"Vom Berghain nach Burgau" - Über die Rückkehr zum Landleben Podcast Por Martina Leisten - Business-Coach / Autorin / Podcasterin arte de portada

"Vom Berghain nach Burgau" - Über die Rückkehr zum Landleben

"Vom Berghain nach Burgau" - Über die Rückkehr zum Landleben

De: Martina Leisten - Business-Coach / Autorin / Podcasterin
Escúchala gratis

Willkommen zu "Von Berghain nach Burgau" - deinem Erzählpodcast über meine Rückkehr zum Landleben nach vielen ereignisreichen Jahren in der Hauptstadt.


Ich bin Martina Leisten und als Business-Coach, Autorin und Podcasterin ist für mich das Erzählen von Geschichten und Beispielen mehr als ein Beruf - es ist meine absolute Leidenschaft.

In meinem Podcast nehme ich dich nun mit auf eine spannende Reise durch Ereignisse aus meinem bisherigen und aktuellen Leben - quasi vom Prinzenbad über Maischberger bis hin zum Maibaumweitwurf.

Oder anders formuliert - vom Hipsterhotspot ins Rentnerparadies.


Unabhängig von meinen persönlichen Geschichten habe ich diesen Podcast ins Leben gerufen, weil es immer mehr Menschen gibt die, ob freiwillig oder durch den desolaten deutschen Wohnungsmarkt bedingt, aufs Land ziehen. Während manche Menschen sich niemals vorstellen konnten, jemals aus ihrem Dorf oder Örtchen wegzuziehen, so kann so ein geplanter Umzug aufs Land schon ziemlich viele Veränderungen mit sich bringen.


Und auch ich, die ursprünglich vom Dorf weg in die große weite Welt nunmehr wieder zurück aufs Land gezogen ist, merke, dass fast 20 Jahre Großstadt etwas mit mir gemacht haben. Vielleicht geht es vielen von euch ja ähnlich oder du überlegst schon länger, aufs Land zu ziehen. So unterschiedlich die Beweggründe auch sein mögen - so sehr hoffe ich doch, dich mit meinen Geschichten inspirieren, erheitern und natürlich ermutigen zu können. Denn nicht umsonst werde ich auch Mutmacherin genannt!


Sei also gespannt auf meinen Podcast!


© 2025 "Vom Berghain nach Burgau" - Über die Rückkehr zum Landleben
Ciencias Sociales
Episodios
  • #006 - Von Maibaumweitwurf und Co.
    Jul 21 2025

    "Während man in einer Stadt wie Berlin auf Kinky-Weihnachtsmärkte oder Rock´n-Roll-Bootstouren gehen kann, scheint die Welt hier in der Voreifel auf den ersten Blick stehen geblieben zu sein. Kindheitserinnerungen werden wach und man fragt sich, ob man wirklich zu manchen Festivitäten gehen möchte. Umso schöner ist dann die Überraschung, wenn man auf einmal einen Pokal in einer Sportart gewinnt, von der man vorher noch nie gehört hat."

    In dieser Folge gebe ich euch einen kleinen Überblick über die Unterschiedlichkeit von Veranstaltungen in Berlin und hier in der Voreifel.

    Themen sind u.a.

    - das Bermudadreieck Arena/Badeschiff/Club der Visionäre

    - Buchmesse, Echo-Verleihung, Fotoausstellungen

    - Nachtflohmarkt, Kinky-Weihnachtsmarkt, Holy Shit Shopping

    - Walpurgisnacht, Dudelsack, Highlandgames, Maibaumweitwurf

    - Schützenfest, Berzbuir-OpenAir

    und at least noch eine trashige Pizzeria aus den 80ern...

