• #64 Welche Potenziale bietet Neurodiversität für Wirtschaft und Gesellschaft? mit Sabine Buch (T-Systems)

  • Jan 13 2025
  • Length: 43 mins
  • Podcast

#64 Welche Potenziale bietet Neurodiversität für Wirtschaft und Gesellschaft? mit Sabine Buch (T-Systems)

  • Summary

  • In Folge 64 sprechen Uli und Markus mit Sabine Buch, Vice President International Products & Innovations bei T-Systems International, über die Chancen und Herausforderungen von Neurodiversität. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Führungspositionen bei der Deutschen Telekom und ihrer Arbeit als systemischer Coach gibt Sabine wertvolle Einblicke, wie Unternehmen von den besonderen Stärken neurodiverser Talente profitieren können. Sabine erklärt, wie Menschen mit Neurodivergenzen – von Autismus über ADHS bis hin zu Hochsensibilität – neue Perspektiven und außergewöhnliche Fähigkeiten in Organisationen einbringen können. Sie zeigt, warum inklusives Denken und eine offene Unternehmenskultur entscheidend sind, um dieses Potenzial zu nutzen. Ihre Mission ist klar: Mehr Bewusstsein schaffen und Barrieren abbauen, damit diese Talente sichtbar werden. Beleuchtet wird auch die Rolle von Technologie: Sabine sieht generative KI als Schlüsselinstrument, um neurodivergente Talente zu unterstützen - sei es durch Tools zur individuellen Organisation, zur Entlastung von Routinetätigkeiten oder zur Vereinfachung komplexer Prozesse. Wer mehr wissen möchte, findet hier weitere Informationen: - Literaturempfehlung „Introduction to Neurodiversity: An Annotated Reading List“ von Dr. Mirela Zaneva und anderen: https://orbi.uliege.be/bitstream/2268/321084/1/Intro%20to%20Neurodiversity%20ARL.pdf - Literaturempfehlung „NeuroTribes: The Legacy of Autism and the Future of Neurodiversity“ von Steve Silberman: https://amzn.eu/d/0zCjU2M - Literaturempfehlung “The Power of Neurodiversity: Unleashing the Advantages of Your Differently Wired Brain“ von Dr. Thomas Armstrong https://amzn.eu/d/94fm2Rs - Webseite der Deutschen Telekom zu Diversity: https://www.telekom.com/de/konzern/mitarbeitende/diversity/content/diversity-ein-zentraler-bestandteil-unserer-unternehmenskultur-1048508 - “Guide für neurodivergente Bewerbende“ der Deutschen Telekom: https://www.telekom.com/resource/blob/1076062/0c41c759beef1d64a251b184507ad2b6/dl-guide-neodiversitaet-data.pdf - Webseite von SAP zu „Autism at Work Initiative von SAP“: https://jobs.sap.com/content/Autism-at-Work/ Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt Euch und diskutiert mit: - Sabine Buch: https://www.linkedin.com/in/sabine-buch-aa4821187/ - Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich/ - Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz/ Mitwirkende - Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Redaktion: Marcus Pawlik © Digital Pacemaker Podcast 2025
    Show more Show less

What listeners say about #64 Welche Potenziale bietet Neurodiversität für Wirtschaft und Gesellschaft? mit Sabine Buch (T-Systems)

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.