• #298 Patrik Muff | Vom Punk zum Prunk | Bele & Patrik Muff | Founder
    Feb 18 2025
    #298 Patrik Muff | Vom Punk zum Prunk | Bele & Patrik Muff | Founder


    Wie ein Schweizer Rebell und eine Münchner Designerin die Schmuckbranche revolutionieren

    In dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier in die glitzernde Welt von Patrik und Bele Muff ein, den kreativen Köpfen hinter der gleichnamigen Schmuckmarke. Von selbstgebastelten Ohrringen auf dem Schulhof bis hin zu einem globalen Schmuck-Phänomen - die Muffs teilen ihre außergewöhnliche Reise.


    Tauche ein in Patriks faszinierende Geschichte, die mit 13 Jahren und einem Taschengeld-Boost durch selbstgemachte Ohrringe für Jungs begann. Erfahre, wie er den Weg vom Schweizer Tüftler über Köln bis ins Herz Münchens fand und dabei die Schmuckwelt revolutionierte. Bele enthüllt, wie sie als Partnerin und kreative Kraft das Unternehmen mitgestaltet und vorantreibt.


    Höre, wie die Muffs in ihrem Atelier im historischen Graggenau-Viertel Münchens, wo schon im Mittelalter Handwerker ihr Gewerbe ausübten, Tradition mit Innovation verschmelzen. Sie erklären, wie sie aus über 2000 Kreationen eine unverwechselbare Handschrift entwickelt haben, die Biker und Banker gleichermaßen anspricht.


    Patrik und Bele geben exklusive Einblicke in ihren kreativen Prozess. Von der Inspiration durch archaische Symbole bis hin zur Zusammenarbeit mit Goldschmieden, Steingraveuren und Edelsteinfassern - erfahre, wie jedes Stück zu einem authentischen Selbstausdruck wird. Die Muffs verraten, warum sie bewusst auf Massenproduktion verzichten und wie sie den Spagat zwischen Exklusivität und Zugänglichkeit meistern.


    Entdecke, wie Patrik traditionelle Formen wie Charivaris neu interpretiert und ihnen eine einzigartige Ästhetik verleiht. Bele erklärt, wie sie gemeinsam Schmuck erschaffen, der mehr ist als ein austauschbares Accessoire - von kraftvollen Männerketten bis hin zu subtilen Talismanen.


    Diese Episode ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man eine Passion in eine erfolgreiche Marke verwandelt. Die Muffs teilen wertvolle Lektionen darüber, wie man im Luxussegment Fuß fasst, ohne seine Wurzeln und Werte zu verlieren.


    Egal ob du selbst Kreativschaffender bist, dich für Handwerkskunst interessierst oder einfach nur neugierig auf die Geschichten hinter außergewöhnlichem Schmuck bist - diese Episode bietet dir frische Perspektiven und inspirierende Ideen. Tauche ein in die Welt von Patrik und Bele Muff, wo jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und wo Handwerkskunst auf Rockstar-Attitude trifft.


    Schnall dich an für eine Reise durch die funkelnde Welt des Schmuckdesigns, gespickt mit den Muffs' Einsichten aus jahrzehntelanger Erfahrung und ihrer Vision für die Zukunft des Luxushandwerks. Entdecke, wie sie die Grenzen zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kunst und Kommerz verwischen und dabei völlig neue Möglichkeiten des persönlichen Ausdrucks schaffen.


    Diese Episode ist deine Eintrittskarte in eine Welt, wo Schmuck mehr ist als glitzernder Zierrat - er ist ein Statement, eine Lebenseinstellung, ein Stück Geschichte am Körper. Lass dich von Patrik und Bele Muff inspirieren und erfahre, wie du selbst zum Architekten deines persönlichen Stils werden kannst.


