• Stefan übers Skitourengehen in Schweden
    Feb 8 2025

    Mein heutiger Gast Stefan ist eigentlich passionierter Fernwanderer mit viel Erfahrung auf diversen Wegen wie unter anderem dem Pacific Crest Trail, dem Eisenach-Budapest-Fernwanderweg oder dem Pacific Northwest Trail. Ihn kann man aber auch regelmäßig auf Touren in den Wäldern rund um Stockholm, seiner schwedischen Wahlheimat finden. Aber in der letzten Wintersaison hat er die Trailrunner gegen Skier eingetauscht und war auf dem Vita Bandet unterwegs. Das Vita Bandet oder auf Deutsch das Weiße Band, ist eigentlich kein Trail, sondern vielmehr ein Abenteuer: knapp 1300 durchs schwedische Fäll von Grövelsjön nach Treriksröset weit nördlich des Polarkreises. Keine fest etablierte Route führt durch die tiefverschneite schwedische Wildnis, sondern eher Punkte in der Landschaft. Dafür kommt man in Gegenden, die im Sommer unpassierbare Sümpfe oder Flüsse sind. Stefan erzählt von der Magie im Winter unterwegs zu sein, davon, dass man sehr genau mit seinen Kräften haushalten muss, dass man weder ins Schwitzen geraten noch sich unterkühlen darf. Welche Schnittmenge es zwischen Fernwandern und Skitourengehen besprechen wir genauso wie praktische Tipps bezüglich Ausrüstung für alle, die Lust bekommen haben, sich selbst einmal auf die Skier zu stellen und eine Landschaft auf diese Art und Weise zu erfahren.

    Viel Spaß und Inspiration beim Zuhören,

    Eure Mareike


    Mehr Informationen zum Vita Bandet gibt es hier: https://www.vitagronabandet.se/en-GB

    Übrigens kann man im Sommer das Gröna Band gehen.

    Stefans Ausrüstung auf dem Vita Bandet

    Schreib mir!

    Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen?
    Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?

    Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir!

    Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden.

    ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify.

    Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.



    Show more Show less
    1 hr and 26 mins
  • #7 - Short'n'Dirty Trail Intermezzo - Mullerthalweg in Luxemburg
    Feb 1 2025

    Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail.

    ... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag.

    Johanna ist eine treue Hörerin aus der Wanderwach & Kaffee-Community und war auf dem Mullerthal Trail in Luxemburg unterwegs. Sie hat mir von unterwegs Updates und Informationen zum Weg geschickt. Der Mullerthal Trail ist ein System von drei Wanderstrecken in der Luxemburger Schweiz und insgesamt um die 122 km lang. Besonderes Highlight sind bizarre Felsformationen, die man immer wieder entlang des Weges sieht. Johanna beschreibt diese auch schön in ihren Nachrichten.

    Viel Spaß beim Mitnehmen lassen!

    Eure Mareike


    https://www.mullerthal-trail.lu/de

    Schreib mir!

    Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen?
    Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?

    Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir!

    Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden.

    ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify.

    Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.



    Show more Show less
    31 mins
  • Robin über seinen 171-km-Mammutmarsch auf dem Kölnpfad
    Jan 25 2025

    Ich freue mich - Robin ist wieder zu Gast bei mir im Podcast! Treue Hörerinnen und Hörer kennen Robin bereits aus Episode 33, in der er über seinen Thru-Hike auf dem Nord-Süd-Trail erzählt hat und in den Episoden 64, 66, 68 und 74 berichtet Robin als Trail-Korrespondent direkt vom Saarlandrundwanderweg.

    Heute hat er ein Thema mitgebracht, welches im weitesten Sinne natürlich auch mit dem weiten Wandern zu tun hat, aber etwas doch grundsätzlich anderes ist. Robin ist den 171-km-langen Kölnpfad als Mammutmarsch an einem Stück während eines Events gegangen. Ich habe ihn wenige Tage nach dem Marsch in Bonn getroffen und ich kann mich noch gut erinnern, wie er angehumpelt kam. Unser Gespräch für „Wanderwach & Kaffee“ haben wir dann jedoch wieder über die Ferne geführt und herausgekommen ist eine - wie ich finde - höchst interessante und spannende Episode.

