Wie können wir Sprachgebrauch in der Domäne Religion adäquat beschreiben? (Sprache und Religion | SoSe 2025 | #166) Podcast Por  arte de portada

Wie können wir Sprachgebrauch in der Domäne Religion adäquat beschreiben? (Sprache und Religion | SoSe 2025 | #166)

Wie können wir Sprachgebrauch in der Domäne Religion adäquat beschreiben? (Sprache und Religion | SoSe 2025 | #166)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Wie können wir Sprachgebrauch in der Domäne Religion adäquat beschreiben? In dieser ersten Vorlesung zur Methodik (Instrumentarium I) nähere ich mich den Themen und Konzepten Textualität, Narrativität, Multimodalität und Kulturalität an.

Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2025. Sprache und Religion. Zenodo. DOI: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://doi.org/10.5281/zenodo.15175420⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Videoaufzeichnungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://youtube.com/@AlexanderLasch⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://kurzelinks.de/fl7f⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Worksheet zu den Vorlesungen: https://kurzlinks.de/WorksheetVorlesungen. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via ⁠⁠⁠⁠⁠⁠FMA⁠⁠⁠⁠⁠⁠).

#Linguistik #OER #Sprache #Sprachwissenschaft #Religion #Religionslinguistik

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones