• Oliver Kluge - TPS für medizinische Anwendungen
    Feb 12 2025

    Oliver Kluge ist Market Segment Manager Medical Applications bei Kraiburg TPE und seit 27 Jahren bei Kraiburg TPE. Oliver ist Experte für thermoplastische Elastomere und im speziellen für TPS in medizinischen Anwendungen. Oliver ist ausserdem Mitglied im VDI Ausschuss für Kunststoffe in der Medizintechnik und hat die VDI Richtlinie Medical Grade Plastics mitgestaltet. In unserem Gespräch diskutieren wir Themen wie 2K Spritzguss, Vorteile von TPEs, Gummiersatz und Nachhaltigkeit in der Medizintechnik.

    Diese Folge wurde gesponsort von Kraiburg-TPE.

    Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik?

    Findet mehr Info zu den Dienstleistungen von Gradical auf unserer Webseite

    Besuche eine Schulung zu den regulatorischen Aspekten der Kunstoffauswahl am KATZ oder am SKZ.

    Informiere Dich über unseren Marktbericht zu Medical Grade Plastics.

    Abonniere unseren Newsletter damit du keine Neuigkeiten mehr verpasst.


    Show more Show less
    48 mins
  • André Gierke - Packaging and Packaging Waste Regulation
    Jan 29 2025

    André Gierke ist Gründer und Geschäftsführer von EPR Compact, einem Beratungsdienstleister für erweiterte Herstellerverantwortung. Das Thema unserer Folge ist die neue Packaging und Packaging Waste Regulation (Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung) der Europäischen Union, die ein Thema für erweiterte Herstellerverantwortung ist. André erläutert die Verantwortungen der Unternehmen und die Schritte die Du in deinem Unternehmen ergreifen kannst um auf die PPWR vorbereitet zu sein.

    Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik?

    Findet mehr Info zu den Dienstleistungen von Gradical auf unserer Webseite

    Besuche eine Schulung zu den regulatorischen Aspekten der Kunstoffauswahl am KATZ oder am SKZ.

    Informiere Dich über unseren Marktbericht zu Medical Grade Plastics.

    Abonniere unseren Newsletter damit du keine Neuigkeiten mehr verpasst.


    Show more Show less
    51 mins
  • Prof. Dr. Rainer Dahlmann - Oberflächenfunktionalisierung von Kunststoffen
    Jan 24 2025

    Prof. Dr. Rainer Dahlmann ist wissenschaftlicher Direktor am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen und in seiner Forschungsarbeit beschäftigt er sich mit Plasmabeschichtungen von Kunststoff, denn in dieser Folge beschäftigen wir uns mit Oberflächenfunktionalisierung von Kunststoffen. In unserem Gespräch erläutert er welche Oberflächenfunktionalisierungen möglich sind, gibt einen groben Überblick über die Verfahren und erläutert die wichtigsten Anwendungen.

    Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik?

    Findet mehr Info zu den Dienstleistungen von Gradical auf unserer Webseite

    Besuche eine Schulung zu den regulatorischen Aspekten der Kunstoffauswahl am KATZ oder am SKZ.

    Informiere Dich über unseren Marktbericht zu Medical Grade Plastics.

    Abonniere unseren Newsletter damit du keine Neuigkeiten mehr verpasst.


    Show more Show less
    53 mins
  • Felix Müller - KI für schnellere Prozessvalidierung
    Jan 15 2025

    Felix Müller ist CEO und Mitgründer der PLUS10 eine Firma die eine KI entwickelt hat welche bei der Validierung von Spritzgussprozessen und bei der Prozesskontrolle unterstützt. Felix hat Maschinenbau an der RWTH Aachen studiert und danach seine Forschung zu KI für Prozessoptimierung am Frauenhofer IPA verfolgt bevor er die PLUS10 im 2019 gegründet hat. In unserem Gespräch erläutert er was eine KI ist und wie diese in der Medizintechnikproduktion eingesetzt werden kann um Prozesse schneller zu validieren und stabiler zu fahren.

    Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik?

    Findet mehr Info zu den Dienstleistungen von Gradical auf unserer Webseite

    Besuche eine Schulung zu den regulatorischen Aspekten der Kunstoffauswahl am KATZ oder am SKZ.