    Citations:

    [1] https://patrikmuff.com

    [2] https://patrikmuff.com

    [3] https://patrikmuff.com/herren/

    [4] https://2030design.de/patrik-muff

    Get bonus content on Patreon

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 15 mins
  • #297 torq.partners | Stabilität im Startup-Dschungel | Moritz Schlageter-Avino | Managing Partner & Founder
    Feb 15 2025
    #297 torq.partners | Stabilität im Startup-Dschungel | Moritz Schlageter-Avino | Managing Partner & Founder


    Moritz Schlageter-Avino über die essenziellen Faktoren für erfolgreiche Scale-ups

    In dieser Folge nimmt dich Max Ostermeier mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Unternehmensstabilität. Zu Gast ist Moritz Schlageter-Avino, Managing Partner von torq.partners, dem Experten für nachhaltiges Wachstum im Startup- und Scale-up-Ökosystem.


    Kennst du das Gefühl, wenn dein Startup wie ein Kartenhaus zu wackeln beginnt? Moritz und sein Team von torq.partners haben sich darauf spezialisiert, Unternehmen genau in solchen Phasen zu stabilisieren und auf ein solides Fundament zu stellen.


    In dieser Episode erfährst du:


    - Was "Stability-as-a-Service" wirklich bedeutet und wie es Startups das Leben rettet.

    - Wie torq.partners Unternehmen hilft, ihre Finanzprozesse zu strukturieren und zu optimieren (torq.finance).

    - Warum eine starke Unternehmenskultur der Schlüssel zum Erfolg ist und wie torq.people dabei unterstützt, das volle Potenzial des Teams freizusetzen.

    - Die häufigsten Fehler, die Startups in der Wachstumsphase machen und wie man sie vermeidet.

    - Moritz' Einblicke in die Zusammenarbeit mit Acceleratoren, Company Buildern, Investoren und etablierten Unternehmen.


    Moritz teilt seine Expertise und gibt wertvolle Tipps, wie du als Gründer mehr Fokus auf deine Stärken legen und weniger schlaflose Nächte haben kannst. Er erklärt, wie torq.partners Unternehmen dabei hilft, datengestützte Entscheidungen zu treffen, das HR-Fundament zu stärken und eine Organisation aufzubauen, die wirklich skalierbar ist.


    Egal ob du selbst Gründer bist, in einem Scale-up arbeitest oder einfach nur mehr über die Erfolgsfaktoren von wachstumsstarken Unternehmen erfahren möchtest – diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Insights und inspirierenden Geschichten.


    Also, schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich von Moritz' Expertise und Leidenschaft für stabile Unternehmen mitreißen. Diese Folge wird dir helfen, dein eigenes Startup auf ein solides Fundament zu stellen und nachhaltiges Wachstum zu erreichen.


    Vergiss nicht, den Startcast zu abonnieren, damit du keine Episode verpasst. Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen.


    Viel Spaß beim Hören!


    Dein Startcast-Team


    Citations:

    [1] https://www.torq.partners

    Get bonus content on Patreon

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #296 Debtist | Die digitale Revolution des Forderungsmanagements | Matteo Benedetti | Founder
    Feb 11 2025
    #296 Debtist | Die digitale Revolution des Forderungsmanagements | Matteo Benedetti | Founder


    Wie Matteo Benedetti mit Debtist das Inkasso-Game neu definiert

    Heute nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise in die Welt des digitalen Inkassos! Max Ostermeier begrüßt in dieser Episode einen echten Gamechanger der Finanzbranche: Matteo Benedetti, den Gründer von Debtist.


    Stell dir vor, Forderungsmanagement wäre nicht mehr der Albtraum, als den viele es kennen, sondern ein effizienter, kundenfreundlicher Prozess. Genau das hat Matteo mit Debtist geschafft. In diesem Gespräch erfährst du aus erster Hand, wie ein innovatives Startup die oft als unangenehm empfundene Welt des Inkassos auf den Kopf stellt.


