• Marco Hermle I Geschäftsführer Phaidon International
    Feb 17 2025
    Hungrig, motiviert und bereit zu Spitzenleistungen – das ist bis heute die perfekte Basis, um im Staffing Karriere zu machen. Ein Beispiel dafür ist Marco Hermle, mein heutiger Gast. Sportliche Spitzenleistungen hat Marco schon in jungen Jahren vollbracht. Anders kommt man nicht zu zwei deutschen Meistertiteln im Biathlon. Doch trotz eines Wirtschaftsstudiums in Innsbruck lag der Fokus von Marco anfänglich weniger auf dem Job und mehr auf seinen Leidenschaften: dem Skifahren und seiner Tätigkeit als Skilehrer sowie dem Reisen. Erst seine heutige Frau Miriam hat ihm die Welt des Staffings gezeigt, denn sie war bereits eine erfolgreiche Recruiterin bei SThree. So begann Marco – wie viele – als klassischer Quereinsteiger mit einem Consulting-Job im Jahr 2012 bei Robert Walters, einer internationalen Personalberatung. In nur wenigen Jahren arbeitet Marco sich bis zum Director hoch. Diese Zeit bei Robert Walters hat ihn unglaublich geprägt und war verbunden mit einer steilen Lernkurve. Was Marco in seinen ersten Jahren im Staffing gelernt hat und wie er heute – als Geschäftsführer von Phaidon International – auf diese Anfangsjahre zurückblickt, hört ihr im Podcast. Auch habe ich mit ihm natürlich über sein heutiges Betätigungsfeld gesprochen und ich wollte von ihm wissen, was das Besondere an Phaidon International ist, einem Staffing-Global-Player, der im deutschen Markt noch eher unbekannt ist. Aktuell pendelt Marco zwischen Frankfurt und Berlin und hat ein krasses Standortwachstum hingelegt. Wie? Klarer Fokus, Inhouse-Academy, enges Skill-Set in Kombination mit einer eigenen Candidate-Base. On top kommt das besondere Verständnis von Leadership, das Marco ausführlich erklärt. In einem solchen Setting kann Quantität und Qualität, laut Marco, verschmelzen. Es lohnt sich also, reinzuhören und genau hinzuhören, wenn Marco sein Geheimnis für seinen Staffing-Erfolg und die außergewöhnlich hohe Bewertung verrät. Enjoy!
    Show more Show less
    46 mins
  • Timo Lehne I CEO SThree
    Jan 27 2025
    In dieser Folge von "Recruitment on the Road" spreche ich mit Timo Lehne, CEO von SThree. Timo ist einer der wenigen deutschen Leader, die es in einem internationalen Staffing-Konzern bis zum CEO geschafft haben. Was für ein Karriereweg: Von einem abgelehnten Bewerbungsgespräch bei Huxley, einem Geschäftszweig von SThree, bis hin zur Führung eines globalen Unternehmens mit über 3.000 Mitarbeitern! Wie bei so vielen in der Branche begann auch Timos Karriere als Sales Consultant. Schritt für Schritt baute er ab 2006 mit seiner damaligen Kollegin als Pionier das Freelancer-Business in München auf. Kurz darauf wurde er Manager, 2009 dann Standortleiter in Düsseldorf, 2013 Geschäftsführer, 2017 Managing Director für Deutschland und seit 2022 ist er CEO von SThree. Neben seinen beruflichen Erfolgen wurde Timo von dem Forschungs- und Beratungsunternehmen Staffing Industry Analysts (SIA) zu einem der 100 einflussreichsten Führungspersönlichkeiten in der Staffing-Branche ernannt. Wieder eine Karriere, die zeigt, was im Staffing alles möglich ist. In dieser Folge geht es jedoch nicht um die guten alten Zeiten. Vielmehr erfahrt ihr, wie Timo die Staffing-Zukunft sieht und welchen Weg SThree gewählt hat, um sich für die Zukunft zu wappnen. Innovationen im technologischen Bereich sind dabei ein wichtiger Pfeiler der SThree-Strategie. Zudem verrät Timo, wie er es geschafft hat, mit Vision, Innovationskraft und Bodenständigkeit über die Jahre und in verschiedenen Positionen immer Marktanteile zu gewinnen.
