Von Grundschule zu weiterführender Schule: Die Hürden der Transition Podcast Por  arte de portada

Von Grundschule zu weiterführender Schule: Die Hürden der Transition

Von Grundschule zu weiterführender Schule: Die Hürden der Transition

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Der Podcast diskutiert die Herausforderungen der Transition von der Grundschule zur weiterführenden Schule im bayerischen Schulsystem. Themen wie der Verlust von Freunden, Druck und Unsicherheit beim Schulwechsel werden angesprochen. Die Bedeutung von Beziehungsarbeit, Ritualen und der Einbeziehung der Eltern wird betont. Es wird darauf hingewiesen, dass Kinder versuchen können, dem Schulsystem zu entkommen, obwohl die Schulpflicht besteht. Schwierigkeiten bei der Platzfindung, insbesondere für das Gymnasium im Münchner Raum, werden thematisiert. Die Notwendigkeit einer besseren Unterstützung der Eltern, ritualisierte Abschiedsfeiern und die Rolle von engagierten Erziehern und Eltern in schwierigen Situationen werden betont. Es wird betont, dass persönliches Engagement und Beziehungsarbeit entscheidend sind, da es keine systemische Lösung gibt. Die Idee, Methoden wie Philosophieren mit Kindern einzusetzen, um den Übergangsprozess zu begleiten, wird diskutiert. Es wird kritisiert, dass es keine effektive Transitionsbegleitung zwischen verschiedenen Betreuungsmodellen gibt, aufgrund der Vielfalt der Schulen und Träger. Abschließend wird die Bedeutung von Abschlussfeiern als positiver Abschluss des Übergangs betont.
Todavía no hay opiniones