    Highlights dieser Episode:


    - Matteos Weg vom Visionär zum Gründer von Europas führendem digitalen Inkasso-Unternehmen

    - Einblicke in die Technologie: Wie KI und Automatisierung das Forderungsmanagement revolutionieren

    - Der menschliche Faktor: Warum individuelle VIP-Betreuung auch im digitalen Zeitalter entscheidend ist

    - Globale Perspektiven: Herausforderungen und Chancen des europaweiten Inkassos

    - Zukunftsvisionen: Matteos Prognose für die Inkasso-Branche in 5 Jahren


    Matteo gibt exklusive Einblicke in die Strategien hinter Debtists Erfolg. Du erfährst, wie das Unternehmen es schafft, jährlich ein Forderungsvolumen von über 200 Millionen Euro zu bearbeiten und dabei sowohl Gläubiger als auch Schuldner zufriedenzustellen.


    Besonders spannend: Die Diskussion über ethisches Inkasso. Wie gelingt es Debtist, den schmalen Grat zwischen effektivem Forderungsmanagement und respektvollem Umgang mit Schuldnern zu meistern?


    Egal ob du Unternehmer, Finanzexperte oder einfach neugierig auf innovative Geschäftsmodelle bist – diese Episode bietet dir wertvolle Insights und Denkanstöße. Matteo spricht offen über Erfolge, aber auch über Herausforderungen in einer Branche, die ständig im Wandel ist.


    Tauche ein in eine Welt, in der Inkasso nicht mehr als notwendiges Übel, sondern als Chance für bessere Kundenbeziehungen gesehen wird. Erfahre, wie Debtist es schafft, mit niedrigen, fixen Gebühren und transparenter Kommunikation das Vertrauen von Kunden in ganz Europa zu gewinnen.


    Also, mach dich bereit für eine faszinierende Reise durch die Welt des digitalen Inkassos mit Matteo Benedetti. Diese Episode verspricht, deine Sicht auf Forderungsmanagement grundlegend zu verändern.


    Vergiss nicht, den Startcast zu abonnieren, damit du keine Episode verpasst. Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

    Get bonus content on Patreon

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #295 BMW Group | BMWs Erlebnismarketing unter der Lupe | Dr. Petra Oexler
    Feb 9 2025
    #295 BMW | BMWs Erlebnismarketing unter der Lupe | Dr. Petra Oexler


    Wie Dr. Petra Oexler Markenbegeisterung auf die Überholspur bringt

    Schnall dich an für eine rasante Fahrt durch die Welt des Experiential Marketings! In dieser Episode nimmt dich Host Max Ostermeier mit auf eine spannende Tour durch die Marketingstrategien eines der renommiertesten Automobilhersteller der Welt. Am Steuer sitzt heute Dr. Petra Oexler, die Expertin für Experiential Marketing bei BMW.


    Petra gibt dir exklusive Einblicke, wie BMW es schafft, nicht nur Autos zu verkaufen, sondern echte Markenerlebnisse zu kreieren. Von virtuellen Testfahrten bis hin zu atemberaubenden Live-Events – erfahre aus erster Hand, wie moderne Marketingstrategien die Automobilbranche revolutionieren.


    Highlights dieser Episode:


    - Die Evolution des Marketings: Vom klassischen Werbespot zum immersiven Markenerlebnis

    - Petras persönlicher Weg von der Wissenschaft in die Welt des Experiential Marketings

    - Wie BMW die Grenzen zwischen digital und analog verwischt, um unvergessliche Kundenerlebnisse zu schaffen

    - Die Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität aus Marketingsicht

    - Zukunftsvisionen: Wie könnte das Autoerlebnis in 10 Jahren aussehen?


    Egal ob du Marketingprofi, Autoenthusiast oder einfach neugierig auf innovative Unternehmensstrategien bist – diese Episode bietet dir wertvolle Insights und Inspirationen. Petra teilt nicht nur Erfolgsgeschichten, sondern spricht auch offen über Herausforderungen und Learnings aus ihrer Karriere.


