Episodios

  • 14 - CSRD: Wir brauchen mehr Verlässlichkeit und weniger Bürokratie - Mit Sven Behrendt, Vorstand RENOLIT
    May 14 2025
    Nachhaltiges Wirtschaften muss messbar und transparent sein – doch die neue CSRD stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Über 1.000 Datenpunkte, unklare politische Rahmenbedingungen und hoher bürokratischer Aufwand werfen die Frage auf: Wie gelingt es, Nachhaltigkeit nicht nur zu berichten, sondern wirklich voranzutreiben? In dieser Episode spricht RENOLIT-Vorstand Sven Behrendt über die Chancen und Fallstricke der CSRD, die Auswirkungen auf die Industrie und die entscheidende Balance zwischen Berichtspflichten und echter Transformation. Warum lohnt sich vorausschauendes Handeln? Welche Wettbewerbsvorteile bietet eine strategische Nachhaltigkeitsberichterstattung? Und wie können Unternehmen mit regulatorischer Unsicherheit umgehen? Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme war noch nicht geklärt, ob die EU die Einführung einer entsprechenden Berichtspflicht wirklich verschieben würde. Dies wurde inzwischen vom EU-Parlament entsprechend beschlossen. “Zukunft Industrie” – der Podcast von RENOLIT. Mit rund 5.000 Mitarbeitenden an 30 Standorten weltweit zählt RENOLIT zu den führenden Kunststoffverarbeitern. Hier sprechen wir über Industriepolitik, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung – mit klarem Blick auf die Zukunft. Sven Behrendt bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-behrendt-138b8496/ Mehr zu RENOLIT: https://www.renolit.com/de/blog
    Más Menos
    28 m
  • 13 - Die Stärken der deutschen Wirtschaft - Mit Torsten Maschke, Vorstand RENOLIT
    Apr 23 2025
    Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht unter massivem Druck - von der Bürokratie über den Fachkräftemangel bis hin zu steigenden Energiepreisen. Gleichzeitig gibt es viel, worauf wir stolz sein können: Innovationskraft, Stabilität und eine starke industrielle Basis. Doch wie gelingt es uns, diese Stärken zu nutzen und mit einem positiven Blick nach vorn die Zukunft aktiv zu gestalten? In dieser Folge von Zukunft Industrie spricht unser Vorstandsmitglied Torsten Maschke über den Wirtschaftsstandort Deutschland - seine Herausforderungen, seine Stärken und seine Zukunftsfähigkeit. Warum brauchen wir mehr Mut, mehr Offenheit für Fehler und eine positivere Grundhaltung? Welche Rolle spielen Innovationskraft, Fachkräftegewinnung, Digitalisierung und grüne Transformation für die Wettbewerbsfähigkeit? Und wie kann ein Unternehmen wie RENOLIT ganz konkret Impulse setzen - nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern für den gesamten Wirtschaftsstandort? Darüber hinaus gibt Torsten Maschke einen ganz persönlichen Rückblick auf seine ersten Monate im Vorstand: Was ihn zu RENOLIT geführt hat, welche Eindrücke er gesammelt hat und was ihn an seiner Rolle besonders reizt. “Zukunft Industrie” wird präsentiert von RENOLIT. Mit rund 5.000 Mitarbeitenden an 30 Standorten weltweit ist RENOLIT einer der global führenden Kunststoffverarbeiter. Der Podcast beleuchtet die zentralen Themen der Industrie – von Innovation und Digitalisierung bis hin zu Nachhaltigkeit und Industriepolitik. In dieser Episode stellt unser CEO Karsten Jänicke sich vor: https://zukunft-industrie.podigee.io/4-nachwuchsfoerderung-und-gen-z Torsten Maschke bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/torsten-maschke-93750329/ Mehr zu RENOLIT: https://www.renolit.com/de/blog
    Más Menos
    28 m
  • 12 - Das Projekt Aufbruch: 130 Millionen Euro für die Zukunft - Mit Karsten Jänicke, CEO RENOLIT SE
    Apr 2 2025
    In dieser Episode besprechen wir ein ganz besonderes Thema. Es geht um eine Entscheidung, die für RENOLIT von größter Bedeutung ist. RENOLIT investiert 130 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Hauptsitzes in Worms. Dafür werden die Standorte Frankenthal und Worms zusammengelegt. Ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland. In dieser Episode von Zukunft Industrie spricht unser CEO Karsten Jänicke über das „Projekt Aufbruch” - eine der größten Investitionen in der Geschichte unseres Unternehmens. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Und was bedeutet das für die Mitarbeitenden? Im Gespräch mit Moderatorin Susan Bausch stellt er sich allen - teils auch kritischen - Fragen. Karsten Jänicke erklärt, warum dieses Projekt weit mehr ist als eine interne Umstrukturierung: Es ist ein Bekenntnis zum Standort Deutschland, ein Beispiel für mutige, langfristig angelegte Industriepolitik - und ein klarer Schritt in die Zukunft. Themen wie Effizienzsteigerung, moderne Produktionsprozesse, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Unternehmenskultur stehen dabei im Mittelpunkt. „Zukunft Industrie“ wird präsentiert von RENOLIT. Mit rund 5.000 Mitarbeitenden an 30 Standorten weltweit ist RENOLIT einer der global führenden Kunststoffverarbeiter. Der Podcast beleuchtet die zentralen Themen der Industrie – von Innovation und Digitalisierung bis hin zu Nachhaltigkeit und Industriepolitik. In diesem Blogartikel gibt Karsten Jänicke weitere Einblicke in das Projekt Aufbruch: https://www.renolit.com/de/blog/unser-aufbruch-in-die-zukunft In dieser Episode spricht Karsten Jänicke über die Rahmenbedingungen des Wirtschaftsstandorts Deutschland: https://zukunft-industrie.podigee.io/11-vision-zukunft-der-industrie Karsten Jänicke bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karsten-jaenicke/ Mehr zu RENOLIT: https://www.renolit.com/de/blog
    Más Menos
    28 m
  • 11 - Eine Vision für die Zukunft der Industrie - Mit Karsten Jänicke, CEO RENOLIT SE
    Mar 18 2025
    Die Industrie steht an einem Wendepunkt. Märkte verändern sich schneller als je zuvor, der globale Wettbewerb nimmt zu, und Unternehmen müssen nicht nur effizient bleiben, sondern auch flexibel genug sein, um sich den neuen Herausforderungen anzupassen. Doch wie sieht eine zukunftsfähige Industrie aus? Welche Weichen müssen Unternehmen heute stellen, um langfristig erfolgreich zu sein? In dieser Episode von Zukunft Industrie sprechen wir mit Karsten Jänicke, dem neuen CEO von RENOLIT, über seine Vision für die Industrie der Zukunft. Warum sind Effizienzsteigerung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Agilität heute entscheidender denn je? Welche Rolle spielen neue Technologien, Diversität und eine moderne Unternehmenskultur? Und warum muss sich Deutschland schneller wandeln, um international wettbewerbsfähig zu bleiben? Als zusätzlichen Einblick erzählt Karsten Jänicke außerdem, wie er persönlich seine ersten Wochen als CEO erlebt hat – eine spannende Perspektive, die aber unabhängig vom eigentlichen Thema der Folge ist. “Zukunft Industrie” wird präsentiert von RENOLIT. Mit rund 5.000 Mitarbeitenden an 30 Standorten weltweit ist RENOLIT einer der global führenden Kunststoffverarbeiter. Der Podcast beleuchtet die zentralen Themen der Industrie – von Innovation und Digitalisierung bis hin zu Nachhaltigkeit und Industriepolitik. In diesem Blogartikel erklärt Karsten Jänicke seine Vision ganz ausführlich: https://www.renolit.com/de/blog/die-zukunft-der-industrie-ein-wendepunkt-fuer-innovation-und-zukunftsfaehigkeit Karsten Jänicke bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karsten-jaenicke/ Mehr zu RENOLIT: https://www.renolit.com/de/blog
    Más Menos
    26 m
  • 10 - Vom Mittelstand zum Global Player: Zum Abschied Von Michael Kundel als CEO - Mit Michael Kundel, CEO RENOLIT SE
    Dec 11 2024
    Dies ist eine ganz besondere Episode. Es ist die Abschiedsfolge von unserem CEO Michael Kundel, der nach 16 Jahren als CEO und insgesamt 21 Jahren im Vorstand zum Jahresende ausscheidet. Er blickt auf eine außergewöhnliche Karriere zurück und spricht über prägende Momente - von herausfordernden Entscheidungen über persönliche Highlights bis hin zu bedeutenden Erfolgen. Michael Kundel hat RENOLIT in den vergangenen zwei Jahrzehnten maßgeblich geprägt und das Unternehmen von einem mittelständischen Betrieb zu einem internationalen Konzern entwickelt, der heute eine weltweit führende Rolle in der Kunststoffindustrie spielt. In dieser Episode spricht er darüber, welche Grundsätze und Werte ihn als Vorstandsvorsitzenden geleitet haben, wie er das Unternehmen durch Wandel und Wachstum geführt hat und welche Herausforderungen ihn auf diesem Weg als Führungskraft besonders inspiriert haben. "Zukunft Industrie” wird präsentiert von RENOLIT. Mit ca. 5.000 Mitarbeitenden an 30 Standorten weltweit ist RENOLIT einer der global führenden Kunststoffverarbeiter. Der Podcast beschäftigt sich mit den Themen Industriepolitik, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Mehr zu RENOLIT: https://www.renolit.com/de/blog
