• Traumberuf Musiklabel Chef mit Cro Entdecker Sebastian Andrej Schweizer
    Jun 28 2024

    Sebastian André Schweizer ist zu Gast im Digital Authorities Podcast. Basti ist Mitbegründer des Plattenlabels und der Management- und Booking-Agentur Chimperator, die Künstler wie Maeckes & Plan B, OG Keemo oder die Orsons im Rooster betreut. Es teilt Erfahrungen vom Schritt vom Underground Deutschrap Label in die Pop-Welt. Olaf Kopp und Sebastian Andrej Schweizer über verschiedene Themen wie die deutsche Kultur, Geld, Traumberufe und Erfolg. Sie sprechen über die Bürokratie und Langsamkeit in Deutschland. Es geht um Geld und wie es sowohl Freiheit als auch Verpflichtungen mit sich bringt. Viel Spass!

    Show more Show less
    1 hr and 3 mins
  • Obama, Trump, US-Wahlkampf und Hip Hop mit Julius van de Laar
    May 7 2024

    Julius van der Laar, der Experte für US-Politik, spricht über seine Leidenschaft für Politik und seine Arbeit als Politikberater. Er erzählt von seiner Begeisterung für Barack Obama und wie er für ihn im Wahlkampf gearbeitet hat. Julius spricht auch über charismatische Politiker und die Bedeutung von Werten in der Politik. Er betont die Rolle von Parteien in der Demokratie und wie er Kandidaten unterstützt, die seine Werte teilen. Julius spricht auch über seine Arbeit bei Join Politics, einer gemeinnützigen Organisation, die Kandidaten unterstützt, die progressive Ideen vertreten. Zum Schluss geht es im Gespräch auch um Julius geheime Leidenschaft Hip Hop.

    Show more Show less
    49 mins
  • "Die Währung, die für mich zählt ist Reputation!" mit Peter Grosskopf Teil 2
    Apr 23 2024

    Im zweiten Teil sprechen Peter Grosskopf und Olaf Kopp über Peters persönlichen Investments und den Aufbau von Unternehmen, anstatt in Aktien oder Kryptowährungen. In diesem Gespräch geht es um die Bedeutung von finanzieller Selbstverantwortung und die Rolle von Aktieninvestitionen. Zudem geht es um die Bedeutung von Selbstreflexion und Netzwerken für die persönliche Entwicklung.

    Show more Show less
    37 mins
  • Der deutsche Blockchain-Idealist Peter Grosskopf -Teil 1
    Apr 17 2024

    In ersten Teil des Gesprächs erzählt Peter Grosskopf von seinen Erfahrungen im Fintech-Bereich und wie er in die Welt der Blockchain eingestiegen ist.

    Er spricht über seine Karriere, die Gründung der Solaris Bank und seine Arbeit im Bereich Decentralized Finance.

    Außerdem diskutieren Olaf Kopp und er über den Einfluss von Blockchains auf die Finanzwirtschaft und darüber, wie Peter seine Rolle als Brückenbauer zwischen Politik, Aufsichtsbehörden und der Tech-Community sieht.

    Peter Grosskopf spricht über die Faszination von Blockchain und ihre Visionen für die Technologie. Er spricht über die Möglichkeiten von Blockchain jenseits der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der digitalen Identität.


    Zudem werden die Herausforderungen und Hindernisse für den Siegeszug der Blockchain, insbesondere in Bezug auf die Zentralisierung von Daten thematisiert.

    Show more Show less
    51 mins
  • "Ich möchte etwas hinterlassen" mit Amadeus Thüner - Teil 2
    Apr 2 2024

    Im zweiten Teil des Gesprächs mit Amadeus "Ama" Thüner geht es um den Umgang mit Neid und die Bedeutung von positivem Denken und Selbstreflexion für die persönliche Weltsicht. Es wird auch über den Einfluss von vaterlosem Aufwachsen in der Hip-Hop-Kultur gesprochen. Desweiteren wird über die Leidenschaft für Sneaker und Streetwear sowie die Herausforderungen und Nachhaltigkeit in der Konsumkultur gesprochen. Amadeus teilt auch seine Triebfedern und Motivation im Leben und spricht über den Einfluss von Mentoren und inspirierenden Menschen. Am Schluss geht es um seine persönliche Definition von Erfolg.

