• Praxisübernahme: Verträge verstehen und sicher verhandeln: Interview mit Rechtsanwalt Dominic Trampler (#33)
    Jan 30 2025

    Die Übernahme einer Zahnarztpraxis ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche vertragliche Aspekte beachtet werden müssen. Ob Praxiskaufvertrag, Arbeitsverträge des Teams, Mietvertrag oder auch weiterführende Regelungen wie Gesellschaftsvertrag, Ehevertrag oder General- und Vorsorgevollmacht – die Liste der notwendigen und empfehlenswerten Dokumente ist lang und oft schwer zu durchschauen.

    In dieser Folge von „Meine eigene Zahnarztpraxis“ spreche ich zusammen mit Rechtsanwalt Dominic Trampler von der Kanzlei Flossmann & Collegen über die größten Herausforderungen im Vertragsdschungel rund um die Praxisübernahme. Dominic Trampler, Experte für die rechtliche Begleitung von Zahnärztinnen und Zahnärzten, gibt praxisnahe Einblicke und erklärt, worauf es bei den wichtigsten Verträgen ankommt.

    Themen dieser Folge:

    💬 Die häufigsten Stolpersteine bei einer Praxisübernahme

    💬 Warum der Praxiskaufvertrag nur der Anfang ist

    💬 Welche Verträge und Dokumente im Vorfeld geprüft werden sollten

    💬 Tipps zur rechtlichen Absicherung bei gemeinschaftlicher Praxisübernahme

    Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Rechtsberatung dar! Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.

    Mehr über Dominic Trampler und Flossmann & Collegen:
    👉 https://www.flossmann-collegen.de/anwaelte/dominic-trampler

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis" Meine Internetseite: 👉 https://www.praxisgruendungen.de/ Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo. Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten. Weil es Ihre Praxis ist Ihr Thomas Jans
    Show more Show less
    33 mins
  • Gemeinsam selbstständig: Dr. Dzenan und Dr. Susanne Barking über ihre Praxisgründung (#32)
    Jan 24 2025

    Die eigene Praxis zu gründen, ist für viele Zahnärztinnen und Zahnärzte ein großer Traum – doch der Weg dorthin bringt Herausforderungen und Entscheidungen mit sich. In dieser Folge von „Meine eigene Zahnarztpraxis“ spreche ich mit Dr. Dzenan Barking, Zahnarzt, und Dr. Susanne Barking, Kieferorthopädin, über ihre Erfahrungen bei der Gründung ihrer gemeinsamen Praxis Zahnwohl Calw.

    Mit beiden spreche ich über die Höhen und Tiefen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit. Sie teilen wertvolle Einblicke, wie sie Herausforderungen gemeistert haben, und sprechen über die Freiheit und Erfüllung, die der Schritt in die Selbstständigkeit mit sich bringt.

    Themen dieser Folge:

    💬 Warum sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben

    💬 Die größten Hürden und wie sie diese überwunden haben

    💬 Was die Freiheit der Selbstständigkeit für sie bedeutet

    💬 Tipps für eine erfolgreiche Praxisgründung

    Mehr über die Praxis Zahnwohl Calw:
    👉 www.zahnwohl-calw.de

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis"

    Meine Internetseite:
    👉 https://www.praxisgruendungen.de/

    Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo.

    Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten.

    Weil es Ihre Praxis ist

    Ihr

    Thomas Jans

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis" Meine Internetseite: 👉 https://www.praxisgruendungen.de/ Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo. Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten. Weil es Ihre Praxis ist Ihr Thomas Jans
    Show more Show less
    26 mins
  • Von der Vision zur Wohlfühlpraxis: Sarah Kühn und Lea Wüsthoff im Gespräch (#31)
    Jan 15 2025

    In dieser Folge dreht sich alles um den Traum von der eigenen Praxis und die Realität der Selbstständigkeit. Die Zahnärztinnen Sarah Kühn und Lea Wüsthoff aus Ludwigshafen erzählen von ihrem Weg zur „Wohlfühlpraxis“ – einem Ort, an dem sowohl Patientinnen und Patienten als auch das Team im Mittelpunkt stehen.

    Gemeinsam sprechen sie mit mir über die Herausforderungen der Praxisgründung: von der Suche nach der perfekten Praxis über die Hürden des ersten Arbeitstages bis hin zu wichtigen Themen wie Personalgewinnung, Mitarbeiterführung, Patientengewinnung und -bindung. Sie teilen ihre Erfahrungen, wie sie trotz Schwierigkeiten motiviert geblieben sind und warum es so wichtig ist, an die eigene Vision zu glauben.