    Tauche ein in die Welt, wo Technologie, Emotion und Marketing aufeinandertreffen. Erfahre, wie BMW es schafft, nicht nur Produkte, sondern Träume und Lebensgefühle zu verkaufen. Und wer weiß – vielleicht siehst du nach dieser Episode dein eigenes Auto mit ganz anderen Augen!


    Also, leg den Gang ein und lass dich von Petras Expertise und Leidenschaft mitreißen. Diese Fahrt durch die Welt des Experiential Marketings verspricht, deine Sicht auf Markenführung und Kundenbindung zu verändern.


    Vergiss nicht, den Startcast zu abonnieren, damit du keine Episode verpasst. Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen.


    Viel Spaß beim Hören und immer eine gute Fahrt!


    Dein Startcast-Team


    (Zeichenzahl: 2.121)


    Citations:

    [1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/7f5482b4-80b8-4fa9-92b9-a0441a483eba/paste.txt

    [2] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/9ded0de0-2984-423b-b38f-8f5cb91c6cfa/paste-2.txt

    Get bonus content on Patreon

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #294 Ocha-Ocha | Die Revolution der Erfrischung | Christopher Gogolin | Founder
    Feb 4 2025
    #294 Ocha-Ocha | Die Revolution der Erfrischung | Christopher Gogolin | Founder


    Wie ein Startup die Getränkeindustrie auf den Kopf stellt - ohne Zucker, ohne Zusätze, voller Geschmack

    Heute nehmen wir dich mit auf eine erfrischende Reise in die Welt der innovativen Getränke! Max Ostermeier begrüßt in dieser Episode einen echten Game-Changer der Branche: Christopher Gogolin, den Gründer von Ocha-Ocha®.


    Stell dir vor, du öffnest eine Flasche und nimmst einen Schluck von etwas, das die Lücke zwischen Limonaden und Mineralwasser perfekt schließt - ohne Zucker, ohne Konzentrate, ohne Stevia und komplett frei von Zusatzstoffen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Christopher und sein Team beweisen mit Ocha-Ocha®, dass es möglich ist!


    In dieser spannenden Episode erfährst du:


    - Wie Christopher auf die Idee kam, die Getränkewelt zu revolutionieren

    - Warum "zuckerfrei" für Ocha-Ocha® nicht genug ist und was das Unternehmen von anderen unterscheidet

    - Die Herausforderungen beim Aufbau einer völlig neuen Getränkekategorie

    - Wieso Ocha-Ocha® (noch) nicht in Glasflaschen erhältlich ist und wie das Team an nachhaltigen Lösungen arbeitet

    - Einblicke in die Zukunftspläne des Startups, einschließlich der spannenden "Black Coffee Weeks" Aktion


    Christopher teilt mit uns seine Vision von einem Getränk, das nicht nur erfrischt, sondern auch gut für dich und die Umwelt ist. Er erzählt, wie er mit einem kleinen Team von nur drei Personen eine ganze Industrie herausfordert und welche Hürden er dabei überwinden musste.


    Egal ob du selbst Gründer:in bist, dich für innovative Produkte interessierst oder einfach neugierig auf die Geschichte hinter deinem nächsten Lieblingsgetränk bist - diese Episode wird dich inspirieren und zum Nachdenken anregen.


    Du erfährst auch, warum Ocha-Ocha® eine besondere Konservierung braucht und wie das Team kreativ mit den Herausforderungen der Verpackung umgeht. Christopher gibt uns einen exklusiven Einblick in die Entwicklung von Mehrweg-Glasflaschen und erklärt, warum dies ein langfristiges Projekt ist.


    Nebenbei verrät er uns Details zur aktuellen Vorverkaufsaktion mit 20% Rabatt (Psst... der Code lautet CHRIS20) und zur limitierten "Black Coffee Weeks" Aktion, bei der du leckeren, erfrischenden Cold Brew für nur 1€ pro Kaffee genießen kannst.