    Show more Show less
    36 mins
  • Wie Hip Hop & Subkulturen die Fashion Industrie erobern mit Amadeus Thüner - Teil 1
    Mar 26 2024

    In diesem Podcast spricht Olaf Kopp mit Amadeus "Ama" Thüner über die Verbindung von Subkulturen und Unternehmen. Sie diskutieren die Bedeutung von Urban Culture und Hip-Hop für Marken und wie sich diese Verbindung im Laufe der Zeit verändert hat. Sie gehen auch auf die Entwicklung von Streetwear-Marken wie Supreme ein und wie diese Marken die Subkultur beeinflussen. hinaus wird über den Einfluss von Sell-outs auf Marken und die Veränderung der Wahrnehmung von Marken bei jüngeren Generationen gesprochen. Es geht um verschiedene Themen im Zusammenhang mit Subkulturen, Urban Culture und Streetwear diskutiert. Es wird über den Wandel der Zeit und die Einbindung von Subkulturen in die Mainstream-Kultur gesprochen.

    Show more Show less
    46 mins
  • Corporate Influencer und die Notwendigkeit von systemischen Veränderungen mit Klaus Eck
    Mar 19 2024

    In dieser Folge interviewt Olaf Kopp Klaus Eck über seinen beruflichen Werdegang und das Konzept von Corporate Influencern. Klaus teilt seinen Hintergrund im Journalismus und PR und wie er in den Bereich Corporate Influencer Marketing wechselte. Klaus Eck erörtert außerdem die Bedeutung von Personal Branding und wie Unternehmen ihre Mitarbeiter dabei unterstützen können, Corporate Influencer zu werden. Klaus Eck und Olaf Kopp sprechen über das Konzept von Corporate Influencern und ihre Rolle bei der Mitarbeiterbindung und Kundenansprache. Darüber hinaus geht es um die Herausforderungen, vor denen Organisationen bei der Umsetzung von Veränderungen stehen, sowie um die persönlichen Erfahrungen und Entscheidungen von Klaus Eck. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören die Bedeutung von Corporate Influencern für die Mitarbeiterbindung und die Gewinnung neuer Talente, die Integration von Mitarbeitervertretung und Social Selling, die Notwendigkeit systemischer Veränderungen in Organisationen, der Wert von Neugier und Vertrauen für persönliches und berufliches Wachstum sowie die Bedeutung von Selbstwirksamkeit und Einfluss auf die Definition von Erfolg.

    Show more Show less
    46 mins
  • "Erst zuhören dann Meinung bilden" mit Frank Joung - Teil 2
    Mar 12 2024

    Halbe Katoffl Podcaster Frank Joung spricht mit Olaf Kopp über die Frage, ob Nicht-Betroffene sich zu Themen anderer Betroffener äußern dürfen und wie man am besten mit solchen Diskussionen umgeht. In diesem Teil des Gesprächs geht es um Meinungsbildung, Informationsaustausch und die Bedeutung von Konsistenz und Commitment für den Erfolg eines Podcasts. Darüber hinaus diskutieren sie die verschiedenen Einkommensquellen und die Finanzierung eines Podcasts. Frank Joung teilt seine Erfahrungen und betont die Bedeutung von Glaubwürdigkeit und Authentizität für den Erfolg eines Podcasts. In diesem Podcast-Gespräch spricht Frank Joung über seine Motivation und den Spaß, den er am Podcasting hat. Er teilt seine Erfahrungen mit Mentoren und wie sie ihn beeinflusst haben. Frank spricht auch darüber, wie wichtig es ist, einfach anzufangen und Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Schließlich geht es auch, um die Bedeutung von Hip-Hop als Lifestyle und Identität.

    Show more Show less
    52 mins