• 133. Wie awork im SEO gewinnt - mit Ayla Grzegowski
    Feb 20 2025
    Ayla Grzegowski verrät uns in dieser Folge viele interessante Details und Learnings über die erfolgreiche SEO-Strategie im Startup awork. Wir sprechen darüber... - wie awork ohne Linkbuilding starke Backlinks bekommt - mit welchem Plan man im SEO-Game als Startup gegen die etablierten großen Player ankommen kann - wie Brand-Strategy und SEO Hand in Hand gehen und sich gegenseitig befeuern - wie Website-Besucher möglichst effizient zu Kunden gemacht werden - wie KI in den Prozessen zur Content-Erstellung eingesetzt werden - und vieles mehr Diese Folge werden Jannik und ich uns auch noch einmal anhören, sie ist so unfassbar voll mit Wissen, es lohnt sich sehr!
    Show more Show less
    1 hr and 16 mins
  • 132. First-hand Experience: Der entscheidende Faktor im SEO?
    Feb 13 2025
    Erfahrung ist das A und O! Das hört man überall im Leben immer wieder – egal ob bei der Bewerbung, beim Sport oder im beruflichen Alltag. Nichts ist scheinbar so wichtig wie langjährige Erfahrung. Und zum Teil stimmt das ja auch – zumindest, wenn es um gutes SEO geht. Denn deine Inhalte stechen vor allem heraus, wenn du sie mit deiner Erfahrung, deinem Wissen und deiner Meinung anreicherst. Dadurch werden deine Texte erst richtig erlebbar und authentisch – genau das, was es heute braucht! In der Folge lernst du, was „First-hand Experience“ wirklich bedeutet und vor allem, wie du sie in deinen Content einbaust. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, Fachwissen gezielt einzusetzen und sogar externes Expertenwissen für eine bessere SEO-Performance zu nutzen. Viel Spaß!
    Show more Show less
    40 mins
  • 131. So erreichen wir beste Nutzersignale für bessere Rankings
    Feb 7 2025
    Backlinks, Content-Hubs, Thought Leadership, all das hilft deiner Website, gute Rankings zu erreichen. Aber ein Faktor kann all die gute Arbeit zerstören: Nutzersignale. Sendet deine Website schlechte Nutzersignale (etwa das Zurückkehren in die SERPs) an Google, wird sie ihre Rankings verlieren. Wenn du aber für positive Nutzersignale sorgst, pusht Google deine Website immer weiter nach vorne. Jannik und ich sprechen darüber, wie wir in der Praxis vorgehen, um für solche guten Nutzersignale zu optimieren, welche Daten wir als Entscheidungsgrundlage nutzen und mit welchen einfachen Änderungen du deinen Seitenbesuchern ein perfektes Erlebnis bietest.
    Show more Show less
    49 mins
  • 130. Die Content-Strategie für bessere User Experience
    Jan 31 2025
    In dieser Folge dreht sich alles um die richtige Content-Strategie und die Herangehensweise an deine Inhalte. Wir diskutieren, wie man im SEO am besten bei der strategischen Planung von Inhalten vorgeht und welche Rolle dabei Skyscraper Content und Content Hubs spielen. In der Folge lernst du, wie du einzelne Themen mit einem SEO-Fokus angehst und wann du mehrere Inhalte zum selben Themen erstellen solltest. Dabei erklären wir dir kurz den SERP Overlap Score. Nach der Folge weißt du ganz genau, was die User Experience auf deiner Seite erhöht und wie du für bessere User Signals sorgst. Viel Spaß!
    Show more Show less
    38 mins
  • 129. Sind BoFu-Inhalte immer der richtige Weg?
    Jan 24 2025
    Bottom Funnel Inhalte sorgen im Normalfall für viele Conversions. Würde es dann nicht reichen, überwiegend oder sogar ausschließlich BoFu-Inhalte zu erstellen? In dieser Folge tauschen wir uns über unsere Erfahrungen und Gedanken aus, wie wichtig die Begleitung der potenziellen Kunden von der ersten Suche bis hin zur Conversion ist. Es gibt Fälle, in denen eine Strategie mit ausschließlich BoFu-Inhalten zum Erfolg führen kann. Welche? Das hörst du in der Folge.
    Show more Show less
    38 mins
  • 128. Unsere Tipps zur besseren Keyword-Recherche
    Jan 17 2025
    In dieser Folge gehen wir tiefer rein in unsere Strategien für umfassende und zugleich sinnvolle Keyword-Recherchen. Dabei sprechen wir über unsere Vorgehensweisen bei neuen Projekten, als auch bestehenden Website und bestehendem Content. Wir zeigen dir, auf welche Dinge wir bereits vor dem Start der Recherche Wert legen. Das kann der richtige Blickwinkel sein und eine vorherige Brainstorming-Session, um Potenziale im Vorfeld zu identifizieren. Ein kleiner Spoiler: Unsere beiden Ansätze unterscheiden sich diesmal voneinander. Das Ergebnis ist eine spannende Diskussion und viele SEO-Insights aus der Praxis. Viel Spaß!
    Show more Show less
    34 mins
  • 127. SEO in 2025 - so werden wir gewinnen
    Dec 24 2024
    Nein, hier gibt es keine Trends. Hier gibt es klare, etablierte, datenbasierte Vorgehensweisen! Wir sprechen über unsere SEO-Pläne für das kommende Jahr. Welche Maßnahmen werden wir fokussieren, auf welche Dinge werden wir besonders achten? Wie üblich bekommst du auch in dieser Folge eine Menge direkt umsetzbare praktische Tipps und wir lassen dich tief in unsere Gedanken und Pläne für das nächste Jahr blicken. Zudem möchten wir dir für das treue Hören danken, für das tolle Feedback über LinkedIn und per E-Mail, für die klugen eingeschickten Fragen und deine Bewertung (falls du noch keine hinterlassen hast, freuen wir uns über dieses kleine Weihnachtsgeschenk ;)). Genieße die Feiertage, hab einen schönen Übergang in das neue Jahr und im Januar wirst du wieder von uns hören!
    Show more Show less
    48 mins
  • 126. Product Grid auf Google – Warum kein Weg daran vorbei führt
    Dec 20 2024
    In dieser Folge geben wir dir einen Einblick in ein immer prominenter werdendes SERP-Feature auf Google: Das Product Grid. Zwar ist das Product Grid nichts wirklich Neues für die meisten SEOs. Aber seit diesem Jahr ist es deutlich präsenter in der Suche. In den meisten E-Com Suchanfragen taucht irgendwo das Product Grid auf – oft sogar mehr als einmal. Grund genug für uns, das Thema endlich mal im Podcast anzugehen. Wir sprechen daher über die prinzipielle Darstellung in der Suche, welche Voraussetzungen du erfüllen musst um reinzukommen und was es dabei zu beachten gibt. Viel Spaß!
    Show more Show less
    41 mins