    Informiere Dich über unseren Marktbericht zu Medical Grade Plastics.

    Abonniere unseren Newsletter damit du keine Neuigkeiten mehr verpasst.


    Show more Show less
    45 mins
  • Dr. Alexander Laubach - Chemische Analyse
    Dec 31 2024

    Dr. Alexander Laubach ist Experte für chemische Analyse und im technischen Verkauf für die Medizintechnik bei einem führenden Analyse und Biokompatibilitäslabor. Er hat einen Doktor in Chemie von der Universität Hamburg und war Laborleiter des eines Chromatographielabors.

    Hier zur Anmeldung für den Kurs: Regulatorische Aspekte der Kunststoffauswahl am SKZ oder KATZ.

    Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik?

    Findet mehr Info zu den Dienstleistungen von Gradical auf unserer Webseite

    Besuche eine Schulung zu den regulatorischen Aspekten der Kunstoffauswahl am KATZ oder am SKZ.

    Informiere Dich über unseren Marktbericht zu Medical Grade Plastics.

    Abonniere unseren Newsletter damit du keine Neuigkeiten mehr verpasst.


    Show more Show less
    57 mins
  • Jochen Moesslein - Sortiertechnik für Recycling
    Nov 27 2024

    Jochen Moesslein ist CEO der Polysecure Physiker und Experte für Kreislaufwirtschaft. Mit seiner 2009 gegründeten Firma Polysecure bietet er Lösungen zur Identifikation und Sortierung von Kunststoffen an. In unserem Gespräch sprechen wir über die Vorteile neuer Sortiertechnik, Kunststoffanalytik, Recyclingprozesse und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

    www.polysecure.eu

    Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik?

    Findet mehr Info zu den Dienstleistungen von Gradical auf unserer Webseite

    Besuche eine Schulung zu den regulatorischen Aspekten der Kunstoffauswahl am KATZ oder am SKZ.

    Informiere Dich über unseren Marktbericht zu Medical Grade Plastics.

    Abonniere unseren Newsletter damit du keine Neuigkeiten mehr verpasst.


    Show more Show less
    48 mins
  • Nele Zerhusen - Mehrfachverarbeitung von PP
    Nov 19 2024

    Nele Zerhusen promoviert zur Mehrfachverarbeitung und Sterilisation von Polypropylen. Sie hat ein duales Studium in Kunststofftechnik und angewandter Werkstofftechnik an der Hochschule Osnabrück gemacht, danach ist Sie zu Pöppelmann Kunststofftechnik als Werkstoffingenieurin und ist jetzt wieder zurück an der Hochschule Osnabrück für ihre Promotion. In unserem Gespräch diskutieren wir ihre Forschungsarbeit, Kunststoffnachhaltigkeit und ihr Begeisterung für Kunststoffe.

    Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik?

    Findet mehr Info zu den Dienstleistungen von Gradical auf unserer Webseite

    Besuche eine Schulung zu den regulatorischen Aspekten der Kunstoffauswahl am KATZ oder am SKZ.

    Informiere Dich über unseren Marktbericht zu Medical Grade Plastics.

    Abonniere unseren Newsletter damit du keine Neuigkeiten mehr verpasst.


    Show more Show less
    44 mins
  • Lucas Pianegonda - Rezyklate in der Medizintechnik
    Sep 25 2024

    Lucas Pianegonda ist Experte für Kunststoffe in der Medizintechnik und nachhaltige Kunststoffe. Ob und wie Rezyklate in der Medizintechnik eingesetzt werden können erklärt er in der Sonderfolge in Zusammenarbeit mit dem SKZ "Kunststoff nachgefragt" Podcast.

    Noch immer nicht genug von Kunststoffen in der Medizintechnik?

    Findet mehr Info zu den Dienstleistungen von Gradical auf unserer Webseite

    Besuche eine Schulung zu den regulatorischen Aspekten der Kunstoffauswahl am KATZ oder am SKZ.

    Informiere Dich über unseren Marktbericht zu Medical Grade Plastics.

    Abonniere unseren Newsletter damit du keine Neuigkeiten mehr verpasst.


    Show more Show less
    32 mins