
Unknackbar: Die Resilienz-Formel für Leader #56
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Man hat das Gefühl, das Außen wird immer „verrückter“. Nicht nur in der Politik, auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändern sich gerade in einem bisher nicht bekannten Tempo. Die Digitalisierung und damiteinhergehend die Geschwindigkeit von Entscheidungen und der kompletten Arbeitsweise hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen in den Unternehmen überfordert scheinen. Man kann fast nicht mehr auf Erfahrungen zurückgreifen,weil die Herausforderungen neu sind und deshalb viele Unsicherheiten in sich tragen.
Unsicherheiten führen zu Ängsten, Ängste zu Stress, Stress zu Blockaden. Doch wie geht man damit um? Wie geht man um mit einem Außen, das man nicht ändern kann? Hier kommt dann oft das Zauberwort Resilienz ins Spiel.
In diesem Podcast werde ich meine Sichtweise klar darlegen,
💡was Resilienz überhaupt ist und was nicht
💡was der Unterschied zwischen harter Resilienz und weicher Resilienz ist
💡was das alles mit einem Fels und einem Bambus zu tun hat
💡welche Charaktere gerne die harte oder weiche Resilienz nutzen
💡dass Resilienz auch Risiken birgt
💡warum Resilienz wie ein Muskel ist, den man trainieren sollte
💡weshalb man bei seinem eigenen Stressmanagement zwischen äußeren Anforderungen und innerem Verlangennach Perfektion unterscheiden sollte
💡warum Selbstfürsorge, insbesondere Selbstmitgefühl, Grundvoraussetzung für Führung ist
💡wie man sich zum Thema Resilienz mit einer kleinen Übung sehr gut selbst reflektieren kann
💡was Resilienz im Team bedeutet
💡man immer die Wahl hat zu entscheiden einen Überlebenskampf zu führen oder aktiv zu gestalten
💡…..und noch vieles mehr.
Am Schluß gebe ich noch 5 ganz konkrete Tipps für Führungskräfte in Krisenzeiten.
Haben Sie noch weitere Strategien oder Tipps zum ThemaResilienz? Dann schreiben Sie es doch in die Kommentare und lassen Sie uns hierzu in einen Austausch kommen. Unterstützen Sie meine Mission, ein neues Führungsbewußtsein in die Unternehmen zu tragen, indem Sie diese Folge großflächig teilen, liken und am besten den Kanal abonnieren (nicht vergessen die Glocke zu aktivieren!), dann verpassen Sie keine weitere Folge. Falls Sie direkt Kontakt mit mir aufnehmen wollen, so können Sie dies über meine Emailadresse, die in der Kanalbeschreibung hinterlegt ist.
Wenn Ihnen diese Podcastfolge gefallen hat, dann freue ichmich Sie auch nächstes mal wieder begrüßen zu dürfen – wenn es wieder heißt:
KEEP ON GOING FOR THE AWAKENESS FOR NEW LEADERSHIP, Ihr Dieter Kleppel