Episodes

  • Volkstheater: Lesen gegen Rechts
    Feb 7 2025

    Als Statement gegen Rechtsextremismus lesen heimische Bühnengrößen am Montag im Wiener Volkstheater aus Éric Vuillards Text „Die Tagesordnung“ über die Mechanismen der Macht und die verhängnisvollen Weichenstellungen vor der NS-Herrschaft. – Sendung vom 7.2.2025

    Show more Show less
    7 mins
  • Martin Spengler: Soul und Wienerlied
    Feb 6 2025

    Die Band „Martin Spengler & die foischn Wiener*innen“ setzt auf eine Mischung aus Wienerliedern und modernen, souligen Klängen. Die neue Platte „Ois vü leichta“ wird morgen im Wiener Stadtsaal präsentiert. – Sendung vom 6.2.2025

    Show more Show less
    7 mins
  • Verónica Langer: Monolog eines Lebens
    Feb 5 2025

    Die renommierte argentinisch-mexikanische Schauspielerin Verónica Langer begibt sich auf die Spuren ihrer Familiengeschichte, die bis ins Österreich der 1930er Jahre führen. Mit ihrem bilderstarken Bühnenmonolog „Detrás de mí la noche“ – hinter mir die Nacht – gastiert Langer im Wiener Nestroyhof Hamakom. – Sendung vom 5.2.2025

    Show more Show less
    7 mins
  • HGM: Schließung und Neustart
    Feb 4 2025

    Das Wiener Heeresgeschichtliche Museum, Österreichs ältester Museumsbau, schließt Ende der Woche seine denkmalgeschützten Ausstellungssäle für eine Renovierung und Neuaufstellung. Ein Lokalaugenschein mit Bestandsaufnahme. – Sendung vom 4.2.2025

    Show more Show less
    7 mins
  • Verteidigung des Mittagsschlafs
    Feb 3 2025

    Für manche ein Luxus, für andere unverzichtbare Quelle von Erholung und Kreativität: der Schriftsteller Ben Rakidžija hält in seinem Buch „Verteidigung des Mittagsschlafs“ ein lustvolles Plädoyer für die Siesta. – Sendung vom 3.2.2025

    Show more Show less
    7 mins
  • Renate Fuhry: Keramik im MAK
    Jan 31 2025

    Renate Fuhry schuf Keramiken mit Gebrauchscharakter, vornehmlich Vasen, die sie als bestimmendes Element ihres Œuvres beschreibt. Das Wiener MAK widmet der renommierten Keramikkünstlerin derzeit eine Ausstellung. – Sendung vom 31.1.2025

    Show more Show less
    7 mins
  • Barockes Porzellan: Wunder und Wissenschaft
    Jan 30 2025

    Im Europa des Barock griff die Leidenschaft für Porzellan wie ein Fieber um sich. „La maladie de porcelaine“, die „Porzellankrankheit“, erfasste auch das Kaiserhaus und die Hocharistokratie. Die Sonderausstellung „Wunder und Wissenschaft“ im Wiener Gartenpalais Liechtenstein erzählt davon. – Sendung vom 30.1.2025

    Show more Show less
    7 mins
  • Julius Deutschbauer: Plakate und Bücher
    Jan 29 2025

    Mit ironisch-provokanten Plakaten sorgt der Künstler Julius Deutschbauer für Irritation und Schmunzeln im öffentlichen Raum. Daneben betreibt er das langjährige Kunstprojekt „Bibliothek ungelesener Bücher“. In der Wiener Silvia Steinek Galerie zeigt Deutschbauer nun eine Auswahl seiner Arbeiten. – Sendung vom 29.1.2025

    Show more Show less
    7 mins