• Folge 262: Nadelstiche einer Spitzenmannschaft

  • Feb 16 2025
  • Length: 55 mins
  • Podcast

Folge 262: Nadelstiche einer Spitzenmannschaft

  • Summary

  • Der 1. FC Nürnberg hat schon wieder ein Fußballspiel gewonnen. Das 2:0 gegen den SSV Ulm war ein hartes Stück Arbeit und vor allem der fünfte Sieg in den letzten sechs Spiel. Es war außerdem ein nicht unverdienter Erfolg, obwohl die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose lange Zeit Mühe hatte mit dem Tabellenvorletzten. Warum es am Ende doch geklappt hat mit dem dritten Heimsieg im dritten Heimspiel 2025, darüber sprechen Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht neben diesem Spiel auch um die Frage, ob der Club jetzt eine Spitzenmannschaft ist und in der Tabelle nach oben schauen kann oder muss - obwohl er immer noch nur auf Platz neun steht. Zumindest Klose scheint nicht mehr ganz abgeneigt, seiner Mannschaft mehr zuzutrauen, als es vor einer gewünscht "ruhigen Saison" zu erwarten war. Eher keine Rolle wird dann noch Mahir Emreli spielen. Der Angreifer will weg vom Club und saß gegen Ulm nur auf der Tribüne. Sein Nachfolger feiert derweil einen überzeugenden Einstand: Janis Antiste traf bei seinem Heimdebüt zum 2:0. Das erste und erlösende Tor gelang Caspar Jander - der wieder einmal der beste Nürnberger auf dem Platz war. Eine prominente Nebenrolle spielen diesmal Jack the Ripper und Olaf Rebbe.
    Show more Show less

What listeners say about Folge 262: Nadelstiche einer Spitzenmannschaft

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.