• KI ersetzt Millionen Jobs – doch welche entstehen neu? OpenAI, Adobe & ByteDance treiben die Zukunft an, X-Abzocke & neue Instagram-Deals
    Feb 21 2025

    Diese Woche dreht sich alles um die Zukunft der Arbeit und bahnbrechende Tech-Entwicklungen: Bis 2030 könnten 20 Millionen Jobs durch Technologie ersetzt werden – doch welche neuen Berufe entstehen stattdessen? Wir stellen sieben Zukunftsjobs vor, die es gestern noch nicht gab, aber morgen unverzichtbar sein werden. [1], [2], [3], [4]

    Auch in der Tech-Welt bleibt es spannend:

    • Elon Musks Plattform X verdoppelt die Preise für ihr Premium+ Abo nach dem Release von Grok 3, während OpenAI mit 400 Millionen wöchentlichen Nutzern weiter wächst.
    • Adobe setzt voll auf KI und launcht ein neues Firefly-Abo für KI-generierte Videos.
    • Instagram testet eine Funktion, bei der Influencer für Werbe-Kommentare bezahlt werden
    • ByteDance mit OmniHuman eine KI enthüllt, die realistische Menschen aus nur einem Bild animieren kann.

    Von radikalen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt bis zu den neuesten KI-Innovationen – hört rein für die wichtigsten Tech-Updates der Woche!

    Show more Show less
    11 mins
  • Der KI-Machtkampf geht in die nächste Runde – die neuesten Schachzüge von Musk, Altman & Co.
    Feb 14 2025

    Diese Woche dreht sich alles um große Schachzüge in der KI-Welt: Elon Musk will OpenAI kaufen, doch Sam Altman kontert mit einer frechen Ansage. OpenAI enthüllt unterdessen seine Roadmap – GPT-4.5 kommt in wenigen Wochen, GPT-5 in den nächsten Monaten. Gleichzeitig setzt SoftBank auf die Zukunft und investiert satte 40 Milliarden Dollar in OpenAI.

    Auch im Hardware-Sektor tut sich was: OpenAI hat sich Markenschutz für KI-gestützte Smartwatches, VR-Headsets und sogar humanoide Roboter gesichert. Währenddessen stärkt Europa seine KI-Strategie mit einem 200-Milliarden-Euro-Investment, und OpenAI bietet Unternehmen erstmals eine europäische Datenresidenz.

    Doch es gibt auch Schattenseiten: Meta und Salesforce planen massive Entlassungen, während sie gleichzeitig ihre KI-Teams ausbauen. Apple wagt mit „Apple Intelligence“ den Schritt nach China – und setzt dabei auf Alibaba als Partner. Und dann wäre da noch Bill Gates, der in der Tonight Show eine radikale Prognose wagt: Werden KI-Systeme bald die meisten Jobs überflüssig machen?

    Von Milliarden-Deals bis zu umstrittenen KI-Zukunftsvisionen – hört rein für die spannendsten Entwicklungen der Woche!

    Show more Show less
    6 mins
  • Europa kontrolliert, Trump rebelliert – Wie sicher sind X, Meta & Co? + die teuerste Pizza aller Zeiten
    Feb 7 2025

    Auch diese Woche bringen bahnbrechende Entwicklungen die Tech-Welt in Bewegung: Markus „Notch“ Persson plant einen spirituellen Minecraft-Nachfolger – unabhängig von Microsoft. Die Gaming-Welt ist gespannt: Kommt Minecraft 2?

    Währenddessen rollt die Social-Media-Plattform X einen globalen vertikalen Video-Feed aus, doch nur iOS-Nutzer profitieren bisher. Gleichzeitig setzt das Stargate-Projekt auf Solarstrom, um die riesigen Energieanforderungen der KI nachhaltiger zu decken.

    Doch es gibt auch Spannungen: Die EU testet Plattformen wie X, Meta und TikTok auf Desinformationsschutz vor der Bundestagswahl. Gleichzeitig kritisiert Donald Trump die EU wegen strenger Regulierungen gegen Apple, Meta und Google.

    Zum Abschluss ein Tech-What-If: MySpace hatte die Chance, Facebook zu kaufen – und lehnte ab. Und dann wäre da noch die teuerste Pizza der Welt: Bitcoin Pizza Day erinnert an zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin – heute über 250 Millionen Dollar wert.

    Von Gaming-Revolutionen bis Tech-Dramen – hört rein für die spannendsten News aus der digitalen Welt!

    Show more Show less
    7 mins
  • KI zwischen Innovation und Kontrolle: TikTok-Übernahmen, Urheberrecht und Perplexitys KI-Agent
    Jan 31 2025

    Auch diese Woche bringen bahnbrechende Entwicklungen die KI-Welt in Bewegung: Der Perplexity Assistant, ein neuer multimodaler KI-Agent, steht Android-Nutzern zur Verfügung und überrascht mit Funktionen wie Echtzeiterkennung und Kameraunterstützung, die den Alltag revolutionieren könnten. Gleichzeitig wird das Rennen um die Übernahme von TikTok immer spannender: Neben Oracle und Microsoft mischt auch Perplexity AI mit einem kreativen Übernahmeplan kräftig mit.

    Doch KI sorgt auch für Kontroversen: Musikikone Paul McCartney fordert besseren Schutz für Künstler, während DeepSeek, ein chinesisches KI-Unternehmen, mit einem effizienten Modell nicht nur die Spitze der Download-Charts erklimmt, sondern auch Nvidia unter Druck setzt. Kritiker warnen jedoch vor Datenschutzrisiken. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die Voice-Tech-Firma ElevenLabs, die mit einer beeindruckenden Bewertung von 3 Milliarden Dollar neue Maßstäbe setzt.

    Von TikTok-Deals bis hin zu kreativer Kontrolle – bleib dran für die spannendsten News aus der Welt der künstlichen Intelligenz!

    Show more Show less
    8 mins
  • Wer programmiert die Zukunft? Musk, Altman, Zuckerberg und Co – der Machtkampf um die KI
    Jan 24 2025

    In dieser Episode von KI Kompakt werfen wir einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen aus der Welt der künstlichen Intelligenz und Technologie – und die Machtspiele der großen Player.

    Wir starten mit dem gigantischen „Stargate Project“: 500 Milliarden Dollar sollen in die KI-Zukunft der USA fließen. Doch der Plan ist nicht ohne Konflikte – Elon Musk und Sam Altman geraten öffentlich aneinander, während Unternehmen wie SoftBank, Oracle, NVIDIA und Microsoft ihre Kräfte bündeln.

    Auch OpenAI bleibt im Fokus: Mit „Operator“ stellen sie einen KI-Agenten vor, der Aufgaben im Webbrowser eigenständig erledigt, und mit „Tasks“ erleichtert OpenAI die Organisation alltäglicher Aufgaben.

    Dann blicken wir auf Meta und Mark Zuckerberg: Er erhöht den Druck auf Mitarbeiter, kämpft mit Urheberrechtsdebatten rund um Llama, lockert die Moderationsrichtlinien seiner Plattformen und sorgt mit einer 900.000-Dollar-Uhr für Aufsehen. Gleichzeitig steht WhatsApp in der Kritik, da trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Sicherheitslücken bestehen könnten.

    Schließlich schauen wir auf Salesforce, das ankündigt, künftig keine neuen Entwickler einzustellen – dank effizienter KI-Tools wie „Agentforce“, die die Produktivität revolutionieren.

    Die Frage „Wer programmiert die Zukunft?“ bleibt offen, doch diese Episode zeigt, wer gerade die Weichen dafür stellt.

