Episodes

  • LinkedIn Updates 2025: Funktionen, Reichweite und Trends - Jubiläumsfolge mit Britta Behrens
    Feb 17 2025
    Video-Feed, LinkedIn-Live und Algorithmus-Updates: So nutzt du die Plattform 2025 erfolgreich!
    Show more Show less
    50 mins
  • Was ist eigentlich Omnichannel? - mit Yara Molthan
    Feb 10 2025
    Omnichannel – Hype oder Notwendigkeit? Yara Molthan erklärt, warum es kein Trend, sondern eine Pflichtdisziplin für Marketer ist!
    Show more Show less
    43 mins
  • Subkulturen authentisch erreichen: Cultural Marketing Deep Dive - mit Niko Backspin
    Feb 3 2025
    Lerne, wie du deine Marke erfolgreich und authentisch in Subkulturen positionierst
    Show more Show less
    48 mins
  • Retail Media bei MediaMarktSaturn - mit Torsten Ahlers
    Jan 27 2025
    Der Einzelhandel ist im Wandel. Traditionelle Marketingmethoden reichen nicht mehr aus, um Kund*innen zu gewinnen und zu binden. In dieser Folge erfährst du, wie du dich mit deinen Produkten in einer digitalen Welt durchsetzt. Torsten Ahlers, Managing Director Retail Media bei MediaMarktSaturn, erklärt anhand praktischer Beispiele, wie gezielte Werbemaßnahmen die Aufmerksamkeit von Kund*innen gewinnen und sie zum Kauf motivieren. Ganz konkret lernst du: *Wie Retail Media Awareness & Consideration beeinflussen kann *Wieso eine Omnichannel-Analyse Sinn macht *Welche Targetingmöglichkeiten Retail Media bietet *Wieso Product Detail Pages wichtig sind *Wie du deine eigene App zu einem mächtigen Marketing-Tool machen kannst Außerdem geht es um Zukunftstrends: wie wird KI die Retail Media Welt beeinflussen, welche Trends solltest du auf dem Schirm haben und wie sehen die In-Store-Ads der Zukunft aus? Jetzt reinhören und in die Retail Media Welt abtauchen!
    Show more Show less
    47 mins
  • Gen Z Marketing knacken - mit Jan König von Odaline
    Jan 20 2025
    "Gen Z sieht keine Banner mehr" - warum das wichtig ist und was die Generation sonst noch ausmacht, lernst du in dieser Folge.
    Show more Show less
    41 mins
  • Reddit Onboarding - mit Linus Specht von Justaddsugar
    Jan 13 2025
    Wieso Reddit ein immer wichtiger werdendes Marketing Tool wird, erfährst du in der heutigen Folge OMR Education. Linus Specht, CCO bei Justaddsugar Agency, erklärt, wieso Reddit die "most social" Social Media Plattform ist, welche Art User sich auf der Plattform tummeln und wieso es wichtig ist, zu verstehen, dass Reddit eine No-Bullshit-Plattform ist. Ganz konkret lernst du: * Welche Zielgruppen du auf Reddit erreichst und wie du sie ansprichst * Wie du deine Marke oder ein Produkt organisch auf Reddit positionierst ohne als Werbetreibender abgestempelt zu werden * Welche Ads du schalten kannst und wie du sie optimal einsetzt * Welche Kampagnenziele du erreichen kannst und wie du deinen Erfolg misst Bisher läuft Reddit bei einigen Marketeers noch unter dem Radar, allerdings sind die vielen Unique Users, die man mit der Plattform erreichen kann, nicht zu unterschätzen. Die Folge hilft dir dabei, die Plattform von grundauf zu verstehen und gibt dir hilfreiche Tools an die Hand, um direkt losstarten zu können.
    Show more Show less
    50 mins
  • HipHop-Kultur in Deutschland mit Niko Backspin
    Jan 6 2025
    Es ist die erste OMR-Education-Folge des Jahres, aber Host und OMR-Report-Chefredakteur Rolf Hermann legt sich jetzt schon fest: Sie wird am Ende des Jahres in seinen Jahreshighlights sein, denn so ein intensives Gespräch hatte er im Podcast noch nie – gelegentliche Gänsehaut inklusive. Niko Backspin ist Chief Cultural Officer & Managing Partner bei Serviceplan, aber hier ist er vor allem als Inhaber des ältesten HipHop-Magazins Deutschland zu Gast: »Backspin«. Und es gibt wohl kaum einen Menschen, der mehr HipHop ist als er. Wer könnte Rolf also besser erklären, was diese Kultur alles war, ist und sein kann: von der Erfindung in der Bronx im Jahr 1973 über deutsche Anfänge in Heidelberg bis zum Big Business der Gegenwart. Dabei geht es um die verschiedenen Elemente der Bewegung, die verschiedenen Phasen der HipHop-Geschichte und den unglaublichen Impact einzelner Strömungen.
    Show more Show less
    48 mins
  • Best of 2024 – die große Silvesterausgabe
    Dec 30 2024
    Drei OMR-Kolleg*innen verraten ihre Lieblingsfolge des OMR Education Podcast aus dem Jahr 2024 und sprechen mit Host und OMR-Report-Chefredakteur Rolf Hermann darüber, was sie an den jeweiligen Episoden so fasziniert. Philip »Schüli« Schülermann, Teamlead und Redakteur in der OMR-Report-Redaktion, liebt das einmalige Nostalgiegefühl, dass die Episode »Markenführung: Als Traditionsmarke die Gen Z erreichen – mit Dirk Hohnberg von Fischerman’s Friend« in ihm auslöst. Beatrice Kemner, Head of OMR Education, hat gleich zwei Lieblingsfolgen: »Direct Mail Automation als performancestarker Marketingkanal mit Martin Twellmeyer« ist für sie eine Throwback-Folge – und sie verrät Rolf auch, warum. Und ihre zweite Lieblingsfolge ist weniger eine Einzelfolge, sondern eine neue Reihe: »Chef Table« mit Rolf und Roland Eisenbrand, Head of Content bei OMR – und was Bea daran so gut gefällt, könnt ihr hier ebenfalls nachhören. Janika Reuter, Projektmanagerin bei Podstars by OMR (und dieses Podcasts), hat einen Favoriten, den sie mit vielen Hörer*innen teilt: »State of AI mit Pip Klöckner«. Janika spricht darüber, warum diese Folge so besonders war und ist – auch für Rolf.
    Show more Show less
    27 mins