Im Herzen Barhuf

By: Yasemin Öztin und Maren Landvogt
  • Summary

  • Alles über die Hufe unserer Pferde und noch viel mehr. In diesem Podcast sprechen die gelernten Hufpflegerinnen Yasemin Öztin und Maren Landvogt über die unterschiedlichsten Facetten der Hufgesundheit. Wofür braucht es Hufbearbeitung überhaupt und was beeinflusst alles die Gesundheit unserer Hufe? Was sind die Grundbedürfnisse unserer Pferde und welche Anschauung steht hinter ihrer Bearbeitungsart? Sie sprechen über Dos and Don'ts bei der Hufbearbeitung und erzählen von ihren ganz persönlichen Erfahrungen, den Alltag als Hufpflegerinnen, lustige und kuriose Dinge bei Pferden und ihren Menschen. Sie berichten von der eigenen Pferdehaltung und wie sie den Lebensraum ihrer Pferde gestalten. Das Ziel dieses Podcasts ist es, unter anderem, aufzumuntern, Eigenverantwortung zu übernehmen und aufmerksam die eigenen Pferdehufe zu reflektieren. Viel Spaß wünschen Yasemin & Maren!
    Show more Show less
Episodes
  • Zeitmanagement in der Pferdehaltung – Wie wir unsere Tage organisieren
    Feb 24 2025
    Wie schafft man es, sich trotz voller To-do-Liste bewusst Zeit für die eigenen Pferde zu nehmen? Welche Herausforderungen bringt die Selbstversorgung mit sich? Und wie können wir unsere tägliche Routine so gestalten, dass weder die Pferde noch wir selbst zu kurz kommen?
    Show more Show less
    27 mins
  • Die unterschiedlichen Bodenuntergründe für Pferde
    Aug 12 2024
    Heute dreht sich alles um Bodenuntergründe für Pferde und deren Einfluss auf die Hufgesundheit. Yasemin teilt ihre Erfahrungen und erzählt, warum sie von Rasengittersteinen auf Matten und Kunstrasen umgestiegen ist – besonders wichtig für ihre Stute mit Hufrehe. Sie gibt wertvolle Tipps zur Auswahl des richtigen Bodens und erzählt, warum man harte und weiche Beläge nicht mischen sollte. Maren berichtet von ihrem Erfolg mit Natursand auf dem Paddock und Beton an der Heustelle. Erfahre, warum diese Kombination bei ihr großartig funktioniert und welche immensen Vorteile Erbsenschotter für die Hufe hat. Wir sprechen auch über die ideale Boxenhaltung mit weichem Untergrund und die Herausforderungen von Schotterwegen. Lass dich inspirieren und lerne, wie du die Hufgesundheit deiner Pferde durch die richtigen Bodenbeläge verbessern kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Erfahre mehr über uns und unsere Arbeit: https://coachingambodensee.de https://www.gobarhuf.de/
    Show more Show less
    36 mins
  • Die unterschiedlichen Formen der Pferdehaltung
    Jul 29 2024
    In der heutigen Folge tauchen wir tief in das Thema Pferdehaltung ein und teilen unsere persönlichen Erfahrungen. Yasemin erzählt von ihrem ersten Pferd Nils, einem Haflinger, der nach vielen Stallwechseln endlich die perfekte Haltung fand. Erfahre mehr über ihre Reise zum eigenen Hof und dem Bau eines Paddock Trails. Auch Maren nimmt dich mit auf ihre persönliche Reise: Von ihrem ersten Pony mit 12 Jahren, über die Herausforderungen in fensterlosen Sportstall-Boxen, bis hin zur Entdeckung der Offenstallhaltung in ihren Zwanzigern. Wir sprechen über die Verletzungsgefahr im Paddock Trail und weisen auf die großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Offenställen hin. Außerdem beleuchten wir, wie sich das Sozialverhalten der Pferde verbessert, wenn sie zusammenleben, anstatt in Boxen zu stehen. Zum Schluss geben wir dir wertvolle Tipps, wenn du dein Pferd selbst halten möchtest. Also hör rein und erfahre, wie du die beste Haltungsform für dein Pferd finden kannst! Erfahre mehr über uns und unsere Arbeit: https://coachingambodensee.de https://www.gobarhuf.de/
    Show more Show less
    56 mins

What listeners say about Im Herzen Barhuf

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.