Unter Freunden: Stefan Blankertz – libertäre Gedanken, wo man sie nicht erwartet Podcast Por  arte de portada

Unter Freunden: Stefan Blankertz – libertäre Gedanken, wo man sie nicht erwartet

Unter Freunden: Stefan Blankertz – libertäre Gedanken, wo man sie nicht erwartet

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Stefan Blankertz gehört zu den Begründern der libertären Zeitschrift „Eigentümlich frei“. In einem launigen Streifzug durch die Welt der Philosophie stellt er sein neues Buch vor: „Gegen den Strich gelesen. 12 überraschend freiheitliche Denker“. Er erklärt, welche Ursprünge das libertäre Denken hat und wie es sich zum Etatismus, zur Linken und zum Anarchismus verhält. Blankertz spricht über Missverständnisse und Doppeldeutigkeiten in der Studentenbewegung, über das spektakuläre „Busenattentat“ auf Adorno und lässt sich dabei immer wieder den Spaß anmerken, den er daran findet, libertäre Gedanken an Stellen zu entdecken, wo man sie nicht erwartet: bei Hobbes, bei Rousseau und bei Marcuse. Dabei wird zugleich deutlich, dass deren Vorstellungen überraschend aktuell sind.

Todavía no hay opiniones