    Themen dieser Folge:

    💬 Warum sie sich für die Selbstständigkeit entschieden haben

    💬 Die größten Herausforderungen bei der Praxisgründung

    💬 Tipps zur Mitarbeiterführung und Patientengewinnung

    💬 Einblicke in den Praxisalltag und die ersten Schritte als Unternehmerinnen

    Erfahrt mehr über die Praxis von Sarah Kühn und Lea Wüsthoff: 👉 www.kuehn-wuesthoff.de

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis"

    Meine Internetseite:
    👉 https://www.praxisgruendungen.de/

    Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo.

    Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten.

    Weil es Ihre Praxis ist

    Ihr

    Thomas Jans

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis" Meine Internetseite: 👉 https://www.praxisgruendungen.de/ Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo. Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten. Weil es Ihre Praxis ist Ihr Thomas Jans
    Show more Show less
    46 mins
  • Praxisneugründung mit Erfolg: Alexander Eurich über seinen Weg zur eigenen Zahnarztpraxis (#30)
    Jan 10 2025

    Eine eigene Zahnarztpraxis zu gründen, ist eine der wichtigsten Entscheidungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte. Doch soll es eine Übernahme oder eine Neugründung sein? Alexander Eurich hat sich für die Neugründung entschieden – und seit Juli 2022 leitet er seine erfolgreiche Praxis im modernen Gesundheitszentrum von Jettingen-Scheppach.

    In dieser Folge von „Meine eigene Zahnarztpraxis“ spricht Alexander Eurich mit mir über die Gründe für seine Entscheidung, den Aufbau seiner Praxis von Grund auf und die Herausforderungen, die er gemeistert hat. Er teilt seine Erfahrungen zur Personalsuche, Patientenakquise und weiteren Aspekten, die für eine gelungene Praxisgründung entscheidend sind. Zudem gibt er wertvolle Tipps für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.

    Themen dieser Folge:

    💬 Warum Alexander Eurich sich für die Neugründung entschieden hat

    💬 Erfolgreiche Strategien für Personalsuche und Patientenbindung

    💬 Tipps und Erfahrungen für gründungsinteressierte Zahnärztinnen und Zahnärzte

    💬 Einblicke in die ersten Monate einer Praxisneugründung

    Mehr zur Praxis von Alexander Eurich:
    👉 Webseite von SanaDens

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis"

    Meine Internetseite:
    👉 https://www.praxisgruendungen.de/

    Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo.

    Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten.

    Weil es Ihre Praxis ist

    Ihr

    Thomas Jans

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis" Meine Internetseite: 👉 https://www.praxisgruendungen.de/ Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo. Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten. Weil es Ihre Praxis ist Ihr Thomas Jans
    Show more Show less
    28 mins
  • Arbeitsrecht bei der Praxisübergabe – Rechte, Fristen, Gestaltungsspielräume | Dr. Fabian Schmeisser im Interview (Teil 4/4)(#29)
    May 10 2024

    Diese Episode ist der letzte Teil einer 4-teiligen Serie zum Thema "Arbeitsrecht" mit Dr. Sebastian Schmeisser.

    Folge 4 befasst sich besonders mit dem Themenkomplex Praxisübergabe. Was müssen Praxisabgeber und Praxisübernehmer hier arbeitsrechtlich beachten, welche Rechte haben die Angestellten, welche Informationsfristen sind einzuhalten, wie sind die „alten“ Verträge zu behandeln oder mündliche Absprachen, wie sind Kündigungen rechtlich einwandfrei zu gestalten? Aber auch: Welche Spielräume bieten sich bei der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.

    Hier geht es zur Website von Dr. Sebastian Schmeisser: https://www.bender-harrer.de/team/dr-fabian-schmeisser/

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: "Meine eigene Zahnarztpraxis"

    Meine Internetseite: https://www.praxisgruendungen.de/

    Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo.

    Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten.

    Ihre Unterstützung bedeutet mir viel und motiviert mich. Vielen Dank!

