Trauerwelle

By: Katy Biber
  • Summary

  • Trauerwelle ist der SeelenSport Podcast für trauernde Menschen, die selbstsicher und mutig ihre Trauerwellen surfen wollen. Du erfährst, wie du deiner Trauer Raum und Zeit gibst und aus ihr deine körperliche Kraft zurückgewinnst. 🌊  Trauerwellen sind anstrengend und kosten Kraft, wenn sie über dich hereinbrechen, du sie ignorierst oder versuchst zu unterdrücken. In den einzelnen Podcast-Folgen leitet dich Katy Biber liebevoll und achtsam, und gleichzeitig mit Leichtigkeit durch die Wellen der Gefühle, damit du deine Trauer verstehst und den Mut findest deinen eigenen Trauerweg selbstwirksam zu gehen. Es erwartet dich eine Mischung aus Basiswissen rund um deine Trauer, deinen Körper und Bewegung sowie spannende Interviewpartner*innen für Verbundenheit und ein gemeinsam statt einsam. Katy Biber hat 2013 ihre Schwester Larissa durch Mord verloren und weiß, wie sich die höchsten und stärksten Trauerwellen anfühlen - ein wildes herumschleudern im weiten Ozean der Trauer, ein unendlich starker Sog der Verzweiflung. Früher unsportlich veränderte ein einfaches Körpertraining ihr gesamtes (Gefühls-)leben. Aus der Verzweiflung wurden innere Stärke und Hoffnung. Jahre später entwickelte sie ihr eigenes Bewegungskonzept für Trauernde - den SeelenSport. Damit begleitet sie heute Menschen nach Verlusten und bildet SeelenSport Trainerinnen aus. Wenn du trauerst oder Trauernde begleitest, dann bist du in Katys Podcast Trauerwelle genau richtig. Roll deine Matte (dein Surfbrett 😅  ) aus und halte die Taschentücher bereit - Trauerkater garantiert! Weiterführende Inhalte bekommst du über die SeelenSport Trainingsangebote und in der SeelenSport Akademie.
    Alle Rechte vorbehalten Katrin Biber
    Show more Show less
Episodes
  • #85 Drogen, Trauma & Therapie: Wie die Psychiatrie das Leben meiner Schwester Mara rettete
    Feb 23 2025
    Psychiatrie – ein Wort, das oft mit Angst, Vorurteilen und Unsicherheit verbunden ist. Viele stellen sich kalte Räume, Zwangsjacken und Tablettenzwang vor. Doch wie sieht die Realität wirklich aus? In dieser Folge spreche ich mit meiner jüngsten Schwester Mara, die im Frühjahr 2014 nach dem Mord an unserer Schwester Larissa in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie war. Drogen, Selbstverletzung und Suizidgedanken bestimmten ihr Leben – bis sie den mutigen Schritt in die Klinik wagte. Gemeinsam räumen wir mit Mythen auf und sprechen offen über das, was wirklich hinter den Türen einer Psychiatrie passiert: Wie sieht der Alltag dort aus? Wie helfen Therapie und Medikamente wirklich? Was passiert nach dem Klinikaufenthalt? Wenn du selbst mit psychischer Belastung kämpfst oder jemanden kennst, der Hilfe braucht, dann ist diese Folge für dich. Lass uns gemeinsam das Tabu brechen!
    Show more Show less
    1 hr and 4 mins
  • #84 Deine Trauer in turbulenten Zeiten - Warum die Weltlage dich so belastet und was hilft
    Feb 16 2025
    Die Welt ist gerade laut. Kriege, politische Unruhen, gesellschaftliche Spaltung – und du stehst mitten in deiner Trauer. Vielleicht fühlst du dich erschöpft, überfordert oder hast das Gefühl, dass die Nachrichten dich lähmen. Vielleicht spürst du auch eine tiefe Angst oder Verzweiflung, weil deine eigene Trauer schon so viel Raum einnimmt und nun auch noch das Weltgeschehen auf dir lastet.
    Show more Show less
    23 mins
  • #83 Trauer & Nervensystem: 5 heftige Körpersymptome und wie du sie lösen kannst
    Feb 9 2025
    Plötzlicher Verlust oder eine schlimme Nachricht können sich nicht nur emotional, sondern auch körperlich extrem bemerkbar machen. Dein Nervensystem schaltet in den Alarmmodus – und plötzlich spürst du einen Kloß im Hals, Schwindel, Sehstörungen, Zittern oder Übelkeit. Warum passiert das? Und vor allem: Wie kannst du deinem Körper helfen, aus diesem Notfallmodus wieder herauszukommen? In dieser Folge erkläre ich dir, wie dein Nervensystem auf Trauer reagiert, welche Schutzmechanismen hinter diesen Symptomen stecken und warum Bewegung eine der besten Lösungen ist, um wieder mehr Sicherheit und Ruhe in deinen Körper zu bringen. Lass uns gemeinsam verstehen, was in dir passiert – und wie du sanft aus der Erstarrung wieder ins Fühlen kommst. 🎧 Jetzt reinhören und deinem Körper die Unterstützung geben, die er braucht!
    Show more Show less
    22 mins

What listeners say about Trauerwelle

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.