    Wir sprechen über seine Vorbereitung für die 171 km, über den Marsch ansich, wie es sich schließlich angefühlt hat ins Ziel zu kommen und welche beinah dramatischen Nachwirkungen eine solche Unternehmung hat. Interessant ist auch, dass sich mit der Weitwander-Community und der Mammutmarsch-Community eigentlich zwei völlig unterschiedliche Szenen herausgebildet haben, in denen es doch nur wenige Überschneidungen gibt. Warum das so ist und was beide Szenen auszeichnet, auch darüber rede ich mit Robin.

    Aber der Kölnpfad hat Robin auch an seine Grenzen des physisch und psychisch Machbaren gebracht. Gleichzeitig hat das Erlebnis aber seine Lust aufs Genussweitwandern geweckt.

    Herausgekommen ist ein spannendes Gespräch über physische und psychische Herausforderungen und deren Auswirkungen.

    Viel Spaß und Inspiration beim Zuhören,

    Eure Mareike


    Robin auf Instagram folgen.

    Der Kölnpfad als Mammutevent.

    … man kann ihn aber auch in 11 Etappen gehen.

    Robin erzählt über seine Wanderung auf dem NST.

    Robin berichtet als Trailkorrespondent in Episode 64, in Episode 66, in Episode 68 und in Episode 74 über den Saarlandwanderweg.

    Schreib mir!

    Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen?
    Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?

    Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir!

    Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden.

    ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify.

    Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.



    Show more Show less
    1 hr and 52 mins
  • Diskriminierung von Frauen im Outdoorbereich
    Jan 11 2025

    Im Dezember ist immer mal #womeninmalefields oder auch #womeninmenfiels aufgetaucht und dazu Posts auf Instagram, die den Spieß mal rumdrehen und Männer, die z.B. allein wandern, fragen, ob sie denn keine Angst haben, so ganz allein, draußen in der Natur.

    In der „Wanderwach & Kaffee“-Community melden sich immer mal wieder Frauen mit Nachrichten zu Wort, die Diskriminierung beim Wandern erfahren haben. Allerhöchste Zeit also, das Thema auch in einer Episode aufzugreifen. Deshalb habe ich mich mit Anne, Rebecca und Lea zum Gespräch verabredet. Sie sind keine unbekannten, waren sie doch schon bei bei mir im Podcast zu Gast. Wir alle haben eine ganze Menge Erfahrung im Outdoorbereich, insbesondere im Wandern, gesammelt.

    Wir reden darüber, welche Formen Diskriminierung und Sexismus im Outdoorbereich annehmen kann, teilen Erfahrungen und diskutieren, wie man mit dem Thema umgehen kann. Herausgekommen ist, wie ich finde, ein ziemlich gutes Gespräch, welches Wachrütteln und ein Bewusstsein auf allen Seiten schaffen soll. Aber am Wichtigsten: Wir wollen dazu beitragen, zu sensibilisieren und die Sichtbarkeit von Frauen im Outdoorbereich noch weiter zu erhöhen.

    Viel Spaß beim Hören!

    Eure Mareike


    Das Gespräch mit Rebecca über ihre Wanderung auf dem EB:https://open.spotify.com/episode/7AbHT9iFmL9h3dfszgQqic?si=8cdccc83b63a44a7

    Anne erzählt vom weiten Wandern in Deutschland in zwei Teilen:https://open.spotify.com/episode/1n5cI4U4oNdgLqAAJb0ajJ?si=1b8c1f083b054f4b
    https://open.spotify.com/episode/4uvyfPDwFz4YEgD1DztmeT?si=04002c98dc894266

    Lea erzählt, wie sie mit Hündin Emmi auf dem AT unterwegs war:https://open.spotify.com/episode/4AC8vaz1KbteovUFUCyzJp?si=e8ef08fdfd6b43ab


    Schreib mir!

    Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen?
    Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?

    Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir!

    Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden.

    ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify.

    Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.



    Show more Show less
    1 hr and 46 mins
  • Happy New Year und Update aus Australien
    Jan 4 2025

    Happy New Year an alle da draußen, die gern Wanderwach & Kaffee hören!

    Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Auf dass es ein tolles, schönes und eins voller Wanderkilometer wird.

    Ich bin gerade in Australien und bereite mich auf zwei Wanderungen vor: In den nächsten Wochen gehts zunächst auf den 260-km-langen Great South West Walk und direkt im Anschluss auf den Great Ocean Walk. Beide Walks befinden sich im Süden des Bundesstaates Victoria. Ich freue mich auf hoffentlich entspannte Wanderkilometer zum Jahreseinstieg und auf viele Koala- und Kängurusichtungen.

    Wie immer - passt auf euch auf, Happy Trails und bis zum nächsten Mal,
    Eure Mareike


    Mehr über den Great South West Walk: https://greatsouthwestwalk.com/
    und Informationen zum Great Ocean Walk: https://www.greatoceanwalk.info/

    Schreib mir!

    Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen?
    Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?

    Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir!

    Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden.

    ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify.

    Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.



    Show more Show less
    6 mins
  • Mareike erzählt von ihrem Outdoor- und Podcastjahr
    Dec 28 2024

    Mittlerweile ist es Ende Dezember, das Jahr 2024 ist beinah Geschichte und ich habe große Lust, einen kleinen Jahresrückblick aufzunehmen. Über 30 tolle Gäste habe ich 2024 online und teilweise auch persönlich getroffen, mich mit ihnen über ihre Erlebnisse auf ganz unterschiedlichen Fernwanderungen in Deutschland, Europa und rund um die Welt unterhalten. Aber in einigen Folgen sind wir auch vom Weitwandern etwas abgewichen. Ganz unterschiedliche Menschen habe ich so kennenlernen dürfen, ganz unterschiedliche Stories und ganz individuelle Erfahrungen von unterschiedlichen Trails weltweit gehört.

    Mein persönliches Jahr war geprägt von vielen Reisen und einigen Wanderungen. Die meisten Wanderungen haben in Neuseeland stattgefunden: Nachdem ich 2018 bereits Te Araroa auf der Südinsel gegangen bin, kam in diesem Jahr endlich die Nordinsel dran. Danach bin ich, wann immer Zeit war, am Wochenende raus auf eine der Inseln in der großen Bucht vor Auckland und habe dort gezeltet und bin viel gewandert. In den USA habe ich auf einigen Tageswanderungen die White Mountains in New Hampshire und Maine besser kennengelernt und zum Jahresabschluss stand eine 6-tägige Wanderung auf dem Massanutten Trail in den Appalachen Virginias an. So toll!

    ... und "Wanderwach & Kaffee"?

    Ich war mit dem Podcast für den Deutschen Podcastpreis nominiert, die Community wächst und wächst und 2024 haben Trailkorrespondeten direkt von ihren Trails berichtet.

    2025 wird es weiter gehen mit Gästen, die ihre Erlebnisse von ihren Fernwanderwegen teilen. Etliche neue Folgen sind schon fertig für den Upload. Im neuen Format „Short’n’Dirty Trailintermezzo“ kommt ihr aus der Community zu Wort: Wenn ihr eine tolle Mehrtagestour oder einen kürzeren Weg vorstellen wollt, meldet euch!

    Ganz zum Schluss DANKE an alle, die „Wanderwach & Kaffee“ hören und damit unterstützen und DANKE an alle bisherigen Gäste, die so euphorisch ihre Erfahrungen geteilt haben.

    Geht raus und genießt die Welt im Großen wie im Kleinen, passt auf euch auf und, wie immer, Happy Trails!
    Eure Mareike

    Schreib mir!

    Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen?
    Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?

    Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir!

    Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden.

    ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify.

    Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.