    Weil es Ihre Praxis ist

    Ihr

    Thomas Jans

    Impressum

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis" Meine Internetseite: 👉 https://www.praxisgruendungen.de/ Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo. Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten. Weil es Ihre Praxis ist Ihr Thomas Jans
    Show more Show less
    12 mins
  • Arbeitsrecht und Fortbildung: Rechte, Pflichten und Rückzahlungsklauseln | Dr. Fabian Schmeisser im Interview (Teil 3/4) (#28)
    May 9 2024

    Diese Episode ist der dritte Teil einer 4-teiligen Serie zum Thema "Arbeitsrecht" mit Dr. Sebastian Schmeisser.

    Folge 3 erläutert das weite Gebiet der Fortbildung: Welche Rechte und Pflichten ergeben sich jeweils, wann greift eine Rückzahlungsklausel für die Fortbildung, was ist eine angemessene Bindungsdauer, was gilt bei betriebsunabhängigen Fortbildungen – diese und weitere Fragen dazu werden hier beantwortet.

    Hier geht es zur Website von Dr. Sebastian Schmeisser: https://www.bender-harrer.de/team/dr-fabian-schmeisser/

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: "Meine eigene Zahnarztpraxis"

    Meine Internetseite: https://www.praxisgruendungen.de/

    Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo.

    Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten.

    Ihre Unterstützung bedeutet mir viel und motiviert mich. Vielen Dank!

    Weil es Ihre Praxis ist

    Ihr

    Thomas Jans

    Impressum

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis" Meine Internetseite: 👉 https://www.praxisgruendungen.de/ Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo. Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten. Weil es Ihre Praxis ist Ihr Thomas Jans
    Show more Show less
    11 mins
  • Teilzeit, Urlaubsregelungen und flexible Arbeitszeiten | Dr. Fabian Schmeisser im Interview (Teil 2/4) (#27)
    Feb 20 2024

    Diese Episode ist der zweite Teil einer 4-teiligen Serie zum Thema "Arbeitsrecht" mit Dr. Sebastian Schmeisser.

    Folge 2 untersucht Teilzeitregelungen und welche Möglichkeiten und Spielräume sich sowohl für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber eröffnen. Dabei geht es auch um Urlaubsregelungen, Abrufarbeit und flexible Arbeitszeitgestaltung.

    Hier geht es zur Website von Dr. Sebastian Schmeisser: https://www.bender-harrer.de/team/dr-fabian-schmeisser/

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: "Meine eigene Zahnarztpraxis"

    Meine Internetseite: https://www.praxisgruendungen.de/

    Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo.

    Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten.

    Ihre Unterstützung bedeutet mir viel und motiviert mich. Vielen Dank!

    Weil es Ihre Praxis ist

    Ihr

    Thomas Jans

    Impressum

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis" Meine Internetseite: 👉 https://www.praxisgruendungen.de/ Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo. Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten. Weil es Ihre Praxis ist Ihr Thomas Jans
    Show more Show less
    36 mins
  • Wettbewerbs- und Abwerbeverbot in der Zahnarztpraxis: Rechte, Grenzen, Praxisfälle | Dr. Fabian Schmeisser im Interview (Teil 1/4) (#26)
    Jul 10 2023

    Diese Episode ist der erste Teil einer 4-teiligen Serie zum Thema "Arbeitsrecht als Zahnmediziner" mit Dr. Fabian Schmeisser.

    Folge 1 beschäftigt sich mit dem Themenkomplex Wettbewerbsverbot und Abwerbeverbot in einer Zahnarztpraxis . Wann und warum darf ein Arbeitgeber ein solches Wettbewerbsverbot in den Vertrag aufnehmen, welche lokalen Abgrenzungen gibt es, kann ein anderer Arbeitgeber meine Arbeitnehmer abwerben – diese und ähnliche Fragen werden hier besprochen.

    Hier geht es zur Website von Dr. Sebastian Schmeisser: https://www.bender-harrer.de/team/dr-fabian-schmeisser/

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: "Meine eigene Zahnarztpraxis"

    Meine Internetseite: https://www.praxisgruendungen.de/

    Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo.

    Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten.

    Ihre Unterstützung bedeutet mir viel und motiviert mich. Vielen Dank!

    Weil es Ihre Praxis ist

    Ihr

    Thomas Jans

    Impressum

    Über diesen Amazon-Partnerlink kommen Sie direkt zu meinem Buch: 👉 "Meine eigene Zahnarztpraxis" Meine Internetseite: 👉 https://www.praxisgruendungen.de/ Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung und ein Abo. Ihre Zeitinvestition beträgt maximal ein bis zwei Minuten. Weil es Ihre Praxis ist Ihr Thomas Jans
    Show more Show less
    20 mins