• Folge 67 - Jahresrückblick 2024
    Jan 10 2025
    2024 waren wieder faszinierende Gäste aus allen Ecken der Region bei Florian Stenner im VRM-Podcast „Daheim in Rheinhessen“ zu Gast. Von Sportlern über Unternehmen bis hin zu Ehrenämtlern. Moderator Florian Stenner lässt in einem kurzen und knackigen Rückblick die Themen Revue passieren, denen sich die Wochenblatt-Redaktion 2024 im Podcast „Daheim in Rheinhessen“ gewidmet hat.
    Show more Show less
    18 mins
  • Folge 66 - Mehr als nur Sport
    Nov 30 2024
    Eishockey-Profi in der Bundesliga ist eigentlich ein Vollzeitjob. Dennoch ist Marco Nowak auch abseits des Eises mit Projekten unterwegs. Wie seine Sportlerkarriere begann, was er sonst so alles macht und welchen Bezug er zu Rheinhessen hat, das verrät Marco Nowak im Gespräch mit Moderator Florian Stenner.
    Show more Show less
    26 mins
  • Folge 65 - Unterstützung von Frauen für Frauen
    Oct 5 2024
    Seit 40 Jahren setzen sich die Mainzer Soroptimistinnen für die Rechte von Frauen und Mädchen ein. Die Präsidentin Susanne Becker spricht mit Florian Stenner über die verschiedenen Projekte der NGO wie beispielsweise den „Orange Day“ oder den „SI Film Star“, was sie dazu bewegt, sich ehrenamtlich in dem Serviceclub zu engagieren und was der Name Soroptimist eigentlich bedeutet. Weitere Informationen unter https://clubmainz.soroptimist.de
    Show more Show less
    29 mins
  • Folge 64 - Mainzer Kinokultur
    Sep 11 2024
    FILMZ – Das Festival des deutschen Kinos findet vom 7. bis 17. November wieder in Mainz statt. Getragen wird das Filmfestival von dem gleichnamigen Verein. Moderator Florian Stenner hat mit Vereinsmitglied Kai Graw über die Geschichte, die Finanzierung und die Ziele von FILMZ gesprochen. Der Student ist der Meinung, dass das Kino als Gemeinschaftsort auch weiterhin eine Zukunft haben wird. Weitere Information zum Filmfestival unter www.filmz-mainz.de.
    Show more Show less
    40 mins
  • Folge 63 - Die Karriere nach der Karriere
    Aug 3 2024
    Eigentlich ist er ja Pfälzer, aber seine Beziehung zu Rheinhessen war und ist intensiv: Christian Klimek spielte in der Jugend zeitweise bei der HSG Worms und machte später in der Handball-Bundesliga Karriere, bis ihn eine Verletzung dazu zwang, die Sportlerlaufbahn zu beenden. Im Gespräch mit Moderator Florian Stenner spricht er über seine Karriere nach der Karriere, und wie wichtig es ist, für die Zeit nach dem Sport Vorbereitungen zu treffen.
    Show more Show less
    25 mins
  • Folge 62 - Dunkle und ambivalente Figur
    Jul 15 2024
    Seit über drei Jahrzehnte geht Thomas Loibl der professionellen Schauspielerei nach. An der Schauspielschule Bochum lernte er seinen Beruf von der Pike auf. In diesem Jahr steht er als Hagen von Tronje bei den Nibelungenfestspielen in Worms auf der Bühne. Florian Stenner hat mit Loibl über dessen Stationen als Schauspieler und natürlich auch über seine Rolle bei der diesjährigen Inszenierung „Der Diplomat“ bei den Nibelungenfestspiele in Worms gesprochen. Welche Rolle Loibl’s Oma bei seiner Berufswahl gespielt hat, auf welchen alten Bekannten er in Worms getroffen ist und welche Drecksarbeit Hagen von Tronje bei den Sopranos wohl erledigen würde, das erfahrt in dieser Folge von „Daheim in Rheinhessen“.
    Show more Show less
    32 mins
  • Folge 61 - Regional und ökologisch
    Jun 8 2024
    Bei der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) Grüne Bohne teilen sich Verbraucher und Erzeuger das wirtschaftliche Risiko und die Ernte. Christiane Schäfer, Sprecherin der in Nierstein ansässigen Gemeinschaft, erläutert im Gespräch mit Moderator Florian Stenner, wie das Konzept genau funktioniert und welche Philosophie dahintersteckt.
    Show more Show less
    32 mins
  • Folge 60 - Mensch und Unternehmen zusammenbringen
    Apr 27 2024
    In Zeiten, wo viele Branchen über Fachkräftemangel klagen, nimmt die Bedeutung von Personalberatung- und vermittlung zu. Moderator Florian Stenner spricht mit Kathrin Lamm über die Herausforderungen, die mit Personalvermittlung einhergehen – und wieso sie diese Tätigkeit so gerne ausübt.
    Show more Show less
    51 mins