    Ich wünsche euch viel Freude beim Zuhören!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    31 m
  • #005 - Ab in die Ruine
    Jul 11 2025

    "In Zeiten, in denen 100te Menschen verzweifelt vor überteuerten Mietwohnungen Schlange stehen und teilweise jahrelang nach einer passenden Wohnung suchen, hat sich mir die Möglichkeit geboten, womit ich nicht gerechnet hätte und wonach ich bewusst nie gesucht habe: In einem Haus mit Garten zu leben. Wieviel Arbeit dahinter steckt und was es bedeutet, nach über 20 Jahren in kleinen Mietwohnung auf einmal 5 Zimmer zu haben, den Müll selbst vor die Tür zu stellen und die Patina von 30 Jahren entfernen zu dürfen - darüber berichte ich in dieser Folge."

    Während andere nach der Schule direkt auf ihren Traum vom Eigenheim hinarbeiteten, zog es mich nicht nur in die Großstadt. Ich wollte immer frei und unbelastet sein. Dass ich dann um die 20x umgezogen bin und erst vor einigen Jahren "ruhiger" geworden bin und jetzt in einem renovierungsbedürftigen Haus mit meinem Partner Danyboy quasi mitten auf der Baustelle wohne, hätte ich mir so auch nicht träumen lassen. Während wir beide grade ziemlich urlaubsreif sind sind wir ebenfalls unglaublich dankbar für diese Möglichkeit. Denn der Mietenwahnsinn hat nicht nur uns in Berlin betroffen. Mittlerweile herrschen selbst auf Dörfer ähnliche Zustände was Wohnungsmangel und horrende Mieten anbelangt.

    Zusätzlich bedeutet so ein Umzug aufs Land auch noch viel mehr. Da kommen auf einmal Themen auf einen zu, mit denen ich mich als Mieterin einer kleinen Wohnung nie beschäftigen musste. Und es stellt sich mir die Frage, in welchen Relationen man als Hausbesitzer denkt oder denken sollte. Für mich ist weniger ehrlich gesagt mehr. Mehrere Autos, E-Bikes, Pool, Weber-Grill und und und...ist das wirklich wichtig?

    Freut euch auf meine neue Folgen mit meinen Gedanken hierzu!

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    34 m
  • #004 - Karneval im Blut
    Jun 29 2025

    "Für manche Menschen ist die 5. Jahreszeit im Rheinland DAS Highlight des Jahres. Da werden schon Monate vohrer tausende Glitzersteinchen in dunklen Winternächten auf Kostüme gestickt. Für andere ist es ein Grund, dem Trubel zu entgehen und in die Sonne zu fliegen. Für mich gehört Karneval schon mein Leben lang dazu. Auch wenn ich viele Jahre in Berlin gar nicht gefeiert habe - ich habe den Karneval quasi mit der Muttermilch aufgesogen und da bin ich auch durch und durch Kölle."

    Diese Folge hat so viele Highlights, dass ich sie ehrlich gesagt nur noch mit Hashtags wiedergeben kann - den Rest hört ihr gerne selbst in der Folge - viel Spaß dabei!!!

    #jeckimsunneshing #fiereohnezefriere

    #lossmersinge #bildungslücke #neuekarnevalsbands

    #kasalla #bläckföös #brings #höhner

    #florianpeil #sinfonischesblasorchesterdüren #sbo #orchesterkollege #promi

    #freundedermusikmerzenich #klarinette #karnevalsumzug

    #selbstverständlichheimat

    #alaafundhelau

    #funkemrariechen

    #spitzebötzche

    #winkelsaalburgau

    #funkengarde

    #hochburgdeskarneval

    #melancholie #heimatverbunden #saufen #aufknopfdruckjeck #fremdgehen

    #vollnormaaal #dubeskölle

    #derpräsident #büttenredner

    Mehr zu mir findet ihr hier:
    Website: https://www.martinaleisten.com
    Instagram: https://www.instagram.com/martina_leisten_mutmacherin/
    Mehr zu meinen Büchern:
    Workbook zum Umgang mit Druck und Stress:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/21864-under-pressure/
    Erfahrungsbericht zum Umgang mit Fehlern und Scheitern:
    https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/17058-voll-verkackt/

    Más Menos
    30 m
Todavía no hay opiniones