Von HartzIV zum Bürgergeld – und wie steht es mit dem Menschenbild? Podcast Por  arte de portada

Von HartzIV zum Bürgergeld – und wie steht es mit dem Menschenbild?

Von HartzIV zum Bürgergeld – und wie steht es mit dem Menschenbild?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Laut Bundesarbeitsministerium soll das Bürgergeld zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigen und die Würde des Einzelnen achten. Es soll der nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt dienen. Es soll unkompliziert und also auch digital zugänglich sein und es soll ein größeres „Miteinander“ geschaffen werden. Ist ein Bürgergeld für alle, an dessen Auszahlungen keine Bedingungen geknüpft sind unter ethischen Aspekten vertretbar. Wie steht es mit der Hilfe zur Selbsthilfe? Wie mit der Verknüpfung von Fördern und Fordern, das dem Prinzip der Solidarität folgt. Oder kurz, welches Menschenbild steht hinter dem Bürgergeld Gast: Dr. Michael Schäfers, Referent für Politik&Strategie der KAB Deutschlands
Todavía no hay opiniones