Jasmin Kosubek

By: Jasmin Kosubek
  • Summary

  • Nach Jahren im Nachrichtenbetrieb habe ich mich Anfang 2022 mit meinem eigenen YouTube-Kanal selbstständig gemacht. Ich spreche mit ganz unterschiedlichen Menschen über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Vielfalt im wahrsten Sinne des Wortes liegt mit besonders am Herzen. Als Mensch bin ich neugierig, offen und bewusst. Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen positiven Beitrag zur Normalisierung unserer Diskursfähigkeit zu leisten.
    Copyright Jasmin Kosubek
    Show more Show less
Episodes
  • „Falsche Narrative und Gehirnfürze“ – Landwirt Lee rechnet mit Grüner Ideologie und Doppelmoral ab
    Feb 22 2025
    Anthony-Robert Lee, einst Fallschirmjäger und Polizist, kam als Quereinsteiger zur Landwirtschaft. Heute führt er als ausgebildeter Landwirt einen Bauernhof und wurde durch seinen Widerstand gegen staatliche Eingriffe eine der führenden Stimmen der Bauernproteste. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und erklärt offen: „Die Grünen sind mein Feindbild!“ Er ist genervt von der politischen Elite, die in ihrer eigenen ideologischen Parallelwelt gefangen ist und die Stimmen der Fachleute ignoriert. „Wir werden hier kaputt- reguliert“, so Lee, und das mit Auflagen, die oft absolut keinen Sinn ergeben und einen fairen Wettbewerb unmöglich machen. In der Gesellschaft würden „völlig falsche Narrative verpflanzt“ und wenn sich nicht bald etwas ändert, sieht er schwarz für die deutsche Landwirtschaft, die er als weltbeste bezeichnet. Lee liefert ein leidenschaftliches Plädoyer für die deutsche Landwirtschaft und rechnet gnadenlos mit der Agrarpolitik in Berlin und Brüssel sowie ihrer Doppelmoral ab. Das und mehr seht ihr im Interview. 📖 Kapitel00:00 Intro+Vorstellung03:12 Bundeswehr und Polizei – null handlungsfähig18:31 Politisches Engagement für kein „Weiter So“ 21:24 Ich war der Lieblingsfeind der TAZ23:18 Berlin versteht ländlichen Raum nicht29:56 Bauernproteste – Politik gegen weltbeste Landwirtschaft37:21 Grüne Utopie vs. Realität42:32 Verbotene Pestizide auf ukrainischen Erzeugnissen48:25 Deutschland – Überwachung und Bürokratie55:56 Deutsche Landwirtschaft über-subventioniert?1:01:04 Falsche Narrative über Landwirtschaft1:06:46 BlackRock vs. Familienbetriebe?1:10:32 Warum Lee für eine CDU-AfD-Koalition ist1:14:02 Zukunft der deutschen Landwirtschaft
    Show more Show less
    1 hr and 16 mins
  • Sevim Dağdelen (BSW) über den außenpolitischen Totalausfall und deutsche Realpolitik
    Feb 19 2025
    Sevim Dağdelen ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und gehört heute dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an, wo sie als außenpolitische Sprecherin fungiert. Zuvor war sie viele Jahre Mitglied der Linkspartei, galt dort als migrationspolitische Sprecherin und vertrat eine kritische Haltung zur NATO und deutschen Militäreinsätzen. Sie besuchte Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft und traf Edward Snowden in Moskau. Ihre Positionen zur Außen- und Sicherheitspolitik sorgen regelmäßig für Debatten – sowohl im Bundestag als auch in den Medien.In diesem Gespräch sprechen wir über die deutsche Außenpolitik unter Annalena Baerbock, das Verhältnis zu den USA und zur NATO sowie über die Frage, wer wirklich von deutschen Zahlungen profitiert. Wie steht Sevim Dağdelen heute zur Migrationspolitik – und warum kritisiert sie die „Politik der offenen Grenzen“? Außerdem diskutieren wir über Trump, die Ukraine, Sicherheitsgarantien für Kiew und die wirtschaftlichen Folgen ideologischer Politik. Auch Themen wie Diäten, Lobbyismus, Rentensysteme und LNG-Gas kommen zur Sprache. Ein Gespräch voller klarer Worte und harter Kritik an der aktuellen Regierung.📖 Kapitel00:00 Intro + Vorstellung01:20 Trump, die Ukraine und die deutsche Außenpolitik 18:30 Aufrüstung, NATO und Sicherheitsgarantien für die Ukraine 26:05 Unterstützen Sie eine DOGE-Initiative in Deutschland? 31:15 Diäten, Lobbyismus und Privilegien 36:30 Die Rente, LNG-Gas aus Russland und die ideologische Wirtschaftspolitik 45:53 Migration01:02:15 Namensänderung BSW
    Show more Show less
    1 hr and 6 mins
  • 15 Jahre später: Sarrazins düstere Prognose war noch zu optimistisch!
    Feb 14 2025
    Thilo Sarrazin ist ehemaliger SPD-Politiker, Ex-Bundesbanker und Bestsellerautor. Er wurde durch sein Buch „Deutschland schafft sich ab“ bekannt, das eine der größtengesellschaftlichen Debatten der Nachkriegszeit auslöste. Sarrazin argumentiert, dass die deutsche Einwanderungs-politik langfristig negative Folgen für das Land habe. Deutsche würden zwangsläufig zur Minderheit und die Bundesrepublik womöglich islamisiert. Seine Thesen sind umstritten, fanden aber eine breite Leserschaft. Nun zieht er in seinem neuen Buch eine Bilanz nach 15 Jahren.Im Interview mit Jasmin Kosubek reflektiert Sarrazin über die Entwicklungen seit 2010 und geht auf die veränderten demografischen Realitäten ein. Er spricht über seine Fehleinschätzungen, denn in seiner bereits düsteren Prognose für Deutschland rechnete er damals nicht mit der Migrationskrise seit 2015. Hat Deutschland sich vielleicht bereits abgeschafft? Und falls, ja: Welche politischen Maßnahmen hält er für notwendig? Und gibt es noch eine Möglichkeit, den von ihm beschriebenen Prozess zu verlangsamen oder umzukehren? Das und mehr erfahrt im Interview.📖 Kapitel00:00 Intro+Vorstellung01:29 Die Bilanz nach 15 Jahren „Deutschland schafft sich ab“09:06 Der Druck im Kessel steigt – Probleme nehmen zu14:55 Arme tragen die Konsequenzen, nicht die Gut-Betuchten18:15 Bildung kaum noch möglich - Sprechen deutsche Kinder bald arabisch?25:55 Warum eine erneute Berechnung überflüssig ist30:25 Hat sich Deutschland bereits abgeschafft?30:57 Deutschland fehlt der Nationalstolz42:03 Gesellschaftliche Spannungen durch ethnische Vielfalt47:00 Unterschicht wächst – Sind Verhatlensregeln der Schlüssel?53:30 Idiokratie –Verdummt Deutschland?1:02:42 Ist Remigration eine Lösung?1:17:50 Noch mehr Antworten von Sarrazin in meiner YouTube-Community
    Show more Show less
    1 hr and 17 mins

What listeners say about Jasmin Kosubek

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.