• 296 - Zufriedensein kann gefährlich sein...
    Feb 6 2025

    ... wir sollten sie nicht zu lange festhalten wollen oder gar als Ziel definieren. Wie ich darauf komme? Das beschreibe ich kurz in dieser Podcast-Folge. Den Brief, den ich von meinem Unterbewusstsein erhalten habe, bilde ich hier ab:

    📜 Ein Brief von der Zufriedenheit an dich 😳
    Hallo.
    Ich bin’s – die Zufriedenheit.
    Du suchst mich oft, hab ich recht? Du glaubst, ich sei das Ziel, der Endpunkt, der Moment, in dem endlich alles gut ist. „Wenn ich dich habe,“ sagst du manchmal, „dann bin ich angekommen.“
    Heute schreibe ich dir, weil mich diese Aussage ängstigt. Ich muss dir etwas sagen. Etwas, das du vielleicht nicht hören willst: 𝑰𝒄𝒉 𝒃𝒊𝒏 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒅𝒂𝒇𝒖̈𝒓 𝒈𝒆𝒎𝒂𝒄𝒉𝒕, 𝒍𝒂𝒏𝒈𝒆 𝒛𝒖 𝒃𝒍𝒆𝒊𝒃𝒆𝒏.
    Das ist nicht böse gemeint. Es liegt einfach in meiner Natur. Ich bin wie eine Raststation an der Autobahn – ein Ort zum Durchatmen, um dich zu stärken. Aber ich bin nicht das Ziel deiner Reise. Wenn du zu lange bei mir bleibst, wird es eng. Bequem vielleicht, aber eng.
    Weißt du, wer immer an der Tür klopft, wenn du mich zu lange festhalten willst?
    Das Wachstum.
    Es mag dich stressen, vielleicht auch überfordern. Aber es will, dass du weitergehst. Und ich? Ich lasse dich dann los. Denn Stillstand ist nicht meine Stärke.
    Aber hör zu: Ich bin trotzdem wichtig. Ohne mich würdest du ausbrennen. Ich bin der Moment, in dem du innehältst, um zu sehen, was du schon geschafft hast. Dankbarkeit ist meine Schwester. Sie hilft mir, dir zu zeigen, dass du genug bist – genau jetzt.
    Also, bitte: Freu dich, wenn ich da bin. 𝑨𝒃𝒆𝒓 𝒎𝒂𝒄𝒉 𝒎𝒊𝒄𝒉 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒛𝒖 𝒅𝒆𝒊𝒏𝒆𝒎 𝑳𝒆𝒃𝒆𝒏𝒔𝒛𝒊𝒆𝒍. Dein Weg braucht mehr als mich.
    Mit einem Lächeln und einem sanften Schubser,
    Deine Zufriedenheit

    Show more Show less
    12 mins
  • 295 - Produktiv statt gelähmt sein
    Jan 2 2025

    Wenn nichts mehr geht und Du eigentlich gar nicht mehr aufstehen möchtest, dann habe ich einen Impuls für Dich. Vielleicht ist das Aufstehen auch nicht das Problem, sondern das Abschalten und Ins-Bett-gehen, weil Deine TO-DO-Liste endlos lang ist. In beiden Fällen ist das Muster ähnlich: Du glaubst, leisten zu müssen und produktiv zu sein. Je mehr Du Dich abmühst, desto schlimmer wird es. Was kannst Du tun? Reinhören, in diese Episode!

    Hier wartet ein guter Tipp, wie Du Deine Vorsätze wirklich umsetzen kannst. Nicht reden oder träumen oder gelähmt dasitzen, sondern machen. Schritt für Schritt.

    Show more Show less
    18 mins
  • 294 - Schmerzen annehmen und transformieren
    Dec 5 2024

    Kannst Du einen Sinn in Deinen Schmerzen erkennen - sie annehmen als Teil der Heilung oder bist Du noch damit beschäftigt, sie "wegzumachen", zu "bekämpfen"? Es wäre schade, wenn Letzteres Deine Gedanken bestimmt. Alles was wir weghaben wollen, was wir verdrängen oder gar bekämpfen, gewinnt mehr Stärke.

    Wie wäre es, wenn Du Schmerzen als einen Teil der Heilung ansehen könntest? Dann würdest Du sie annehmen, in dem Vertrauen darauf, dass sie Heilung bewirken wollen. Dann mag Deine Neugier geweckt sein und Du gehst auf die Suche, was der Heilung bedarf. Offensichtlich war dir etwas nicht bewusst.

    Mit Ralf Tiemann habe ich über Schmerzen gesprochen und unseren Umgang damit. In diesen beiden Ausschnitten aus unserem längeren Gespräch verrät Ralf, wie Du es schaffen kannst, mit Deinen Schmerzen besser umzugehen bzw. diese zu transformieren.

    Show more Show less
    16 mins
  • 293 - IDG Global Health-Promoting Leadership Network
    Nov 7 2024

    Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. Dieser Aufforderung von Mahatma Gandhi folgen wir im IDG Global Health-Promoting Leadership Network. IDG steht für "Inner Development Goal". Weltweit gibt es mehr als 600 IDGHubs/Netzwerke.

