Episodios

  • Folge 25 Coverups & Eurofighter – Wenn’s laut wird, wird’s spannend
    Jul 7 2025

    In dieser Folge geht’s um das große Thema Coverups: Was funktioniert, was eher nicht? Welche No-Gos gibt’s – und wie retten wir ein altes Tattoo, ohne es noch schlimmer zu machen? Dazu teilen wir unsere Erfahrungen und Tipps, worauf du achten solltest, bevor du ein Coverup starten lässt.Und dann wird’s… laut. Denn ausgerechnet der letzte Eurofighter Deutschlands meint, direkt über unserem Studio kreisen zu müssen – mitten in der Aufnahme. Aber hey: Das macht diese Folge nur noch authentischer.Jetzt reinhören – Coverup-Tipps mit Kampfjet-Flair!

    Más Menos
    29 m
  • Folge 24 Von still bis Drama-Queen – Kundentypen auf der Liege
    Jun 30 2025

    In dieser Folge sprechen wir über die unterschiedlichen Typen von Kundinnen und Kunden, die bei uns im Studio landen: Die, die den ganzen Arm tätowieren lassen und dabei kaum einen Mucks sagen – und die, die schon beim Desinfektionsspray zusammenzucken.

    Von Vielrednern mit Lebensgeschichten bis zu den komplett Stillen, bei denen wir uns fragen, ob sie noch atmen. Wir erzählen aus dem Studioalltag, wie wir mit den verschiedenen Persönlichkeiten umgehen, was uns zum Schmunzeln bringt – und welche Typen wir am liebsten auf der Liege haben.

    Eine Folge zum Wiedererkennen, Mitlachen und Augenrollen.

    Más Menos
    51 m
  • Folge 23 „Du siehst gar nicht aus wie ein Tätowierer!“
    Jun 22 2025

    Klischees, Vorurteile und der ganz normale Tattoo-AlltagIn dieser Folge sprechen wir über die typischen Klischees, mit denen wir als Tätowierer täglich konfrontiert werden: Muss man voll tätowiert sein, um ein guter Artist zu sein? Ist jeder Tätowierer automatisch ein Rocker, Rebell oder Lebemann? Wir erzählen aus unserem Studioalltag, welche Vorurteile uns begegnen, welche wir sogar manchmal erfüllen – und welche einfach nur nerven.Außerdem: Warum es Zeit wird, das Bild vom Tätowierer neu zu zeichnen.👂 Jetzt reinhören und mitlachen, mitfühlen oder gerne auch mitdiskutieren!

    Más Menos
    35 m
  • Folge 22 Frische Tattoos im Sommer – Risiko oder kein Problem?
    Jun 13 2025

    Ein frisches Tattoo ist wie ein Sonnenbrand mit Stil – nur dass du ihn pflegen musst, wenn er geil aussehen soll!In Folge 22 sprechen wir über ein Thema, das viele im Sommer beschäftigt: Ist es eine gute Idee, sich bei Hitze tätowieren zu lassen? Wir teilen unsere persönliche Meinung, was für und gegen Tattoos in der heißen Jahreszeit spricht – und vor allem, worauf du achten musst, wenn du dich im Sommer frisch tätowieren lässt.Außerdem geht’s um praktische Tipps und Hilfsmittel wie Tattoo-Folien, Aftercare-Produkte und UV-Schutz, die dir helfen, dein neues Tattoo optimal zu pflegen.Sonne, Schweiß und frische Tinte – passt das zusammen? Finde es in dieser Folge heraus!

    Más Menos
    23 m
  • Folge 21 Laberflash beim Tätowieren
    Jun 6 2025

    Heute gibt’s keine Regeln, kein Skript, kein Thema – einfach Chris und Rob mitten in einer Tattoo-Session, ganz ungefiltert! Wir quatschen über alles, was uns gerade durch den Kopf geht – von Studio-Storys bis zu spontanen Gedankenblitzen. Und ganz ehrlich: Wer bis zum Ende dranbleibt, bekommt noch eine kleine Überraschung von uns! 🎁Jetzt reinhören – und bis zum Ende durchhalten lohnt sich!

    Más Menos
    59 m
  • Folge 20 Solo unterwegs: Eure Fragen, meine Antworten!
    May 30 2025

    In dieser Folge bin ich mal alleine am Mikro und nehme mir Zeit für das, was wirklich zählt – eure Stimmen!Ich beantworte spannende Fragen aus der Community und lese eure ehrlichsten, witzigsten und berührendsten Kommentare vor.Egal ob es um Tattoos, Piercings, Studio-Alltag oder ganz persönliche Gedanken geht – heute bekommt ihr einen Blick hinter die Kulissen von Inkfinity by Rob.Lehn dich zurück, schnapp dir ’nen Kaffee und hör rein – diese Folge ist für euch! 🙌

    Más Menos
    7 m
  • Folge 19 Künstlersozialkasse: Pflicht, Vorteil oder unnötiger Aufwand?
    May 23 2025

    In dieser Episode sprechen Chris und ich über ein Thema, das viele Kreative gerne verdrängen – die Künstlersozialkasse. Wir klären, warum sie für Tätowierer-innen relevant ist, welche Vorteile sie bietet und wie du dich dort anmelden kannst. Außerdem teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen – inklusive Stolpersteine, Tipps und Klartext.Was du mitnimmst: • Wann du dich bei der KSK melden solltest • Was du als Studio-Inhaber beachten musst • Wie du auch als Freelancer davon profitieren kannst👉 Diese Folge ist Pflichtprogramm für alle, die in der Szene ernsthaft durchstarten wollen – nicht nur kreativ, sondern auch rechtlich und finanziell. • Künstlersozialkasse Tattoo • KSK für Tätowierer • Tattoo Studio KSK Anmeldung • Künstlersozialkasse Vorteile • Selbstständig als Tätowierer • Tattoo Business Tipps • KSK Anmeldung einfach erklärt • KSK für kreative Berufe

    Más Menos
    28 m
  • Folge 18 Machen Tattoos süchtig? – Zwischen Leidenschaft und Hautverlangen
    May 16 2025

    In Folge 18 von „Wir stechen uns durch“ sprechen Chris von Rocket Tattoo und ich, Rob von Inkfinity by Rob in Günzburg, über die Frage, die uns ständig gestellt wird: Machen Tattoos eigentlich süchtig?Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen unseres Studioalltags, teilen persönliche Erfahrungen, erzählen von Kunden, die nach dem ersten Tattoo gleich den nächsten Termin wollen – und diskutieren offen, was hinter dem sogenannten „Tattoo-Suchtgefühl“ steckt.✔️ Warum du nach deinem ersten Tattoo vielleicht direkt das nächste willst✔️ Psychologische Faktoren hinter dem “Tattoo-Drang”✔️ Wie Körperkunst zur Leidenschaft wird✔️ Unsere Meinung als erfahrene TätowiererOb du selbst schon voller Tattoos bist oder noch über dein erstes nachdenkst – diese Folge liefert spannende Einblicke und ehrliche Antworten.

    Más Menos
    28 m