    Also, schnapp dir dein Lieblingsgetränk (vielleicht bald ein Ocha-Ocha®?) und tauche ein in die faszinierende Welt der ungesüßten Erfrischungsgetränke ohne Zusätze. Lass dich von Christopher's Leidenschaft und Innovation mitreißen und entdecke, wie ein kleines Team große Wellen in der Getränkeindustrie schlägt.


    Vergiss nicht, den Startcast zu abonnieren, damit du keine Episode verpasst. Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen.


    Prost und viel Spaß beim Hören!


    Dein Startcast-Team


    Citations:

    [1] https://www.ocha-ocha.de

    Get bonus content on Patreon

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 13 mins
  • #293 Edurino | Spielend in die Zukunft | Irene Klemm | Founderin
    Feb 1 2025
    #293 Edurino | Spielend in die Zukunft | Irene Klemm | FounderIn


    Wie eine Gründerin das digitale Lernen für Kinder neu erfindet

    Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt des digitalen Lernens für Kinder! Max Ostermeier begrüßt in dieser Episode eine wahre Pionierin der EdTech-Branche: Irene Klemm, Mitgründerin von Edurino.

    Irene und ihr Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein neues Kapitel in der digitalen Bildung aufzuschlagen.[1] In diesem Gespräch erfährst du aus erster Hand, wie Edurino die Art und Weise revolutioniert, wie Kinder lernen und sich auf die Zukunft vorbereiten.


    Stell dir vor: Eine Lernplattform, die Kinder nicht nur 21% schneller im logischen Denken macht, sondern auch dafür sorgt, dass sie 34% weniger Fehler bei Problemlösungsaufgaben machen. Edurino geht weit über das klassische "ABC und 123" hinaus und bereitet Kinder ganzheitlich auf die Schule und das echte Leben vor.[1]


    In dieser Episode erwarten dich spannende Einblicke:


    - Wie kam Irene auf die Idee, Edurino zu gründen?

    - Welche Herausforderungen musste sie als Gründerin im EdTech-Bereich meistern?

    - Wie funktioniert das innovative Lernkonzept von Edurino konkret?

    - Welche Rolle spielt die Verbindung von digitalem und haptischem Lernen?

    - Wie sieht die Zukunft des Lernens aus Irenes Perspektive aus?


    Max und Irene diskutieren auch darüber, wie Edurino das neue Jahr mit frischem Schwung und innovativen Ideen angeht, um noch mehr Lernfreude in die Kinderzimmer zu bringen.Egal ob du selbst Elternteil bist, im Bildungsbereich arbeitest oder dich einfach für die Zukunft des Lernens interessierst – diese Episode wird dich inspirieren und zum Nachdenken anregen. Also, schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich von Irene Klemms Vision einer spielerischen, digitalen Lernzukunft begeistern. Vielleicht entdeckst du dabei sogar das Kind in dir selbst wieder! Vergiss nicht, den Startcast zu abonnieren, damit du keine Episode verpasst. Wir freuen uns auf dein Feedback in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen.


    Viel Spaß beim Hören!


    Dein Startcast-Team


    Citations:

    [1] https://www.edurino.com

    Get bonus content on Patreon

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • #292 Family Cards | Von Karten zu Herzen | Teo Ortega | Founder
    Jan 28 2025
    #292 Family Cards | Von Karten zu Herzen | Teo Ortega | Founder


    Wie ein Startup-Gründer die Generationenkluft mit Karten überbrückt


    Schnall dich an für eine Folge, die dich emotional und technologisch auf eine Achterbahnfahrt mitnimmt! Im Startcast Podcast begrüßt Host Max Ostermeier den visionären Gründer Teo Ortega, der mit Family Cards die digitale Welt für Senioren neu definiert.


    Tauche ein in Teos faszinierende Reise vom frustrierten Sohn, der seinen Vater in Spanien nicht erreichen konnte, zum Erfinder einer bahnbrechenden Technologie. Erfahre, wie aus der simplen Idee, Videoanrufe auf den Fernseher zu bringen, ein ganzes Ökosystem der digitalen Teilhabe entstanden ist.


    Lass dich von Teos Leidenschaft anstecken, wenn er erklärt, wie Family Cards mit einem Kartensystem und dem guten alten Fernseher die komplizierte Welt der Smartphones umgeht. Höre, wie ein einfacher Kartenleser und gut greifbare Karten plötzlich Oma und Opa mit der ganzen Familie verbinden – ganz ohne Touchscreen-Stress!


    Aber Teo ist mehr als nur ein Tech-Guru. Er öffnet sein Herz und teilt bewegende Geschichten von Senioren, die dank Family Cards aus der Isolation ausbrechen konnten. Von Videoanrufen mit den Enkeln bis hin zu Fitness-Übungen und Streaming-Diensten – erfahre, wie diese Karten wahre Wunder bewirken.


    Lass dich inspirieren von Teos Vision einer Welt, in der Alter kein Hindernis für digitale Teilhabe ist. Er spricht offen über die Herausforderungen als Startup-Gründer, von holprigen Pitches bis hin zu Produktionsverzögerungen, und wie jeder Rückschlag ihn nur stärker gemacht hat.


    Teo gibt exklusive Einblicke in die Zukunftspläne von Family Cards. Von Partnerschaften mit Streaming-Giganten bis hin zur Expansion in neue Märkte – hier erfährst du es zuerst! Und wer weiß, vielleicht inspiriert dich sein Erfolg, deine eigene Startup-Idee endlich anzupacken.


    Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für AgeTech, soziales Unternehmertum oder einfach herzerwärmende Erfolgsgeschichten interessieren. Teo Ortega zeigt, dass manchmal die einfachsten Ideen die größte Wirkung haben können.


    Also, schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich von Teo und Max auf eine Reise mitnehmen, die deine Sicht auf Technologie, Familie und das Altern für immer verändern wird. Diese Folge des Startcast Podcasts ist wie eine Family Card – einfach zu konsumieren, aber mit tiefgreifender Wirkung!


    Und wer weiß? Vielleicht inspiriert dich dieses Gespräch dazu, deine eigenen Großeltern anzurufen – oder gleich ein Set Family Cards zu bestellen. Denn wie Teo beweist: Manchmal braucht es nur eine Karte, um Welten zu verbinden.


    Citations:

    [1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/34dcc91f-c6ee-4692-b14c-e63fd7b397e2/paste.txt

    [2] https://www.ilb.de/de/presse/pressemitteilungen/archiv-2024/pressemitteilung-2024_2038146.html

    [3] https://www.eu-startups.com/2024/09/german-healthtech-family-cards-raises-e1-2-million-for-digital-accesibility-solutions-for-seniors/

    [4] https://de.linkedin.com/posts/teo-ortega_ilb-erfolgsgeschichten-der-einfache-zugang-activity-7272197563280211968-0Ju8

    [5] https://family.cards

    [6] https://family.cards/en/pages/about-us

    [7] https://www.starting-up.de/geschaeftsideen/gruenderstorys/familycards-digitale-teilhabe-fuer-seniorinnen-leichter-gemacht.html

    Get bonus content on Patreon

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    59 mins
  • #291 Maren Schiller | Von Sprints zu Streams | Influencerin & Moderatorin
    Jan 25 2025
    #291 Maren Schiller | Von Sprints zu Streams | Influencerin & Moderatorin


    Maren Schillers Marathon durchs Influencer-Leben

    Schnüre deine Laufschuhe und mach dich bereit für eine Folge, die dich atemlos zurücklässt! Im Startcast Podcast begrüßt Host Max Ostermeier die quirlige Lauf-Influencerin Maren Schiller zu einem Gespräch, das so vielseitig ist wie Marens Instagram-Feed.


