Episodes

  • Folge 9 - Trauerbewältigung – Jeder trauert anders
    Feb 23 2025

    In dieser Folge sprechen Veronika und Lucia über die verschiedenen Arten, wie Menschen mit dem Verlust ihres geliebten Tieres umgehen. Manche werden ganz still, andere lassen ihren Schmerz laut heraus – und beides ist völlig in Ordnung. Die beiden Gastgeberinnen teilen bewegende Geschichten aus ihrem Berufsalltag und erzählen von Kund:innen, die ihnen besonders im Gedächtnis geblieben sind.

    Wie geht man mit dem Verlust eines Haustieres um? Was tun, wenn ein Kind sein geliebtes Tier verliert? Lucia erinnert sich an ein trauriges Mädchen, dem sie Trost und Halt geben konnte. Sie sprechen darüber, wie schwer es sein kann, mit Kindern über den Tod zu reden – und wie ehrlich und berührend Kinder mit Trauer umgehen.

    Auch besonders emotionale Momente, wie eine Kundin, die während des Abschieds an ihrem Pferd Kürmusik abspielte und damit das gesamte Büro berührte, zeigen, wie individuell Trauerbewältigung ist. Veronika und Lucia betonen, dass alle Gefühle erlaubt sind – Weinen, Schreien, Stille. Sie sind keine Psychologinnen, sondern Bestatterinnen, aber sie versuchen, für ihre Kund:innen da zu sein, wenn sie Trost brauchen.

    Themen der Episode:

    • Wie unterschiedlich Menschen mit der Trauer um ihr Tier umgehen.

    • Kinder und Verlust: Wie spricht man mit ihnen über den Tod?

    • Emotionale Geschichten aus der Tierbestattung.

    • Warum Trauer laut oder leise sein kann – und beides okay ist.

    • Abschiedsrituale und individuelle Trauerverarbeitung.

    Diese Folge zeigt, dass es keinen „richtigen“ Weg gibt, Abschied zu nehmen. Jeder trauert anders – und das ist vollkommen in Ordnung.

    Show more Show less
    25 mins
  • Folge 8 - Pferde vs. Kleintiere – Unterschiede in der Bestattung
    Feb 9 2025

    In dieser Folge sprechen Veronika und Lucia über die Unterschiede zwischen der Bestattung von Kleintieren und Pferden. Während die Kremierung in vielen Aspekten ähnlich abläuft, gibt es in der Organisation und im Ablauf große Unterschiede.

    Kleintiere können meist schnell und unkompliziert kremiert werden, während bei Pferden oft behördliche Genehmigungen und längere Wartezeiten hinzukommen. Auch die Abholung spielt eine Rolle: Während Kleintiere von den Besitzer:innen selbst gebracht werden können, ist bei Pferden eine spezielle Abholung notwendig. Besonders spannend ist auch die Frage, wer welche Bestattungsart bevorzugt und warum.

    Themen der Episode:

    • Warum dauert die Pferdebestattung länger als die von Kleintieren?

    • Was muss bei Genehmigungen und Terminen für Pferde beachtet werden?

    • Unterschiede bei Transport, Särgen und Urnengrößen.

    • Warum sind Beiseinstermine bei Pferden häufiger als bei Kleintieren?

    • Wer entscheidet sich eher für welche Art der Kremierung?

    Diese Folge gibt einen spannenden Einblick in die Abläufe hinter der Tierbestattung und zeigt, wie unterschiedlich die letzte Reise je nach Tierart organisiert wird.

    Show more Show less
    26 mins
  • Folge 7 - Tierbestattung vs. Humankremierung – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Jan 26 2025

    In dieser Folge vergleichen Veronika und Lucia die Abläufe und Unterschiede zwischen der Tier- und Humankremierung. Dabei gehen sie auf interessante Details ein, die viele nicht kennen: Warum gibt es bei der Humankremierung Särge, bei der Tierkremierung jedoch Kartonagen? Weshalb darf kein Holz in den Kremierungsofen? Und wie unterscheiden sich die Preise sowie die Organisation von Beiseinsterminen?

    Veronika und Lucia sprechen auch über Wartezeiten und erklären, warum diese je nach Art der Bestattung variieren können. Diese Folge bietet spannende Einblicke und klärt über die oft überraschenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Tier- und Humankremierung auf.

    Themen der Episode:

    • Warum Tiere keine Särge haben und was stattdessen genutzt wird.

    • Regelungen und Besonderheiten bei der Kremierung (z. B. kein Holz).

    • Kosten: Welche Faktoren beeinflussen die Preise bei der Tierbestattung?

    • Wie funktionieren Beiseinstermine, und was ist dabei zu beachten?

    • Warum es bei der Kremierung zu unterschiedlichen Wartezeiten kommen kann.

    Eine informative Folge, die sowohl Tierhalter:innen als auch Interessierten an der Bestattungskultur wertvolle Einblicke gibt.

    Show more Show less
    27 mins
  • Folge 6 - Fälle, die in Erinnerung bleiben
    Jan 19 2025

    In dieser emotional intensiven Folge sprechen Veronika und Lucia über einige der schwersten und außergewöhnlichsten Fälle, die sie in ihrer Arbeit erlebt haben. Von tragischen Missgeschicken bis hin zu schwierigen zwischenmenschlichen Momenten – diese Geschichten zeigen, wie herausfordernd der Alltag in einem Tierbestattungsunternehmen manchmal sein kann.

    Die beiden Gastgeberinnen berichten von Fällen, die sie besonders berührt oder schockiert haben: Ein Tier, das in einem Haushaltsgerät vergessen wurde, tragische Unfälle durch entlaufene Tiere und sogar Drohungen am Telefon. Offen und ehrlich teilen sie ihre Erfahrungen und sprechen darüber, wie sie es schaffen, trotz dieser Belastungen Mitgefühl und Professionalität zu bewahren.

    Themen der Episode:

    • Besonders harte Fälle und ihre emotionalen Auswirkungen.

    • Wie geht man mit Tragödien um, die kaum vorstellbar sind?

    • Zwischen Mitgefühl und Abgrenzung: Der Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen.

    Diese Folge gibt einen tiefen Einblick in die Schattenseiten eines Berufs, der so viel mehr ist als nur Arbeit – und zeigt, wie wichtig Empathie und mentale Stärke in der Tierbestattung sind.

    Show more Show less
    31 mins
  • #5 Rosa Glitzer oder Eiche rustikal?
    Jan 5 2025

    In dieser Folge widmen sich Veronika und Lucia einem zentralen Thema der Tierbestattung: Urnen. Als Mitarbeiterinnen eines Tierbestattungsunternehmens begleiten sie viele Menschen bei der Auswahl dieser besonderen letzten Ruhestätte. Doch welche Arten von Urnen gibt es? Woraus bestehen sie, und wie wählt man die richtige?

    Veronika und Lucia erklären die Unterschiede zwischen klassischen, biologisch abbaubaren und personalisierten Urnen. Sie geben Tipps, worauf man bei der Auswahl achten sollte, und erzählen, welche emotionalen Entscheidungen dabei oft eine Rolle spielen. Die Folge bietet Orientierung und gibt Antworten auf häufige Fragen, die viele Menschen beschäftigen, wenn es um die letzte Ruhestätte für ihr geliebtes Haustier geht.

    Themen der Episode:

    • Welche Urnen-Arten gibt es (Materialien, Formen, Designs)?
    • Was unterscheidet eine Urne für zu Hause von einer für die Natur?
    • Wie wählt man eine Urne aus, die zu einem selbst und dem Tier passt?

    Diese Folge ist eine Hilfestellung für alle, die sich frühzeitig oder während des Abschieds mit dem Thema Urnen beschäftigen möchten – einfühlsam, informativ und voller praktischer Tipps.

    Teile deine Gedanken, Fragen oder Anregungen – Veronika und Lucia freuen sich auf den Austausch mit dir!