    Show more Show less
    1 hr and 2 mins
  • Thilo Grams I Regional Director DACH bei NES Fircroft
    Jan 13 2025
    Zu Gast bei “Recruitment on the Road” ist in dieser Folge Thilo Grams, Regional Director DACH bei NES Fircroft. Die drei Buchstaben NES stehen für Northenden Engineering Services, was nur wenige wissen. Bis heute deckt NES Fircroft mit kundenindividuellen Personallösungen die gesamte Wertschöpfungskette im Energiesektor und der Prozessindustrie ab – von Kraftwerksbau-Projekten über technische Projekte im Bereich Versorgungsnetze bis hin zu Anlagenbau und Produktionslinien im Bereich Life Sciences. Das ist Thilos aktuelles “Spielfeld” – und dabei begann alles mit Basketball, genauer gesagt hat Thilo sein erstes Geld als Basketball-Trainer beim STV Luzern verdient. Über seinen spannenden und zugleich außergewöhnlichen Werdegang sprechen wir in dieser Folge. Worum geht es noch? Natürlich reden wir auch über Thilos internationale Karriere. Denn er ist einer der wenigen in der Recruiting-Branche, dem es gelungen ist, im Ausland (New York!!!) beruflich tätig zu sein. Thilo war von 2013-2015 für HAYS im Big Apple. Das führt auch dazu, dass er es bis heute schafft, die Vorteile aus der deutschen Recruiting-Bubble und der angelsächsischen Welt zu vereinen. Und doch scheint nicht alles rosarot zu sein, wenn Thilo an seine Zeit in Amerika denkt. Im Podcast verrät er, warum New York auch gleichzeitig sein berufliches Downlight war. Worauf Ihr Euch in dieser Folge noch freuen könnt? Thilo erklärt, was für ihn ein richtiges Netzwerk ausmacht und wie es sich von einem Falschen unterscheidet. Auch geht es um Wertekultur & Brand Building, um Heavy Metal & Diversifizierung im Staffing und Ihr lernt Neues über internationale Zusammenarbeit und darüber, wo NES Fircroft im deutschen Markt derzeit steht sowie zukünftig stehen möchte. Viel Spaß bei Thilos’ Folge!
    Show more Show less
    41 mins
  • Alexandre Moreau I Geschäftsführer Flex Suisse
    Dec 9 2024
    Mein heutiger Gast Alexandre Moreau, Geschäftsführer Flex Suisse, kennt kein Limit. Alexandre gibt und verlangt Höchstleistung. Dieses außergewöhnliche Streben führte in seiner Vita auch zu außergewöhnlicher Performance – sowohl bei Michael Page, seiner ersten beruflichen Station nach seinem VWL-Studium in Frankreich und dem Executive MBA in Deutschland, als auch in seiner heutigen Rolle als Staffing-Leader bei Flex Suisse, einem auf Legal & Compliance spezialisierten Recruiting-Unternehmen. Alexandre Moreau hat geschafft, was wenige in der Staffing-Branche schaffen: den Aufstieg von unten nach oben. Inklusive Top-Biller-Superlative und Rekord-Deals. Wie ihm das gelungen ist, ob er heute noch einmal alles so machen würde wie damals und welche Karriere-Tipps er geben kann, darum geht's in dieser Folge. >>> Zudem erfahrt ihr viele Insides über die Herausforderungen sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Vertragsarten im Staffing. Denn Alexandre hat jahrelang selbst sowohl Permanent Placement als auch Contracting und Temp verantwortet. Also, freut Euch in dieser Folge auf… “Sky is the limit” von und mit Alexandre Moreau.
    Show more Show less
    42 mins
  • Oliver Kremer | Founder & CEO K-Recruiting
    Nov 25 2024
    Der Gast meiner heutigen Folge ist Oliver Kremer, Gründer und CEO von K-Recruiting, einer Staffing-Firma spezialisiert auf das freiberufliche Projektgeschäft in der Life-Sciences-Branche. Heute ist Oliver im beruflichen Kontext vor allem Chef – und damit Entscheidungsträger und ein Mann mit viel Verantwortung. Doch tief im Herzen ist er immer noch ein Top-Vertriebler. Oliver hat in Köln sein Diplom in Medienökonomie erworben und ist 2009 bei HAYS gestartet. Fun-Fact aus dieser Zeit: In Olivers ersten sogenannten “Probe-Calls” im Vertriebstraining war ich sein Kunde am anderen Ende der Leitung. Schon damals hat mich seine vertriebliche Stärke überzeugt. Nach HAYS wagte er mit der Gründung von K-Recruiting den Schritt in die Selbständigkeit. Besonders ist, dass Oliver mit K-Recruiting nicht nur über den deutschen Tellerrand blickte, sondern auch den Schritt ins Ausland unternommen hat. Erst folgte die Standorteröffnung in der Schweiz, im Jahr 2022 ging es dann für Oliver in die USA und damit in einen der größten sowie zugleich kompetitivsten Märkte. Logisch, dass ich in dieser Folge mit Oliver über seine Erfahrung aus der Firmenexpansion in die Schweiz und die USA spreche. Zudem erfährst Du, wie ein Top Staffing-Leader “Work-Life-Harmony” lebt und was das genau bedeutet. Und finally back to Business: Vorneweg gehen, täglich neu anschieben, für die Mitarbeitenden da sein und auch selber Lust auf das Business haben, das ist – laut Oliver – die große Kunst. Hört rein, nehmt Olivers Buchtipp mit und lernt Neues. Viel Vergnügen! MEIN GAST: Oliver Kremer, Founder & CEO von K-Recruiting NAMEN & INFOS: Alexander Heise, CEO Germany & CEMEA bei Hays Buchtipp: “The Big Five for Life”, John Strelecky HOST & TEAM: Host: Thomas André Sola, Verbandsleiter APSCo Deutschland Produktion: Lenyx Group Konzeption & Redaktion: Saskia Troche, Frau Troche Text-Manufaktur Eine Produktion von APSCo Deutschland
    Show more Show less
    51 mins
  • Goran Barić I Regional Managing Director Northern & Central Europe PageGroup
    Nov 11 2024
    Was ergibt viel Movie-Liebe plus noch mehr musikalisches Gespür in Verbindung mit beeindruckendem Staffing-Know-how und osteuropäischen Wurzeln? Richtig. Goran Baric. Gorans Vita ist definitiv eine einmalige Mischung – und das nicht nur, weil er ein Kind von Einwanderern ist. Sprich: Er musste sich doppelt hart beweisen und trägt unweigerlich viele kulturelle Einflüsse in sich. So hat Goran ganz solide 1994 erst eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse in Pforzheim absolviert und dann 1999 noch ein BWL-Studium draufgepackt. Es folgten der Einstieg in die Filmproduktion und der Aufstieg zu 3p, dem bekannten Plattenlabels von Moses Pelham. Nach fünf Jahren Moses Pelham kam dann der harte Wechsel zur PageGroup. Definitiv ein durchaus unkonventioneller Werdegang, der spannende Geschichten verspricht und dem Motto der PageGroup “We change lives for people” mehr als gerecht wird. Mittlerweile ist Goran seit über 20 Jahren bei der PageGroup und seit 2018 Geschäftsführer von gleich mehreren europäischen Ländern. Damit blickt Goran in seinem Daily Business tagtäglich über den deutschen Staffing-Tellerrand hinaus, kennt länderspezifische Unterschiede in der Branche wie kein anderer und weiß diese erfolgreich wirtschaftlich zu nutzen. Logisch, dass wir in dieser Folge auch über globale Staffing-Unterschiede sprechen und seinen Umgang damit. Ihr erfahrt zudem, welches Mindset Goran in punkto Führung hat und wie er das mit seinem Team umsetzt. Und klar, wenn man schon einmal einen absoluten Top Leader eines globalen Top Staffing-Unternehmens am Mikro hat, dann geht es auch um Themen wie Druck, Performance und Erfolg. Spürt man die Erwartungen der Shareholder im Tagesgeschäft? Wie wird man Shareholdern und Mitarbeitenden gleichermaßen gerecht - oder geht das gar nicht? Und wie genau sieht er seine Funktion bei der PageGroup? Freut Euch auf eine lernintensive Folge mit einem der absoluten Top Staffing-Leader und echten Podcast-Profi! Viel Vergnügen beim Reinhören und Lernen!
    Show more Show less
    59 mins
  • Florian Wiedner I Founder & Owner Aristo Group & Sirato Group
    Oct 28 2024
    Florian ist seit 2005 in der Staffing-Branche aktiv, bevor er 2010 den Schritt wagte, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Heute hat Florian das geschafft, was viele wollen, aber nur wenige erreichen – und das gleich doppelt. Denn er hat nicht nur eine, sondern zwei Staffing-Firmen erfolgreich aufgebaut. Die Aristo Group gehört zu einer der größten spezialisierten Personalberatungen für die Life Science Branche in Europa und betreut vor allem Kunden im Bereich Pharma und Medizintechnik. Sein jüngstes “Baby” ist die Sirato Group, eine Recruiting-Agentur, die sich auf die Vermittlung von IT- und Digitalisierungsspezialisten fokussiert. Persönlich kenne ich Florian seit 2017, wo wir zusammen im APSCo RepComm ehrenamtlich aktiv waren. Mit ihm schaue ich gemeinsam auf seine Anfangsjahre in der Branche zurück, ich will wissen, was für ihn den Reiz des Staffing ausmacht und was seine größten Herausforderungen sowie Learnings als Unternehmer sind. Natürlich blicken wir auch zusammen nach vorne und Florian verrät seine Vision für die Zukunft. >>> In dieser Folge erfährst Du, warum die Organisationsentwicklung beim Gründen eine echte Challenge sein kann, was Schwellenschmerzen beim Wachstum bedeuten und wie man diesen am besten begegnet. Auch erfährst Du Florians Antwort auf die Frage, wie man sich als Staffing-Leader mental und gesundheitlich selbst schützen kann? Und ja, gute Mitarbeiter spielen dabei eine wichtige Rolle.
    Show more Show less
    56 mins
  • Gudrun Müller I CEO eightbit experts GmbH
    Oct 14 2024
    Gudrun Müller war nie die beste in der Schule, weshalb sie auch erstmal eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht hat. Noch während der Ausbildung entstand in ihr die Gewissheit, dass sie in Zukunft eine Firma leiten möchte. Dieses Ziel fest vor Augen führte dazu, dass Gudrun 2008 bei Neusta Consulting einstieg. Der Erfolg kam recht schnell und wurde unter anderem mit Top-Platzierungen in der Lünendonk-Liste belohnt. 2022 folgte der Verkauf an CPL. Heute ist Gudrun als CEO von eightbit experts eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen der Staffing-Branche. Im Gespräch wollte ich unter anderem von ihr wissen, wie sie die letzten Jahre geprägt haben, welche Super-Power sie hat und was sie als High- bzw. Lowlights ihrer Karriere bezeichnen würde. >>> Du erfährst im Podcast, warum es in der Staffing-Branche hilft, ein Interesse an Menschen zu haben. Zudem erklärt Gudrun, wie ein Rebranding gelingen kann und was der neue Name “eightbit” eigentlich bedeutet. Und um zukünftige Challenges geht es auch … Stichwort: Freiberufler-Know-how.
    Show more Show less
    40 mins