• Digital Office
    Feb 12 2025
    In dieser Podcast-Folge begrüßen wir unseren Gast Sascha Pallenberg, deutscher Techblogger. Er gewährt uns Einblicke in seinen interessanten Werdegang, von der Kindheit im Ruhrgebiet an und erzählt wie schockverliebt er in Taiwan vor vielen Jahren war und warum er seitdem dort lebt. Zusammen mit Gregor diskutiert er, welche Herausforderungen und Chancen er auf seinem Weg erlebt hat, Reinhören lohnt sich unbedingt.
    Show more Show less
    57 mins
  • Welcome to the Club!
    Jan 29 2025
    In dieser Folge feiern wir den Club der 50er! Wir werfen einen Blick auf prominente Persönlichkeiten, die 2025 ihren 50. Geburtstag feiern und beleuchten, was sie so besonders macht und werfen einen Blick auf ihre beeindruckenden Karrieren. Wischen wir nach rechts oder nach links?
    Show more Show less
    46 mins
  • Komfortzone Deluxe – Bitte nicht stören!
    Jan 16 2025
    In diesem Podcast dreht sich alles um die Komfortzone – diesen gemütlichen Ort, an dem alles vertraut, sicher, schön und vorhersehbar ist. Doch was passiert, wenn wir uns herauswagen? Müssen wir es überhaupt, manchmal, ständig oder doch nie? Wir beleuchten die eventuell nervigen Auswüchse der Nutzung dieser Komfortzone, die manchmal witzigen und oft überraschenden Seiten des Verlassens der Komfortzone. Ob Mini-Abenteuer im Alltag oder große Lebensveränderungen...Perfekt für alle, die ihre Couch lieben, aber vielleicht auch das Abenteuer nicht scheuen! ;-)
    Show more Show less
    41 mins
  • Bettwurst im Pyjama
    Dec 27 2024
    Heute geht´s um Weiterentwicklung und wir besprechen, wie sich Menschen im Laufe ihres Lebens verändern und wachsen, ob persönliche berufliche oder emotional und welche Herausforderungen dabei auftreten und warum Stillstand keine Option ist.

    Freu dich drauf!
    Show more Show less
    42 mins
  • Familie ist alles - Oder?
    Dec 12 2024
    In dieser Weihnachts-Special-Vorweihnachtsstimmungs-Folge beleuchten wir die zentrale Frage: Ist Familie wirklich alles? und diskutieren mit viel Herz und Nachdenklichkeit, was Familie ausmacht und welche Rolle sie in unserem Leben spielt. Ist Familie ein sicherer Hafen, oder wird sie manchmal zur Herausforderung? Wir betrachten kulturelle Unterschiede, persönliche Geschichten und den Einfluss von Freundschaften, die zu Wahlfamilien werden können.
    Eine ehrliche Reflexion darüber, was Familie für uns bedeutet – und warum die Antwort oft so individuell ist wie wir selbst.

    Show more Show less
    47 mins
  • Zuversicht im Matsch-Monat
    Nov 28 2024
    War was???
    Deutschland im Krisenmodus: Was ist los im November 2024?
    In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen, mit denen Deutschland konfrontiert ist. Von wirtschaftlichen Unsicherheiten und steigenden Lebenshaltungskosten bis hin zu geopolitischen Spannungen und gesellschaftlichen Veränderungen – wir beleuchten die wichtigsten Themen und fragen: Wie beeinflussen diese Krisen unseren Alltag? Und was bedeutet das für die Zukunft?
    Wir gehen mit diesem schweren Thema in einen zuversichtlichen Jahresabschluss....
    Show more Show less
    36 mins
  • Cool oder uncool?
    Nov 14 2024
    In dieser Folge gibt´s die glorreichen Jahrzehnte auf die Ohren, die uns alle wohl immer unvergesslich bleiben werden. Kulturelle Highlights, legendäre Musik, ikonische Filme und mutige Modeentscheidungen.
    Warum ist so manch einer von damals noch cool und andere von damals total uncool?



    Show more Show less
    39 mins
  • Feuerwerk des Glücks mit Tilmann Noller
    Oct 31 2024
    In der heutigen Folge begrüßen wir den Autor Tilmann Noller, der über sein Buch "Feuerwerk des Glücks" spricht, und warum er ganze 12 Jahre gebraucht hat, um dieses besondere Werk zu vollenden und nun endlich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Gespräch erzählt er von den Herausforderungen und der persönlichen Entwicklung, die ihn während dieser langen Schaffensphase begleitet haben.

    Wir sprechen darüber, wie sich sein Verständnis von Glück und Liebe über die Jahre verändert hat und gibt uns Einblicke in seine Schreibprozesse und die Bedeutung, die das Buch für ihn heute hat.

    Der Link zum Buch, wie immer, in den Show-Notes.
    Show more Show less
    39 mins