• Faschismus 2.0: Wie die Mitte den Weg für autoritäre Politik ebnet

  • Feb 13 2025
  • Length: 54 mins
  • Podcast

Faschismus 2.0: Wie die Mitte den Weg für autoritäre Politik ebnet

  • Summary

  • Wir sprechen mit unseren Kandidat:innen für die Bundestagswahl, über die aktuelle politische Entwicklungen weltweit und in Deutschland. Wir wollen die ideologischen Grundlagen und Strategien rechter Parteien beleuchten und ihre systematische Untergrabung demokratischer Institutionen, wie wir es gerade in den USA erleben - von der Schwächung der Pressefreiheit bis zur Einschränkung von Minderheitenrechten. Die Parallelen zwischen historischem Faschismus und gegenwärtigen rechten Bewegungen: Nationalismus, Autoritarismus und die Konstruktion von 'Freund-Feind'-Schemata! Doch auch vermeintlich soziale, linke und grüne Parteien passen sich dem narrativ rechter Weltanschauungen an und fördern den undemokratischer Kräfte. Sieht die Zukunft in Deutschland ebenfalls so düster aus wie die Gegenwart in den USA? Wie können wir unsere Demokratie bewahren und unsere Freiheit und Menschenrechte schützen? Diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir in der Episode.

    MERA25 bei der Bundestagswahl 2025 unterstützen: https://mera25.de/btw/ Jetzt Mitglied werden: https://internal.diem25.org/de/mera25/de_signup Mehr Informationen zu MERA25: https://mera25.de

    #bundestagswahl2025 #faschismus #mera25

    Show more Show less

What listeners say about Faschismus 2.0: Wie die Mitte den Weg für autoritäre Politik ebnet

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.