
Uwe Pieper - Mythos, Wissen und Pädagogik
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
In dieser Episode widmen wir uns dem Leben und Werk des Siegener Künstlers Uwe Pieper (1940–2019). Im Mittelpunkt stehen zwei seiner bedeutenden Werke: „Leda und der Schwan“, in dem Pieper mit mythologischen Motiven spielt und klassische Bildthemen auf humorvolle Weise neu interpretiert, sowie „Archimedes“, ein Werk, das die faszinierende Verbindung von Kunst und Wissenschaft darstellt. Beide Bilder zeigen exemplarisch Piepers charakteristischen Stil, der historische Zitate und zeitgenössische Themen kreativ miteinander verbindet.
Doch Pieper war nicht nur Künstler, sondern auch leidenschaftlicher Pädagoge. Über Jahrzehnte unterrichtete er als Kunstlehrer am Gymnasium in Neunkirchen im Siegerland und prägte dabei Generationen von Schülerinnen und Schülern – darunter viele aus dem benachbarten Herdorf. Wir sprechen über Piepers inspirierenden Unterricht, seinen nachhaltigen Einfluss auf junge Talente und hören persönliche Erinnerungen ehemaliger Schüler, die noch heute von seinen Impulsen profitieren.
Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungsreise, in der Kunst, Mythos und Bildung zu einem einzigartigen Porträt eines außergewöhnlichen Menschen verschmelzen – Uwe Pieper.
#UwePieper #HerdorfHistory #Herdorf #Kunst #GymnasiumNeunkirchen #Siegerland #Kunstunterricht #Kulturgeschichte #Künstlerporträt