• Grönland, Serbien, Großbritannien, Italien
    Jan 30 2025

    Grönland: Die größte Insel der Welt will vor allem eigenständig sein. Zu Gast: Ebbe Volquardsen +++ Serbien: Der Druck auf Präsident Vucic steigt +++ Großbritannien: Enttäuschte Hoffnungen nach dem Brexit +++ Italien: Ist Skifahren ein Sport für die Zukunft? +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 31.1.2025

    Show more Show less
    40 mins
  • Belarus, EU-Parlament, Georgien, Griechenland
    Jan 23 2025

    Belarus: Von einer freien Wahl kann keine Rede sein. ZU Gast: Ingo Petz +++ EU-Parlament: Die österreichische Regierungsbildung wird genau beobachtet +++ Georgien: Der Druck auf Minderheiten steigt +++ Thessaloniki: Das Erbe der sephardischen Juden soll am Leben erhalten werden +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 24.01.2025

    Show more Show less
    33 mins
  • Europajournal Sommergespräch: Martin Pollack
    Jan 18 2025

    Dürfen wir die Geschichte beiseite legen, auch wenn sie noch so verstörend sein mag? Diese Frage stellt Martin Pollack in seinem Buch „Kontaminierte Landschaften“. Akribisch hat er sich in den letzten Jahrzehnten damit beschäftigt, welche Folgen die Kriege und Kriegsverbrechen in den Landschaften, den Gesellschaften und den Familien in Österreich und in Osteuropa hinterlassen haben. Im Europajournal-Sommergespräch erklärt er warum es wichtig ist, die vergessenen Opfer totalitärer Regime zu suchen und an sie zu erinnern – gerade in einer Zeit, in der in der Ukraine wieder Menschen in Massengräbern verscharrt werden. +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 2.8.2024

    Show more Show less
    30 mins
  • Westbalkan, Neue Lebensmittel, Bulgarien, Slowakei
    Jan 16 2025

    Westbalkan: Populismus wird zum Problem für die EU-Annäherung. Zu Gast: Florian Bieber +++ Bulgarien: Der Schengen-Beitritt war längst überfällig +++ Niederlande: "Novel-Foods" verändern den Speiseplan +++ Slowakei: Das Erbe von Präsidentin Caputova +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 17.01.2025

    Show more Show less
    35 mins
  • Kann Österreich aus der EU aussteigen? Ukraine, Armenien, Frankreich
    Jan 9 2025

    Österreich und die Europäische Union: Wäre ein "Öxit" rechtlich möglich? +++ Ukraine: Maxym Butkevych und die Rückkehr aus Mordor +++ Armenien und sein Atom-DilemmaArmenien und sein Atom-Dilemma +++ Frankreich: Jean Marie Le Pen ist tot, sein Erbe lebt weiter +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 10.1.2025

    Show more Show less
    35 mins
  • Europa-Journal (09.10.2020)
    Oct 8 2020
    Türkei: Auf der Suche nach einem neuen Platz in der Welt. Zu Gast Cengiz Günay +++ Griechenland: Die "Goldene Morgenröte" steht vor Gericht +++ Spanien: Auf der Suche nach den Opfern des Caudillo +++ Serbien: Wie hat sich das Land in den 20 Jahre nach dem Sturz von Milosevic verändert? +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald
    Show more Show less
    35 mins
  • Malwina Talik: Polen will die EU langfristig verändern
    Jan 2 2025

    Am ersten Jänner hat Polen für ein halbes Jahr den rotierenden Vorsitz der Europäischen Union übernommen, das Motto des Vorsitzes lautet „Sicherheit, Europa!“. Die Politikwissenschaftlerin Malwina Talik vom Institut für Donauraum und Mitteleuropa IDM erklärt, welche Schwerpunkte der polnische Vorsitz setzen will und warum die Regierung von Premierminister Donald Tusk die Chance hat, die Union auch über die nächsten sechs Monate hinaus zu prägen. +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 3.1.2025

    Show more Show less
    32 mins
  • Europa-Journal (02.10.2020)
    Oct 1 2020
    Berg-Karabach: Neue Kämpfe im Brennpunkt eines Konflikts, der weit über die Region hinausreicht +++ EU-Förderung: Bauen für den Klimaschutz +++ EU: Der Streit um die Rechtsstaatlichkeit +++ Georgien will wieder zum Tee-Land werden +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald
    Show more Show less
    35 mins