    Más Menos
    48 m
  • 9 - Warum sich CEOs ehrenamtlich in der IHK und Verbänden engagieren sollten - Mit Michael Kundel, CEO RENOLIT SE
    Nov 27 2024
    Was bedeutet es für Führungskräfte und Unternehmer, sich nicht nur für das eigene Unternehmen, sondern für das Wohl der gesamten Branche zu engagieren? Welchen Einfluss hat ehrenamtliches Engagement in Verbänden und Kammern auf die Wirtschaft und das eigene Unternehmen? Und welche Verantwortung tragen Führungskräfte, um die Rahmenbedingungen ihrer Branche aktiv mitzugestalten? Gerade in Zeiten großer Herausforderungen - sei es durch den Fachkräftemangel, den Klimawandel oder die Digitalisierung - wird deutlich, dass Unternehmen zunehmend auch außerhalb der eigenen Strukturen aktiv werden müssen. In dieser Episode spricht unser CEO Michael Kundel über die wachsende Bedeutung von gesellschaftlichem Engagement und über die Vorteile, die sich daraus für die gesamte Branche und das eigene Unternehmen ergeben können. Denn er ist selbst engagiertes Mitglied im Präsidium der IHK Rheinhessen. Er gibt persönliche Einblicke in seine ehrenamtliche Tätigkeit und erläutert, wie Engagement die Rahmenbedingungen der Wirtschaft mitgestalten und Netzwerke erweitern kann. Das Gespräch zeigt: Ehrenamtliche Verantwortung bietet nicht nur einen gesellschaftlichen Mehrwert, sondern auch konkrete unternehmerische Vorteile. "Zukunft Industrie” wird präsentiert von RENOLIT. Mit ca. 5.000 Mitarbeitenden an 30 Standorten weltweit ist RENOLIT einer der global führenden Kunststoffverarbeiter. Der Podcast beschäftigt sich mit den Themen Industriepolitik, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Mehr zu RENOLIT: https://www.renolit.com/de/blog
    Más Menos
    34 m
  • 8 - Biotechnologie: Zukunftstreiber für die Industrie - Mit Thomas Sampers, Vorstand RENOLIT
    Nov 6 2024
    Für Industrieunternehmen ist es von zentraler Bedeutung, immer wieder potenzielle Zukunftsfelder zu identifizieren und zu erschließen. Denn Geschäftsmodelle ändern sich heute extrem schnell. Nur wer ständig am Ball bleibt und immer wieder neue Felder erschließt, wird langfristig erfolgreich sein. In dieser Folge geht es um eines der wohl spannendsten Zukunftsfelder: Die Biotechnologie. Doch wie können wir sie verantwortungsvoll nutzen? Und welche Risiken müssen wir beachten? Unser Vorstandsmitglied Thomas Sampers spricht darüber, wie die Biotechnologie schon heute zahlreiche Branchen verändert und welche revolutionären Entwicklungen uns noch bevorstehen. "Zukunft Industrie” wird präsentiert von RENOLIT. Mit ca. 5.000 Mitarbeitenden an 30 Standorten weltweit ist RENOLIT einer der global führenden Kunststoffverarbeiter. Der Podcast beschäftigt sich mit den Themen Industriepolitik, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Mehr zu RENOLIT: https://www.renolit.com/de/blog
    Más Menos
    24 m
  • 7 - Change Management in unsicheren Zeiten - Mit Thomas Sampers, Vorstand RENOLIT
    Oct 16 2024
    Wir leben in bewegten Zeiten. Geopolitische Krisen, Klimawandel, sich rasant entwickelnde Technologien wie künstliche Intelligenz und eine sich verändernde Arbeitswelt sind nur einige Stichworte. Für viele Menschen ist dies mit einem Gefühl großer Unsicherheit verbunden. Gleichzeitig müssen sich Unternehmen diesen vielfältigen Veränderungen stellen und sich weiterentwickeln. Doch wie können Führungskräfte diesen Wandel begleiten und umsetzen? In dieser Episode spricht unser Vorstandsmitglied Thomas Sampers über die Verantwortung von Führungskräften in Veränderungsprozessen und warum eine klare und offene Kommunikation entscheidend für den Erfolg von Change Projekten ist. Er diskutiert, warum strategischer Wandel unerlässlich ist und wie eine Veränderungskultur geschaffen werden kann, in der alle Mitarbeitenden den Wandel aktiv mitgestalten. "Zukunft Industrie” wird präsentiert von RENOLIT. Mit ca. 5.000 Mitarbeitenden an 30 Standorten weltweit ist RENOLIT einer der global führenden Kunststoffverarbeiter. Der Podcast beschäftigt sich mit den Themen Industriepolitik, Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Mehr zu RENOLIT: https://www.renolit.com/de/blog
    Más Menos
    27 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup