
Wertschätzende Sprache – Klartext reden, ohne zu verletzen
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
„Ich will ehrlich sein – aber niemanden verletzen.“
Kennst du diesen inneren Konflikt?
In dieser Episode von Durchblick im Gespräch erfährst du, wie du offen und direkt kommunizieren kannst, ohne dabei verletzend zu wirken.
Denn Wertschätzung heißt nicht, Dinge zu verschweigen – sondern sie achtsam und klar anzusprechen.
🔎 In dieser Folge erfährst du:
• Warum wertschätzende Kommunikation mehr ist als Nettigkeit.
• Wie du schwierige Dinge so ansprichst, dass dein Gegenüber sie annehmen kann.
• Welche Rolle Körpersprache, Pausen und Selbstreflexion dabei spielen.
• Warum Schweigen oft keine Rücksicht, sondern eine Form von Abwertung ist.
• Konkrete Formulierungsbeispiele aus Beruf, Beziehung und Bildung.
📢 Hör rein und lerne, wie du mit klarer Sprache echte Verbindung schaffen kannst!
🔗 Bleib vernetzt:• Folge mir auf LinkedIn: Gisela Krämer und Facebook: PFEOS, um weitere Impulse zu erhalten
• Mehr über meine Arbeit findest du auf PFEOS – Klarheit in der Kommunikation
Hat dir die Episode gefallen? Hinterlasse eine Bewertung, um den Podcast sichtbarer zu machen und mehr Menschen zu erreichen.
📬 Deine Gedanken zur Episode: Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!🎧 Jetzt anhören:• Spotify: https://open.spotify.com/show/4h6SMhxMkggRt64BYoDoVy?si=a5d746dc6b8e43b6
• Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/durchblick-im-gespr%C3%A4ch/id1789928547