI auf die Frage ein, ob KI bei der Recherche von Fördermitteln unterstützen kann. Er erklärt den Unterschied zwischen einfacher Suche und komplexer Recherche und stellt die neuesten KI-Agenten und Deep Research Tools vor. Erfahren Sie, welche Tools vielversprechend sind und welche Herausforderungen es noch zu meistern gilt.
    Show more Show less
    22 mins
  • Was kann KI? - EP6: Support; Prozesse; Ausschreibungen
    Feb 9 2025
    In dieser Episode von „Was kann KI?“ beantwortet StefanAI drei Fragen aus der Praxis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Verwaltung. Erfahren Sie, wie KI Support-Tickets effizient bearbeitet, Prozesse in der Rechnungsstellung beschrieben und die Teilnahme an komplexen Ausschreibungen vereinfacht werden kann. StefanAI gibt konkrete Tipps und Lösungsansätze, von der Integration von Chatbots in bestehende Systeme bis hin zur Nutzung von KI für die Analyse von Ausschreibungsunterlagen. Egal ob IT-Dienstleister, Stadtverwaltung oder Handwerksbetrieb – diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die KI im Büroalltag effektiv nutzen wollen.
    Show more Show less
    16 mins

What listeners say about Was kann KI? – Der Frage/Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen.

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.