• Sprengt die „linke“ Heidi Reichinnek die Berliner Politikblase?
    Feb 21 2025
    Heidi Reichinnek und die Zukunft von Scholz, Pistorius & Co.
    Show more Show less
    24 mins
  • Tschentschers Schreckgespenst: Kommt Grün-Schwarz in Hamburg?
    Feb 21 2025
    Nur noch 9 Tage bis zur Bürgerschaftswahl: Droht Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher eine politische Zeitenwende?
    Show more Show less
    37 mins
  • Schwarz-Rot als Rettung? Deutschland steht am Wendepunkt
    Feb 14 2025
    Ist Schwarz-Rot wirklich die beste Lösung für Deutschland? Marzel Becker diskutiert brisante Themen: Olaf Scholz unter Rassismus-Verdacht, ein wütender Robert Habeck, Alice Weidels staatsmännischer Auftritt und Juli Zehs brisante Aussage zur AFD.
    Show more Show less
    40 mins
  • Pastor unter Rassismusverdacht – Skandal in Hamburger Kirche?
    Feb 13 2025
    Ein Pastor aus Osdorf soll Roma und Sinti beleidigt haben – was steckt hinter den Rassismus-Vorwürfen? Moderator Marzel Becker spricht darüber, was Betroffene sagen und wie die Kirche reagiert. Außerdem: Der Hamburger Senat lockert die Vorgaben für den Wohnungsbau. Kann das tatsächlich zu sinkenden Mieten führen? Und zum Schluss geht es um die vielen Baustellen in der Stadt. Sie sind zwar nervig, spielen aber eine entscheidende Rolle für die Energiewende – denn neue Stromleitungen müssen her.
    Show more Show less
    28 mins
  • Merz, Weidel, Migration: Wie die AfD die Mitte vor sich hertreibt
    Feb 7 2025
    Die Diskussion um die AFD und kein Ende. Moderator Marzel Becker spricht mit Christoph Schwennicke (Chefredaktion t-online) über Alice Weidels jüngsten Auftritt bei Caren Miosga (Stichwort „Augenrollen), die breite Zustimmung in der Bevölkerung zum 5-Punkte-Plan von Friedrich Merz und die Rolle Europas in der Migrationsdebatte. Ist Brüssel wirklich schuld – oder ist das nur eine bequeme Ausrede?
    Show more Show less
    44 mins
  • Hamburgs Brennpunkt St. Georg: Ist der Stadtteil verloren?
    Feb 6 2025
    Drei brisante Themen aus Hamburg: 1. Eine neue Oper für Hamburg, finanziert von einem Milliardär – doch es gibt Streit. 2. In St. Georg wächst der Widerstand gegen die eskalierende Drogen- und Trinkerszene – ist der Stadtteil noch zu retten? 3. In Schnelsen sollen Anwohner bis zu 42.000 Euro für den Umbau einer Sackgasse zahlen – ist das gerecht? Jetzt in der neuen Folge von Hamburg am Morgen!
    Show more Show less
    35 mins
  • Würde ein AfD-Kanzler Deutschland in den Abgrund führen?
    Jan 31 2025
    Ein düsteres Gedankenexperiment: Was wäre, wenn die CDU mit der AfD koaliert – und die AfD den Kanzler stellt?
    Show more Show less
    46 mins
  • Pflichtbesuch im KZ, Home-Exchange-Trend und St. Paulis Erfolgsgeheimnis
    Jan 30 2025
    Sollten alle Schüler in Hamburg verpflichtend ein KZ oder eine Gedenkstätte besuchen? Die Schulsenatorin ist dafür. Außerdem: Warum der Trend „Home Exchange“ in Hamburg so beliebt ist. Und: Was steckt hinter dem Höhenflug des FC St. Pauli?
    Show more Show less
    21 mins