    Show more Show less
    32 mins
  • Sunny Stroeer über den Iditarod Trail und über Abenteuerlust
    Dec 14 2024

    Als ich in Kontakt mit meiner heutigen Gästin gekommen bin, war ich mir erst nicht ganz sicher, ob ihr aktuelles Abenteuer zu den Themen in „Wanderwach & Kaffee“ passt. Denn Suzanne „Sunny“ Stroeer ist mit Langlaufskiern im Februar und März 2024 rund 1600 km beim „Iditarod Trail Invitational“ durch Alaska gelaufen. Je mehr ich jedoch darüber nachdachte, desto klarer wurde, wie gut das eigentlich passt. Denn die Schnittmenge mit dem weiten Wandern ist groß! Aber insgesamt ist Sunny Stroeer eine sehr interessante Abenteuersportlerin, Bergsteigerin, Ultraläuferin und auch Weitwandernde.
    Sunny ist in Deutschland geboren, ist jedoch nach dem Studium in den USA geblieben und lebt mittlerweile in Utah. Diese Region ist nicht nur ihre Heimat, sondern auch ein Playground für ihre Abenteuerlust. Denn nachdem sie vor knapp zehn Jahren ihre Karriere im Finanzwesen beendet hat, ist sie nicht nur Abenteuersportlerin, sondern auch Outdoor-Entrepreneurin, die gemeinsam mit ihrem Mann Trekking- und Wanderreisen anbietet. Das tut sie vorrangig, aber nicht nur, in Utah. Denn darüber hinaus organisiert Sunny Expeditionen auf die höchsten Berge der Welt und schiebt dazwischen immer wieder eigene Herausforderungen und Abenteuer ein: So ist sie zum Beispiel bereits mehrfach auf der Kurzstrecke bei dem Iditarod Trail Invitational dabei gewesen - dieses Jahr blieb sie zudem als erste Frau auf der Langstrecke unter der Cutoffzeit von 30 Tagen, sie absolviert Ultraläufe und hat es sich zu einem Ziel gemacht, auf weiten Wegen neue Geschwindigkeitsrekorde, sogenannte FKT’s (fastest known time) zu setzen. In der heutigen Episode jedoch sprechen wir ausführlich über ihre Teilnahme am „Iditarod Trail Invitational“: Wie kommt man auf so eine Idee? Was treibt sie an? Welche Bedingungen hat sie unterwegs vorgefunden und wie geht man mit Ängsten und Widrigkeiten um? Herausgekommen ist ein spannendes Gespräch über physische und psychische Herausforderungen und deren Umgang - eben nicht nur auf Langlaufskiern, sondern allgemein übertragbar in den Outdoorbereich und im Speziellen auch aufs weite Wandern.

    Viel Spaß beim Hören!

    Eure Mareike


    Auf Sunnys Website findet man weitere Informationen.

    Von Frauen für Frauen organisiert Sunny Expeditionen zum Beispiel auf den Aconcagua. … und dafür sind Stipendien ausgeschrieben.

    Sunny auf Instagram

    Sunnys Weg von der Unternehmensberaterin zur Abenteuersportlerin bei

    Schreib mir!

    Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen?
    Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?

    Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir!

    Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden.

    ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify.

    Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.



    Show more Show less
    1 hr and 36 mins
  • #6 - Short'n'Dirty Trail Intermezzo - Westweg im Schwarzwald
    Dec 7 2024

    Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail.
    ... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag.

    Kea, die bereits in Episode 70 von ihren Wanderungen auf Forststeig und Rennsteig erzählt hat, war im Herbst auf dem Westweg unterwegs. Dieser Weg ist etwa 285 km lang und führt von Pforzheim nach Basel durch den wunderschönen Schwarzwald. Der Weg wird normalerweise in 11-13 Etappen erwandert und passt damit hervorragend auch mal in einen Urlaub. Kea stellt euch den Weg detaillierter vor und erzählt natürlich von ihrer eigenen Wanderung.

    Viel Spaß beim Mitnehmen lassen!

    Eure Mareike

    Schreib mir!

    Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen?
    Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?

    Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir!

    Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden.

    ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify.

    Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.



    Show more Show less
    18 mins