Episodios

  • Kurt Tucholsky: Die Laternenanzünder (1925)
    May 21 2025
    Parodie auf Bedeutsamkeitsdusel und Organisationsfimmel der deutschen Berufstände (Weltbühne, 21.4.1925).
    Más Menos
    9 m
  • Kurt Tucholsky: Der kaiserliche Statthalter (1925)
    May 14 2025
    Ignaz Wrobel kritisiert den Kandidaten zur Reichspräsidenten-Wahl 1925 und prophezeit hellsichtig: "Hindenburg ist: Die Republik auf Abruf. Hindenburg bedeutet: Krieg." ("Die Menschheit", 17.4.1925).
    Más Menos
    7 m
  • Kurt Tucholsky: Persönlich (1925)
    May 7 2025
    Über "Persönlichkeiten" und Wichtigmacherei im "Vorzimmer von Herrn Portier Knetschke" (Weltbühne 14.4.1925).
    Más Menos
    4 m
  • Kurt Tucholsky: Herr Wendriner erzieht seine Kinder (1925)
    Apr 30 2025
    Familientyrann Wendriner schwadroniert im Kneipengespräch über Kindererziehung, während er mit Sohn Max herumpoltert (Weltbühne, 7.4.1925).
    Más Menos
    4 m
  • Kurt Tucholsky: Sieben Gespenster (1925)
    Apr 23 2025
    Muntere Satire über die Missgeschicke des Alltags, allesamt verursacht von Gespenstern, die durch Haus, Büro, Börse und Theater spuken ("Der Uhu", Monatsmagazin, April 1925).
    Más Menos
    16 m
  • Kurt Tucholsky: Die Zentrale (1925)
    Apr 16 2025
    "Einer hackt Holz, und dreiunddreißig stehen herum - die bilden die Zentrale." (Weltbühne, 31.3.1925)
    Más Menos
    4 m
  • Kurt Tucholsky: Der Primus (1925)
    Apr 9 2025
    Deutschland als Musterknabe der Nationen (Weltbühne, 31.3.1925).
    Más Menos
    3 m
  • Kurt Tucholsky: Der alte Herr (1925)
    Apr 2 2025
    Über die Alten, die nicht loslassen können: "Werden wir eigentlich auch mal so?" (Weltbühne, 17.3.1925).
    Más Menos
    4 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup