Wie machen wir wieder Personalauswahl statt Wahrsagerei, Uwe Peter Kanning? Podcast Por  arte de portada

Wie machen wir wieder Personalauswahl statt Wahrsagerei, Uwe Peter Kanning?

Wie machen wir wieder Personalauswahl statt Wahrsagerei, Uwe Peter Kanning?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

In kaum einem Anwendungsfeld ist die Kluft zwischen bestens abgesichertem arbeitspsychologischen Wissen und dem, was tagtäglich in der Praxis geschieht so groß wie in der Personalauswahl. Allzu oft kommen in Interviews und Assessment-Centern Verfahren zum Einsatz, die kaum eine verlässliche Vorhersage leisten können. In unserer neuen Episode schauen sich Theresa Fehn und Uwe Peter Kanning deshalb an, was gute Personalauswahl konkret ausmacht.


Was sind gute Interviewfragen? Dürfen „Alltagsplausibilität“ und „Bauchgefühl“ eine Rolle in der Personalauswahl spielen? Und wie können Intelligenz- und Persönlichkeitstests in der Personalauswahl genutzt werden?

Nicht nur für Personalverantwortliche und Beschäftigte im HR ein Muss – Viel Spaß beim Hören!


BlackBox/Open im Web: www.blackboxopen.com


BlackBox/Open bei LinkedIn: www.linkedin.com/company/blackboxopen


Literatur:

Kanning, U. (2021). Crashkurs Personalpsychologie. https://doi.org/10.34157/9783648147283

Kanning, U. (2018). Standards der Personaldiagnostik. https://doi.org/10.1026/02740-000

Schuler, H. & Kanning, U. (Hrsg.) (2014). Lehrbuch der Personalpsychologie. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92707-7_4

Todavía no hay opiniones