    Show more Show less
    8 mins
  • EU AI Act und Schulungspflicht: Was Mitarbeiter und Unternehmen jetzt wissen müssen
    Jan 17 2025

    In dieser besonderen Folge von KI-Kompakt richten wir unseren Fokus ausschließlich auf ein zentrales Thema, das die Technologiewelt nachhaltig verändern wird: den EU AI Act.

    Dieses wegweisende Gesetz setzt erstmals verbindliche Standards für den sicheren und ethischen Umgang mit künstlicher Intelligenz. Besonders im Blickpunkt steht dabei die Verpflichtung für Unternehmen, ihre Mitarbeitenden im Umgang mit KI-Systemen zu schulen – ein entscheidender Schritt, der ab Februar 2025 verbindlich wird.

    Wir beleuchten, was diese Anforderungen konkret bedeuten, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben und wie die Axel Springer Academy mit innovativen Weiterbildungsprogrammen den Weg in die Zukunft ebnet.

    Hört rein und erfahrt, warum der EU AI Act nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für Innovation und Fortschritt darstellt – für Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen.

    Weiterführende Quellen zum Thema:
    https://www.europarl.europa.eu/topics/en/article/20230601STO93804/eu-ai-act-first-regulation-on-artificial-intelligence

    Seminarkatalog - Upskilling by Axel Springer Academy:
    https://axel-springer-academy-upskilling.my.canva.site/seminarkatalog

    Show more Show less
    6 mins
  • Spieglein, Spieglein an der Wand, welche KI-News dominieren das Land? – Von Smart Mirrors bis Superintelligenz
    Jan 10 2025

    In dieser Episode von KI Kompakt dreht sich alles um die Highlights der Consumer Electronics Show 2025: Von Nvidias Mini-Supercomputer „Project Digits“ über den Withings Omnia Smart Mirror bis zu den AR-Brillen von Halliday und LGs smarten Projektoren – Innovation pur!

    Doch Technik hat auch Schattenseiten: Datenzentren belasten unsere Stromnetze immer stärker. Wir beleuchten Microsofts Milliarden-Investitionen und die 20-Milliarden-Dollar-Projekte des Milliardärs Hussain Sajwani in den USA.

    Außerdem: Meta sorgt mit gelockerten „Hate Speech“-Regeln und KI-generierten Profilen für Diskussionen, während OpenAI-CEO Sam Altman die Vision von Superintelligenz teilt – nur „tausend Tage“ entfernt! Dazu präsentiert Google mit Android XR und der KI-Influencer-Technologie Veo 2 neue Innovationen, die unseren Alltag prägen werden.

    Hör rein und entdecke, wie KI unsere Welt verändert – kritisch, spannend und kompakt!

    Show more Show less
    7 mins
  • Autos shoppen bei Amazon, Blitz-Internet aus Japan und der KI-Talent-Wettlauf: Tech-Highlights, die du nicht verpassen darfst!
    Jan 3 2025

    In dieser Episode von KI-Kompakt: Amazon revolutioniert den Autokauf mit „Amazon Auto“ – Hyundai-Modelle lassen sich jetzt bequem online bestellen! Außerdem: Elon Musks überraschend profitable Nebenprojekte – vom Tesla Tequila bis zu Shorts mit Kultstatus.

    Doch das ist längst nicht alles: SpaceX überholt McDonald’s und Coca-Cola im Marktwert, während Jeff Bezos mit Blue Origin ehrgeizige Pläne schmiedet, Amazon eines Tages zu übertreffen. Dazu werfen wir einen Blick auf Gerüchte um ein faltbares iPhone von Apple, das KI-Startup „Speak“, das Sprachenlernen neu definiert, und Südkoreas Vorstoß, 10 % der Arbeitskräfte durch Roboter zu ersetzen.

    Und: Japan bricht den Internet-Weltrekord, und der Wettbewerb um die besten KI-Talente zwischen OpenAI und xAI wird immer intensiver.

    Jetzt reinhören und keine der wichtigsten Entwicklungen verpassen!

    Show more Show less
    8 mins