    Hier tauchen wir in die Tiefen unseres inneren Potenzials ein und verwandeln unsere komplexen Herausforderungen in Chancen für wirkungsvolle Führung und positive Veränderungen.

    In dieser Podcast-Episode lade ich Dich ein, zu überprüfen, ob Du dabei sein und Dich engagieren möchtest. Die Voraussetzung: Du bist eine Führungskraft, Dir also Deiner Verantwortung bewusst, Dich selbst im besten Sinne zu führen. Es ist eine Führungskompetenz, die Deine Gesundheit und die aller Beteilgten fördert (Health-Promoting Leadership). Schreibe mir gerne eine E-mail mit Deinen Gedanken: podcast@tanjarosenbaum.com.

    Show more Show less
    11 mins
  • 292 - Neuanfang oder Leiden?
    Oct 3 2024

    Wir ziehen um von Tunis nach Rabat! Mit diesem Wechsel werden alte Erinnerungen wach. 2007 hatte ich eine schwere Krise zu meistern. Es war der schwierigste Neuanfang meines Lebens (bisher). Mein heiligstes Gut, die Familie, musste ich aufgeben. Heute weiß ich, wofür das gut war. Zu lange hatte ich festgehalten an etwas, das nur eine schöne Hülle besaß. Mehr dazu in dieser Episode.

    Show more Show less
    12 mins
  • 291 - Hände weg von symptomatischer Behandlung
    Sep 5 2024

    Hände weg von symptomatischer Behandlung

    Wenn sich nachhaltig etwas ändern soll, dann braucht es einen ganzheitlichen Blick, der über die Bekämpfung der Krankheits-Symptome hinausgeht. Henk Hollanders, Osteopath und Physiotherapeut denkt in Bewegungsketten und schafft damit ein kleines Wunderwerk. Der Körper ist mehr als eine Maschine - das Wissen um die Mechanik ist selten ausreichend, um Schmerzen und Fehlfunktionen zu beseitigen.

    So können Kopfschmerzen durch einen Beckenschiefstand entstehen. Die Nierenbeweglichkeit kann Einfluss auf die Knie haben. In unserem Gespräch deckt Henk solche Zusammenhänge auf und erzählt aus seiner langjährigen Erfahrung. Sein Fazit: „Es ist eine KUNST anzudocken und den Körper arbeiten zu lassen.“

    Kontakt zu der Praxis von Henk Hollanders (D.O. Bsc):

    https://www.physio-elsdorf.de/

    Telefon: 02274/3040

    Show more Show less
    29 mins
  • 290 - Emotionale Intelligenz: Der Schlüssel zu inspirierender Führung
    Aug 1 2024

    In dieser Episode tauchen wir in die Welt der emotionalen Intelligenz (EI) ein und erkunden, mit welcher Übung sie ein unverzichtbares Werkzeug für inspirierende Führung ist. Wir sprechen darüber, wie Führungskräfte ihre eigenen Emotionen erkennen, verstehen und kommunizieren können, um im besten Sinne für sich und das eigene Wohlbefinden zu sorgen.

    Was Du in dieser Episode erfährst:
    - Wieso sind Emotionen und ein guter Umgang mit diesen hilfreich?
    - Welche Übung hilft, um meinen Gefühlen näher zu kommen?
    - Was haben meine Gefühle mit meinen Werten zu tun?

    Meine Buchempfehlung (Affiliate-Link):
    Goleman: Emotionale Intelligenz
    Pasztor/Gens: Ich höre was, das du nicht sagst

    Wir würden uns freuen, von Dir zu hören! Lass uns wissen, wie Dir diese Episode gefallen hat und welche Themen Dich interessieren. Du kannst uns über unsere Webseite erreichen oder uns auf LinkedIN folgen.

    Vergiß nicht, den Podcast zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen, wenn Dir diese Episode gefallen hat!

    Show more Show less
    15 mins
  • 289 - Umzug nach Marokko (gelebtes Changemanagement)
    Jul 4 2024

    Was gibt es nicht alles zu tun, wenn ein Umzug bevorsteht- erst recht, wenn es in ein anderes Land geht! Bei aller Vorfreude heißt es: Überblick behalten, Listen abarbeiten, das Wichtigste zuerst und vor allem: Entscheidungen treffen! Wie funktioniert das? Wie kann es gehen, wenn bei dem ein oder anderen Stressgefühle entstehen? Schließlich ist ganz vieles ungewiß:

    Wo werden wir wohnen? Welche Stadtviertel sind "gut"? Wie nah darf das Meer sein?
    Wie nehmen wir Abschied? Von wem genau?
    Wie sichere ich mir eine erholsame Übergangszeit?

    Drei Aspekte greife ich in dieser Episode heraus, weil sie besonders dienlich im Kontext der Veränderung sind.

    Das empfohlene Buch: Antonio Damasio

    Show more Show less
    26 mins