Episodes

  • Burgwall | Archiv
    Aug 10 2024

    Überreste des Hauptheiligtums der Ranen. Hier begann durch Eroberung eben dieser Tempelburg im Jahre 1168, die Christianisierung der Insel Rügen. Große Teile sind bereits abgebrochen und ins Meer gestürzt, aber immer noch überragen die Reste imposant und majestätisch das Steilufer vom Kap Arkona. Viele weitere Informationen und ein fantastischer Blick erwarten den Besucher im Peilturm.

    Show more Show less
    4 mins
  • Steinmonument | Archiv
    Aug 10 2024

    Künstlerische Darstellung des typischen Großsteingrabes der Insel Rügen. Hundertfache Zeitzeugen aus der Jungsteinzeit, heute nur noch vereinzelt zu finden und hier wetterfest in Szene gesetzt. Ein echtes Großsteingrab findet der interessierte Besucher im Ortsteil Nobbin direkt am Küstenwanderweg.

    Show more Show less
    5 mins
  • Künstlerhaus | Archiv
    Aug 10 2024

    Ebenfalls betrieben vom Förderverein befinden sich hier Werkstätten und Läden einheimischer Künstler. Versteckt im Grün des Steilufers lohnt sich der Gang direkt an der Küste, vorbei an vielen interessanten Installationen und Objekten.

    Show more Show less
    5 mins
  • Freifläche | Archiv
    Aug 10 2024

    Unter der großen Freifläche neben den Leuchttürmen befindet sich eine Bunkeranlage, in welcher täglich interessante Führungen zu den Themen Schiffe und Schicksale, Seezeichen und Volksmarine der DDR stattfinden. Betrieben vom Förderverein Kap Arkona wird hier Geschichte erlebbar!

    Show more Show less
    4 mins
  • Am Gellort | Archiv
    Aug 10 2024

    Nördlichster Punkt der Insel Rügen und wunderbare 270 ° Aussicht auf Ostsee und Blockstrand vom Kap Arkona. Bei guter Sicht reicht der Blick bis zur dänischen Insel Moen und gelegentlich können auch Robben im Wasser beobachtet werden.

    Show more Show less
    3 mins
  • Die Leuchttürme | Archiv
    Aug 10 2024

    Geprägt von zwei markanten Leuchttürmen, dem ehemaligen Peilturm sowie dem Burgwall ist das Kap Arkona heute ein beliebtes Tagesziel für Urlauber und Einheimische. Der nördlichste Punkt der Insel Rügen ist nur wenige Meter entfernt. Hier kann man von den Türmen die Aussicht genießen, im Leuchtturmwärter Garten heiraten, am Lokal verweilen und den Rundweg nach Vitt erlaufen.

    Show more Show less
    3 mins
  • Altes Schulhaus | Archiv
    Aug 10 2024

    Schulhaus zu einer Zeit, als Lernen und Beten zum Schulalltag gehörte und alle Schüler in einem Klassenraum vom Pastor, Küster oder eben Lehrer unterrichtet wurden. Heute ein privates Wohnhaus.

    Show more Show less
    4 mins
  • Senke bei Vitt | Archiv
    Aug 10 2024

    Ein schöner Aussichtspunkt Richtung Arkona und Vitt, der zum Verweilen einlädt. Auch die Überreste der alten slawischen Ringburg am Kap Arkona sind gut zu erkennen.

    Oft voller Regenwasser im Frühjahr, erforderte die Senke in früheren Zeiten des Öfteren eine kleine Bootsfahrt. Heute befindet sich hier eine der wenigen Sanddornplantagen der Insel Rügen.

    Show more Show less
    3 mins