    Impressum: https://www.tiertrauer.de/impressum/

    Show more Show less
    25 mins
  • #4 Was du im Vorhinein über Tierbestattung wissen solltest
    Dec 29 2024

    In dieser Folge geben die Gastgeberinnen Veronika und Lucia wichtige Einblicke in das, was Tierbesitzer:innen vorab über eine Tierbestattung wissen sollten. Als Mitarbeiterinnen eines Tierbestattungsunternehmens begleiten sie Menschen in den schwersten Momenten. Doch wie kann man sich auf den Abschied vorbereiten? Was sollte man schon vorab wissen, um später Klarheit und Ruhe zu haben?

    Veronika und Lucia sprechen über die verschiedenen Möglichkeiten der Tierbestattung, wichtige Entscheidungen, die frühzeitig getroffen werden können, und räumen mit häufigen Missverständnissen auf. Diese Folge soll Mut machen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen – nicht erst im letzten Moment.

    Themen der Episode:

    • Welche Arten der Tierbestattung gibt es?
    • Was solltest du im Vorfeld klären, um später vorbereitet zu sein?
    • Häufige Fragen: Kosten, Ablauf und die wichtigsten Entscheidungspunkte.

    Die beiden Gastgeberinnen teilen persönliche Geschichten und möchten Mut machen, sich mit der eigenen Trauer auseinanderzusetzen. Denn Trauer ist individuell – und das ist völlig in Ordnung.

    Teile deine Gedanken, Fragen oder Anregungen – Veronika und Lucia freuen sich auf den Austausch mit dir!

    Impressum: https://www.tiertrauer.de/impressum/

    Show more Show less
    24 mins
  • #3 Gibt es den richtigen Zeitpunkt
    Dec 22 2024

    In der dritten Folge geben die Gastgeberinnen Veronika und Lucia einen ehrlichen Einblick in ihren Umgang mit Trauer – beruflich wie privat. Als Mitarbeiterinnen eines Tierbestattungsunternehmens erleben sie täglich Abschiede. Doch wie gehen sie selbst mit Verlusten um? Welche Strategien helfen ihnen, die Balance zwischen Mitgefühl und Selbstschutz zu wahren?

    Themen der Episode:

    • Gibt es den richtigen Zeitpunkt seinen geliebten Begleiter loszulassen?
    • Welche Methoden und Rituale helfen ihnen, mit der eigenen Trauer umzugehen?

    Die beiden Gastgeberinnen teilen persönliche Geschichten und möchten Mut machen, sich mit der eigenen Trauer auseinanderzusetzen. Denn Trauer ist individuell – und das ist völlig in Ordnung.

    Teile deine Gedanken, Fragen oder Anregungen – Veronika und Lucia freuen sich auf den Austausch mit dir!

    Impressum: https://www.tiertrauer.de/impressum/

    Show more Show less
    25 mins
  • #2 Wie wir selbst Abschied nehmen
    Dec 18 2024

    In der zweiten Folge geben die Gastgeberinnen Veronika und Lucia einen ehrlichen Einblick in ihren Umgang mit Trauer – beruflich wie privat. Als Mitarbeiterinnen eines Tierbestattungsunternehmens erleben sie täglich Abschiede. Doch wie gehen sie selbst mit Verlusten um? Welche Strategien helfen ihnen, die Balance zwischen Mitgefühl und Selbstschutz zu wahren?

    Themen der Episode:

    • Wie erleben Veronika und Lucia Trauer in ihrem Berufsalltag?
    • Welche Methoden und Rituale helfen ihnen, mit der eigenen Trauer umzugehen?
    • Warum ist es wichtig, der Trauer Raum zu geben und seinen eigenen Weg zu finden?

    Die beiden Gastgeberinnen teilen persönliche Geschichten und möchten Mut machen, sich mit der eigenen Trauer auseinanderzusetzen. Denn Trauer ist individuell – und das ist völlig in Ordnung.

    Teile deine Gedanken, Fragen oder Anregungen – Veronika und Lucia freuen sich auf den Austausch mit dir!

    Impressum: https://www.tiertrauer.de/impressum/

    Show more Show less
    29 mins