Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen

By: Stephan Kowalski Birgit Eschbach
  • Summary

  • Führungskraft zu sein, ist eine große, wichtige Aufgabe in Unternehmen, die letztlich viele Menschen betrifft. Aber wie geht Führen richtig? Was gibt es zu beachten? Und wie kann Führung heute sicher und vor allem ohne Druck gelingen? Um diese Frage zu beantworten, bin ich viele Jahre lang in die Tiefen der psychologischen und psychotherapeutischen Forschung eingetaucht und habe Instrumente zu Tage gefördert, die langfristig wirken und Veränderungen herbeiführen. Für diese mehrjährige Forschung habe ich 2023 die Bundesforschungszulage erhalten. Diese Auszeichnung wird Unternehmen verliehen, die innovative Produkte oder Dienstleistungen durch Forschung entwickelt haben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fand die ungewöhnliche Kombination von Instrumenten aus verschiedenen Gebieten der Psychologie besonders innovativ.
Da die Tools für viele Führungskräfte völlig neu sind, setzt PINGUINE IM COCKPIT sie verständlich und anschaulich ins passende Licht, damit auch Sie bald erfolgreich durchstarten können. Ich freue mich sehr, wenn Sie dabei sind
und den kostenlosen Führungskräfte-Flug buchen, sprich abonnieren. Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!
Fragen, Themen, Anregungen und mehr gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de Host & Führungskraft-Experte: Stephan Kowalski, Inhaber von KULTURGUT Beratung und Training GmbH
https://www.kulturgut.training/
 https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de
 Informationen zur Bundesforschungszulage: https://www.bescheinigung-forschungszulage.de Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
    Stephan Kowalski
    Show more Show less
Episodes
  • #7: Wie sie fast jeden in 7 Minuten motivieren
    Feb 5 2025
    In Episode 6 haben die Pinguine Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH, eindrucksvoll dargestellt, warum Appelle, mögen sie noch so gut gemeint sein und noch so zugewandt vorgetragen werden, meistens leider nichts bringen. Im Gegenteil. Auch gute Argumente stoßen auf Widerstand, so besagt die Theorie der Psychologischen Reaktanz. Wieso? Hör gerne noch mal in die Folge rein. Nun wird es praktisch! Die beiden Kommunikationstrainer spielen ein Mitarbeitergespräch in 6 Fragen durch, die themenübergreifend zum Durchbruch und Erfolg führen können. Auch für diese erprobte Lösung ist Stephan Kowalski auf interdisziplinäre Spurensuche gegangen und in der Suchtberatung und Notaufnahme fündig geworden. Die vorgestellten, vielfach erprobten 6 Fragen basieren nämlich auf der psychologischen Notfallmedizin von Michael Pantalon („Instant Influence“) und haben dort zu entlastenden Veränderungen geführt. Diese Frage-Technik ist für Mitarbeitergespräche aber auch für das Training mit sich selbst geeignet und kann ebenso im privaten Kontext eingesetzt werden. Kurz: Motivation zur Selbstmotivation. Wichtig ist dabei, wie immer: die Haltung. Denn Veränderungen setzen ehrliche Empathie, aufrichtiges Interesse und echte Wahlmöglichkeiten für sich und andere voraus. Hör rein! Die Pinguine verraten allen im Cockpit die 6 Fragen zum Erfolg. Literaturtipp: Michael Pantalon: Instant Influence https://www.amazon.de/Instant-Influence-How-Anyone-Anything-Fast/dp/0316178497/ref=sr_1_3?dib=eyJ2IjoiMSJ9.fDh856V8JFUiBoa0E65kf-HDXMV-RhjzrcOs-dy6H27n0KIYZaVt-EZMoVY-1uOdWZsibfUSpV2e5FlqtYW5MwUprG6BSbtquR2q9hzM210.uacxmKrFWm8B8Lf4EPuDcfvx9jYJ1cz5USPFR7RW1M4&dib_tag=se&qid=1738236974&refinements=p_27%3AMichael+V.+Pantalon&s=books&sr=1-3 Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!
Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: 
Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. 
 Fragen, Anregungen, Feedback und mehr gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de Die Event-Location, die ich zusammen mit meiner Frau gepachtet habe: Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
    Show more Show less
    32 mins
  • #6: Widerstand zwecklos – warum gute Argumente oft auf taube Ohren stoßen
    Jan 22 2025