    Tauche ein in Marens faszinierende Reise von der Leichtathletik-Sprinterin zur Social-Media-Königin mit über 240.000 Followern. Erfahre, wie sie den Staffelstab ihrer Karriere von der Tartanbahn auf die digitale Überholspur wechselte und dabei ihre Leidenschaft fürs Laufen neu entdeckte.


    Maren nimmt dich mit auf ihre verrückte U-Bahn-Challenge durch Berlin, bei der sie alle Linien der Hauptstadt ablief. Höre, wie sie dabei nicht nur Kilometer, sondern auch Herzen eroberte und warum manchmal der Weg wirklich das Ziel ist.


    Aber Maren ist mehr als nur schnelle Beine und flotte Sprüche. Sie öffnet sich über ihre persönlichen Kämpfe, von Verletzungen bis hin zu mentalen Herausforderungen, und zeigt, dass hinter jedem perfekten Instagram-Post oft auch Schweiß und Tränen stecken.


    Lass dich inspirieren von Marens Ehrlichkeit und ihrem Humor, wenn sie über die Höhen und Tiefen des Influencer-Daseins spricht. Von nächtlichen Marathonläufen bis hin zu ihrem Podcast "Keine halben Sachen" - Maren geht immer aufs Ganze und nimmt kein Blatt vor den Mund.


    Erfahre, wie sie es schafft, authentisch zu bleiben in einer Welt voller Filter und warum sie glaubt, dass echte Verbindungen wichtiger sind als perfekte Bilder. Maren teilt ihre Strategien, wie sie Balance findet zwischen Social Media Präsenz und echtem Leben, und gibt dir Tipps, wie du deine eigenen Ziele verfolgen kannst - egal ob auf der Laufstrecke oder im Leben.


    Diese Episode ist vollgepackt mit Motivation, ehrlichen Einblicken und jeder Menge Laufbegeisterung. Egal ob du Hobbyläufer, Social Media Fan oder einfach auf der Suche nach Inspiration bist - Maren Schiller wird dich mit ihrer Energie und ihrem Enthusiasmus anstecken.


    Also, schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich von Maren und Max auf eine Reise mitnehmen, die dich zum Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar zum Laufen bringt. Diese Folge des Startcast Podcasts ist wie ein Intervalltraining fürs Gehirn - intensiv, abwechslungsreich und garantiert schweißtreibend für die Lachmuskeln!


    Citations:

    [1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/fce4164a-9620-4efb-a4af-683419759fc7/paste.txt

    [2] https://www.instagram.com/marenschiller/?hl=de

    [3] https://www.achilles-running.de/maren-schiller-leichtathletik-sprint-marathon/

    [4] https://www.instagram.com/marenschiller/reel/C-f4k_KNMzB/

    [5] https://www.podcast.de/episode/647608245/uncovered-special-mir-ist-der-zwang-ins-gesicht-geschrieben-m-maren-schiller

    [6] https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/02/breitensport-laufen-influencerin-maren-schiller-ubahn-challenge.html

    [7] https://www.instagram.com/marenschiller/?hl=de

    [8] https://podcasts.apple.com/de/podcast/keine-halben-sachen-mit-maren-schiller/id1772661983

    [9] https://www.marenschiller.com/about-1

    [14] https://www.youtube.com/watch?v=n_I8IDiTE38

    [15] https://www.youtube.com/watch?v=YgD-_JfLmWk

    [16] https://www.instagram.com/marenschiller/reel/CnKbQTLK98f/

    [17] https://podimo.com/de/shows/keine-halben-sachen

    [18] https://www.marenschiller.com

    Get bonus content on Patreon

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show more Show less
    1 hr and 6 mins