Episodios

  • Revolution oder Blendwerk? Die heutige Rechte in den USA
    Jun 28 2025
    Wofür steht die US-Rechte eigentlich? Und: Inwieweit sind sie Verbündeter, gar wesensverwandt mit den europäischen Rechten?
    Más Menos
    1 h y 33 m
  • Von rechts gelesen – Sendung 152 – »Das Atelier« und die ostdeutsche Kunst
    Jun 23 2025
    Was ist Kunst? Was unterscheidet die ostdeutsche Kunst vom Mainstream? Tellkamp gibt in »Das Atelier« interessante Einblicke.
    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Männerbund, Mythos und Heidentum
    Jun 18 2025
    Till-Lucas Wessels ist bekennender Heide. Uns erklärt er, wie man in der Postmoderne die Wiederverzauberung der Welt wagen kann.
    Más Menos
    1 h y 57 m
  • Ein Roman und seine Folgen
    Jun 14 2025
    Ein Gericht urteilt: Unser Autor John Hoewer darf nicht Volljurist werden. Die Begründung: reichlich absurd.
    Más Menos
    59 m
  • Oberschlesiens Schicksal und Zukunft
    Jun 12 2025
    Was hat uns die Muttererde zu sagen? Szczepan Twardoch lässt in »Drach« Oberschlesien selbst zu Wort kommen.
    Más Menos
    1 h y 24 m
  • Die Niederlage im deutschen Kino
    Jun 6 2025
    »Der Untergang« krempelt das Weltbild einiger Kinogänger um. Wir schauen uns den Film noch einmal an.
    Más Menos
    1 h y 3 m
  • So politisch ist die Metalszene
    May 19 2025
    Eine Metalband distanziert sich von rechts: Normaler Vorgang oder Akt der Rebellion?
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • »Warfare«: 95 Minuten Kampfhandlungen
    May 3 2025
    »Warfare« zeigt uns den Krieg so realistisch wie nie. Der Krieg ohne Zweck – ein Anknüpfungspunkt?
    Más Menos
    1 h y 8 m