    Sie kennen die Situation, dass Mitarbeiter nicht das tun, was von ihnen erwartet wird oder wie es gemacht werden sollte. Der erste Impuls von Führungskräften ist dann oft ein Appell. Dieser führt, mögen die Argumente noch so klug, so vernünftig, so logisch, so freundlich und offen vorgetragen sein, in den meisten Fällen doch erneut zu Widerstand. Dieses Phänomen wird „psychologische Reaktanz“ genannt. Was aber kann man tun und wie kann man zielführend mit seinen Mitarbeitern kommunizieren? So, dass alle sich wohl fühlen? Wie schaffen Sie es, einen Rahmen zur Entfaltung zu schaffen, in dem jeder ohne Argumente von außen seine eigenen Gründe für eine Verhaltensänderung finden kann? Was haben Haltung und Werte damit zu tun? Darüber sprechen die beiden Pinguine und Trainer Cathleen Vogel und Stephan Kowalski in diesem Podcast. Literaturtipp – ein Klassiker zum Thema: Jack W. Brehm: A Theory of Psychological Reactance. 1966 http://ereserve.library.utah.edu/Annual/COMM/7560/Sun/theory.pdf Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!
Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: 
Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. 
 Fragen, Anregungen, Feedback und mehr gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de Hosts & Führungskraft-Experten: Cathleen Vogel und Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/cathleen-vogel-5750a31b0/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de Die Event-Location, die ich zusammen mit meiner Frau gepachtet habe: Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
    Show more Show less
    31 mins
  • #5: Gute Vorsätze für 2025 – Erfolgreich mit Ihrem Mottoziel!
    Jan 8 2025
    Warum nimmt man sich zum neuen Jahr oft viel vor, setzt sich seine Ziele, um die Motivation zu erhöhen – egal ob privat an Silvester oder im Job in Meetings – und stellt nach wenigen Wochen fest, es hat leider wieder nicht geklappt. Die Umsetzung der Ziele rückt mehr und mehr in weite Ferne. Pinguin Stephan Kowalski kennt die Antwort: Es reicht nämlich nicht, dass Ziele realistisch und terminiert sind. Sie müssen auch intrinsisch motiviert sein, den eigenen Wünschen und Erwartungen entsprechen. Der Schlüssel ist: Wie nehmen Menschen eine Haltung ein? Von innen heraus. Denn der äußere Druck, das, was der Chef vorgibt, wirkt viel schwächer als die innere Energie. Besonders hilfreich ist es dabei, ein Mottoziel so zu formulieren, das es auf den Werten eines Unternehmens basiert und eine Erwartung, eine Haltung beschreibt. Ein gutes Beispiel dafür ist der amerikanische Wahlkampfslogan „Yes, we can!“ oder der Wahlspruch der drei Musketiere „Einer für alle, alle für einen“. Ein Mottoziel ist eine Art Übersetzungshilfe: Abstrakte Werte werden in konkrete Handlungen übersetzt. So wissen alle im Team sofort und stets, was gemeint ist, das erhöht den Team Spirit. Und natürlich kann es je nach Bereichen und Themen auch mehrere Mottoziele geben. Viel Freude beim Finden Ihres Jahresmottos!
Und hier verrät Stephan Kowalski sein persönliches Motto 2025: Helle Leichtigkeit! Der Tipp für Ihre Planung nach Wochen und im Quartal: Kalendersystem von Weekview https://www.weekview.de Liebe Führungskräfte! Dieser Podcast ist Ihr Podcast!
Wenn Sie mit uns die ideale Flughöhe erreichen möchten: 
Drücken Sie einfach oben die Glocke zum Abonnieren. 
 Mehr Informationen zum Führungstraining von Cathleen Vogel und Stephan Kowalski finden Sie unter www.kulturgut.training Fragen, Anregungen, Feedback und mehr gerne an: podcast@pinguine-im-cockpit.de Hosts & Führungskraft-Experten: Stephan Kowalski, Inhaber der Kulturgut Beratung und Training GmbH https://www.kulturgut.training/ https://www.linkedin.com/in/stephan-kowalski-88090b192/?originalSubdomain=de Die Event-Location, die ich zusammen mit meiner Frau gepachtet habe: Gut Pronstorf in der Nähe von Lübeck, www.gute.events Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia
https://www.linkedin.com/in/studiovenezia/?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von https://www.studiovenezia.de/
    Show more Show less
    42 mins

What listeners say about Pinguine im Cockpit - Lizenz Zum Führen

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.